Das Auswärtsspiel bei Bayer 04 Leverkusen steht vor der Tür und der Kader von Eintracht Frankfurt könnte überraschen. Nach einigen Verletzungen kehren bekannte Gesichter und Hoffnungsträger zurück auf den Platz, um eventuell morgen gegen den aktuell Zwölfplatzierten in der Bundesligatabelle zu punkten. Frankfurt selbst belegt nach zwei Siegen den zweiten Platz im Tabellenkopf.
Santos ist zurück: Wird er direkt im Tor stehen?
Kauã Santos gilt bei Eintracht Frankfurt als Torwart der Zukunft mit einem aktuellen Marktwert von 2,5 Millionen Euro. Im Europa-League-Match gegen Tottenham Hotspur zog er sich allerdings einen Kreuzbandriss am rechten Knie zu und fiel für einige Monate aus.
Inzwischen nimmt der Schlussmann wieder am Mannschaftstraining teil und wird Teil des Kaders gegen Bayer Leverkusen sein. Ob er direkt wieder die Nummer eins tragen wird und auf dem Platz steht, ist bislang unklar. Denkbar wäre auch, dass Neuzugang Michael Zetterer den Kasten der Frankfurter bewacht.
Dino Toppmöller meinte zu der ganzen Sache zu einem Journalisten: „Lasst euch überraschen.“ Das Trainerteam ist sich selbst noch nicht ganz im Klaren, wie es mit Santos weitergehen soll.
Mario Götze weiterhin verletzt?
Auch Mario Götze verletzte sich bei dem Match gegen Tottenham Hotspurs, das Eintracht Frankfurt 0:1 verloren geben musste. Der inzwischen 33-Jährige zog sich eine Muskelverletzung am Oberschenkel zu. Als er beim Liga-Start gegen Bremen (4:1) sein Comeback feierte und die Fans aufatmeten, war der Höhenflug auch gleich wieder zu Ende. Mario Götze ist erneut verletzt und wird auch gegen Leverkusen ausfallen. Bereits das Spiel gegen Hoffenheim musste der offensive Mittelfeldspieler ausfallen lassen.
Wie sieht es mit Jonathan Burkardt aus?
Eine echte Option für die Startelf am 12.09. ist Jonathan Burkardt. Er fiel kurzfristig aufgrund von Rückenproblemen aus und scheint inzwischen wieder fit zu sein. Der 22-jährige Rechtsfuß wird das Mittelfeld der Frankfurter verstärken.
Erst im Juli wechselte Burkardt für 21 Millionen Euro vom 1. FSV Mainz 05 zu Eintracht Frankfurt. Gegen Werder Bremen bekam der gebürtige Darmstädter 67 Minuten Spielzeit, gegen Hoffenheim fiel er verletzungsbedingt aus.
Wundertüte Leverkusen: Wie stehen die Chancen?
Nach dem schwachen Bundesliga-Auftakt der Leverkusener stehen die Karten für Eintracht Frankfurt gar nicht so schlecht, zumal sie selbst gerade in Topform sind. Während Frankfurt bereits zwei Siege ergattern konnte, ist Leverkusen eine wahre Wundertüte. Die Entlassung des Cheftrainers Erik ten Hag hat große Wellen geschlagen. Jetzt betreut der neue Coach Kasper Hjulmand das Team.
Toppmöller ist überzeugt, dass Bayer Leverkusen trotz aller aktuellen Umstände ein Topteam bleibt und ein ernst zu nehmender Gegner ist. Doch die Frankfurter freuen sich auf das Auswärtsspiel und fahren mit großem Optimismus nach Leverkusen.