Werden Real Madrid und Vinicius Junior sich im kommenden Sommer trennen? Nach dem heutigen Stand könnte man davon ausgehen das der Brasilianer die Königlichen zur nächsten Saison verlassen wird.
Bisher gab es noch keine Vertragsverlängerung und laut Medien sind die Verhandlungen aktuell auch gescheitert. Das größte Problem soll wohl das Geld sein, Vinicius verlangt angeblich entschieden zu viel und die Madrilenen wollen sich das nicht leisten.
Laut Informationen spanischer Medien soll es wohl ein Preisschild für den Angreifer geben und das liegt bei rund 150.000 Millionen Euro.
Zusätzlich zu den Vertragsverhandlungen gibt es Berichte über Spannungen zwischen Vinicius und Trainer Xabi Alonso. Diese Spannungen verschärfen die Situation und erhöhen die Wahrscheinlichkeit eines Transfers.
Unter dem Ex-Trainer von Bayer Leverkusen ist Junior nicht mehr an erster Stelle gesetzt und wird auch öfter mal ausgewechselt. Die Unzufriedenheit bei dem jungen Spieler wird immer größer.
Wohin könnte Vinicius Junior wechseln?
Saudi-Arabien zeigt weiterhin großes Interesse an dem Brasilianer und hat in der Vergangenheit bereits ein hohes Angebot über fünf Jahre vorgelegt. Aber auch Manchester City und Paris SG könnten sich den Spieler leisten.
Für den deutschen Rekordmeister FC Bayern München wird das Angebot von über 150 Millionen Euro wohl zu hoch sein und man kann davon ausgehen, dass Vinicius Junior nicht in die Bundesliga wechseln wird.
Hinzu kommt sein dauerhaftes Verhalten einer „Diva“, welches beim FC Bayern überhaupt nicht ins Bild passt. Es ist nahezu ausgeschlossen das Junior Richtung Allianz Arena wechseln wird.
Der Vertrag von Junior läuft im Sommer 2027 aus und im nächsten Jahr wäre die letzte Möglichkeit noch einmal richtig Kasse zu machen. Entweder kommt es zu einer Vertragsverlängerung, oder Junior wird spätestens in der nächsten Saison woanders spielen.








