Close Menu
    Fußball News – Bundesliga Magazin
    • ⚽️ FCL
      • Alle News
    • DFB-Pokal
    • Bundesliga
      • Tabelle/Spielplan 1. Liga
    • 2. und 3. Liga
      • Tabelle/Spielplan 2. Liga
      • Tabelle/Spielplan 3. Liga
      • Regionalliga Nordost
    • Frauen
      • Tabelle
    • International
      • Champions League
      • DFB-Team
      • Weltmeisterschaft 2026
      • Premier League Tabelle
      • Tabelle Spanien
      • Europa League
    • Vereine
      • Borussia Dortmund
      • Bayern München
      • FC Schalke 04
      • Real Madrid
      • FC Barcelona
    • Fußball im TV
      • BVB Netradio
      • Webradio FC Bayern
      • Frankfurt Radio
      • Werkself-Radio
    • Fussballboard
    Fußball News – Bundesliga Magazin
    FCL-Magazin - International - Champions-League - Madrid – Chelsea 2:3 | Rüdiger und Werner treffen: Doch Titelverteidiger Chelsea scheitert an Real

    Madrid – Chelsea 2:3 | Rüdiger und Werner treffen: Doch Titelverteidiger Chelsea scheitert an Real

    Michael SassieBy Michael Sassie12. April 2022Updated:22. Mai 2022Keine Kommentare

    Köln (SID) – Der FC Chelsea ist bei seiner „fast unmöglichen“ Halbfinal-Mission trotz einer 3:0-Führung gescheitert und in der Champions League ausgeschieden. Der Titelverteidiger von Teammanager Thomas Tuchel gewann das Viertelfinal-Rückspiel bei Real Madrid zwar 3:2 (3:1, 1:0) nach Verlängerung – das reichte jedoch nicht, um das 1:3 aus dem Hinspiel wettzumachen.  

    Mason Mount (15.) sowie die Nationalspieler Antonio Rüdiger (51.) und Timo Werner (75.) ließen die Londoner vor 61.000 Zuschauern am Dienstagabend hoffen, doch Rodrygo (80.) und in der Verlängerung Torjäger Karim Benzema (96.) schlugen zurück und sicherten das Weiterkommen des spanischen Rekordmeisters.

    Die Madrilenen dürfen damit weiter vom ersten Königsklassen-Triumph seit vier Jahren träumen. Im Halbfinale wartet auf Ex-Weltmeister Toni Kroos und Co. entweder der englische Meister Manchester City oder Stadtrivale Atletico.

    Die Aufholjagd der Blues um die Nationalspieler Kai Havertz, Werner und Rüdiger blieb unbelohnt, weil die Königlichen gerade rechtzeitig noch zu ihrer Torgefahr fanden. Tuchel bleibt als einzige Titelchance in dieser Saison damit der FA-Cup: Am Sonntag kämpfen die Londoner gegen Crystal Palace um das Endspiel-Ticket.

    Ein Sieg mit zwei Toren, das dazu im ausverkauften Estadio Santiago Bernabeu. Tuchel wusste vor dem Spiel: Sein Team brauchte nichts anderes als ein „fantastisches Drehbuch“, damit das „fast Unmögliche“ und damit ein „Fußball-Wunder“ möglich wird.

    Dass sich der Klub wegen der Sanktionen gegen Roman Abramowitsch weiterhin in der Schwebe befindet, half bei der Vorbereitung aber nicht. Der dringend benötigte Besitzerwechsel ist noch immer nicht vollzogen. Die Anreise nach Spanien trat Chelsea mit begrenztem Budget an.

    Doch die Gäste schlugen gleich mit ihrer ersten Chance zu. Der Ball landete über Timo Werners Knie vor den Füßen Mounts, der im Eins-gegen-Eins mit Thibaut Courtois keine Nerven zeigte.

    Real reagierte zurückhaltend auf den Rückstand, das Tuchel-Team hatte in der Folge die größeren Feldvorteile – allein große Chancen sprangen dabei zunächst nicht heraus. Beide Teams waren auf Vorsicht bedacht und glänzten mit einer hohen Passquote. Benzema, im Hinspiel mit seinem Hattrick der überragende Mann der Madrilenen, war zunächst kaum zu sehen.

    Chelsea ging immer mehr ins Risiko und belohnte sich dank Rüdigers wuchtigem Kopfball. Real war nun gefordert und spürbar nervös, Benzema scheiterte per Kopf an der Latte (66.). Zuvor hatte Schiedsrichter Szymon Marciniak aus Polen das vermeintliche 3:0 durch Marcos Alonso (62.) nach einem Eingriff des Video-Assistenten wegen Handspiels zurückgenommen. Nach Werners Treffer wähnten sich die Gäste schon am Ziel, doch die kalte Dusche folgte.

    Real Madrid steht im Halbfinale der Champions League. ©SID OSCAR DEL POZO

    Text und Fotos: SID

    Weitere News und Infos in unserem FCL-Magazin

    Chelsea Real Madrid
    Share. Facebook Twitter WhatsApp Copy Link
    Michael Sassie
    • Website
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Mein Name ist Michael und bin begeisterter Fußball-Fan. Bundesliga bis hin zur Champions-League. Seit Jahren schreibe ich auf diversen Portalen Berichte und News zu den TOP-Themen aus dem Fußball. Das FCL-Magazin wurde im Herbst 2019 ins Leben gerufen. Seitdem wird täglich über das Geschehen im Fußball berichtet. Wenn Du einen Fehler gefunden hast, oder etwas anderes zu berichten hast, kannst Du mich gerne per E-Mail kontaktieren: sas@fclinfo.de

    Weitere NEWS im FCL-Magazin

    Kylian Mbappe

    Kylian Mbappe mit Doppelpack gegen Valencia: Real Madrid marschiert weiter

    2. November 2025
    David Alaba

    Real Madrid gegen Valencia 4:0

    1. November 2025
    Jude Bellingham - Real Madrid

    Bellingham-Debakel: Obszöne Geste sorgt für Aufsehen

    30. Oktober 2025
    Dani Carvajal Real Madrid

    Real Madrid muss erneut auf Dani Carvajal verzichten: Kapitän fällt Monate aus

    28. Oktober 2025
    Mbappe

    Real Madrid gewinnt 2:1 gegen FC Barcelona in der La Liga

    26. Oktober 2025
    Mbappe und Vinicius Junior

    Kader von Real Madrid gegen FC Barcelona in der La Liga

    26. Oktober 2025
    Barcelona - Raphinha

    Spielen Raphinha und Lewandowski beim El Clásico zwischen Barcelona und Real Madrid am Sonntag?

    25. Oktober 2025
    Real Madrid: Jude Bellingham

    Wann hat Real Madrid das letzte Mal gegen FC Barcelona gewonnen?

    25. Oktober 2025

    Comments are closed.

    Bundesliga
    Bundesliga
    Fußball live
    Bundesliga

    Fußball-Radio

    Bayern München
    Borussia Dortmund
    Bayer Leverkusen
    Eintracht Frankfurt

    Letzte Artikel
    Harry Kane

    Wechselt Harry Kane von Bayern München zu Barcelona?

    3. November 2025
    Schalke 04

    Königsblau verblasst: Das ist die aktuelle Verletztenliste von Schalke

    3. November 2025
    Champions League

    Champions League: PSG gegen Bayern und Dortmund in England – Spiele am Dienstag und Mittwoch

    3. November 2025
    VfL Wolfsburg

    VfL Wolfsburg weiterhin in der Krise: Folgt demnächst ein Trainerwechsel?

    3. November 2025
    • About us
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    • Bundesliga-Tippspiel

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.