Close Menu
    Fußball News – Bundesliga Magazin
    • ⚽️ FCL
      • Alle News
    • Bundesliga
      • Tabelle/Spielplan 1. Liga
      • DFB-Pokal
    • 2. und 3. Liga
      • Tabelle/Spielplan 2. Liga
      • Tabelle/Spielplan 3. Liga
      • Regionalliga Nordost
    • Frauen
      • Tabelle
    • International
      • Champions League
      • DFB-Team
      • Weltmeisterschaft 2026
      • Premier League Tabelle
      • Tabelle Spanien
      • Europa League
    • Vereine
      • Borussia Dortmund
      • Bayern München
      • FC Schalke 04
      • Real Madrid
      • FC Barcelona
    • Fußball im TV
      • BVB Netradio
      • Webradio FC Bayern
      • Frankfurt Radio
      • Werkself-Radio
    • Fussballboard
    Fußball News – Bundesliga Magazin
    FCL-Magazin - Aktuelle News - SC Freiburg – VfL Bochum 3:0 | Freiburg hat Königsklasse weiter im Visier

    SC Freiburg – VfL Bochum 3:0 | Freiburg hat Königsklasse weiter im Visier

    Michael SassieBy Michael Sassie16. April 2022Keine Kommentare
    Freiburg triumphiert gegen harmlose Bochumer. ©SID DANIEL ROLAND
    SC Freiburg ©SID DANIEL ROLAND

    Der SC Freiburg darf weiter auf die erste Teilnahme an der Champions League hoffen. Die Breisgauer gewannen am 30. Spieltag der Fußball-Bundesliga 3:0 (2:0) gegen Aufsteiger VfL Bochum und sind nach Punkten zumindest vorübergehend mit RB Leipzig auf Platz vier gleichgezogen.

    Lukas Kübler (4.) und Doppelpacker Roland Sallai (16./53.) trafen für die Freiburger, die am kommenden Dienstag mit einem Sieg im Halbfinale beim Zweitligisten Hamburger SV zum ersten Mal das Finale im DFB-Pokal erreichen könnten. Der Bochumer Konstantinos Stafylidis sah zu allem Überfluss für den VfL noch die Rote Karte (68.).

    Vor 34.000 Zuschauern in Freiburg legten die Gastgeber los wie die Feuerwehr. Zunächst vergab Maximilian Eggestein nach Vorarbeit von Nils Petersen (3.). Kurz darauf zimmerte Außenverteidiger Kübler den Ball nach einem starken Pass von Nicolas Höfler in den Torwinkel.

    Freiburg triumphiert gegen harmlose Bochumer. ©SID DANIEL ROLAND
    Freiburg triumphiert gegen harmlose Bochumer. ©SID DANIEL ROLAND

    Auch nach dem Treffer drückten die Freiburger, die ohne Manuel Gulde, Kevin Schade und Yannik Keitel auskommen mussten, weiter kräftig aufs Gas. Das zweite Tor lag lange in der Luft – bevor Sallai dann schließlich nach Vorarbeit von Wooyeong Jeong traf. Bochum wurde in der Anfangsphase regelrecht überrannt.

    Auch Mitte der ersten Hälfte nahm der VfL nur dann an der Partie teil, wenn es die Freiburger ab und an zuließen. Trotz kleinerer Verschnaufpausen schien das dritte Tor der deutlich überlegenen Breisgauer nur eine Frage der Zeit zu sein.

    In den letzten zehn Minuten der ersten Hälfte waren die Bochumer etwas präsenter, vor allem die Zweikämpfe wurden von den Gästen entschlossener als zuvor geführt. Der SC verwaltete die Führung dennoch problemlos bis zur Pause. In der 44. Minute sorgte Jeong sogar noch einmal für Gefahr vor dem Bochumer Tor.

    „Es war ein begeisternder Auftritt, eine wirklich tolle erste Hälfte, es hat alles gepasst“, sagte der Freiburger Sportvorstand Jochen Saier in der Pause bei Sky.

    Zu Beginn des zweiten Durchgangs brachte Bochums Trainer Thomas Reis gleich drei neue Spieler. Simon Zoller, Elvis Rexhbecaj und Danny Blum sollten es besser machen als Danilo Soares, Takuma Asano und Milos Pantovic.

    Tatsächlich übernahmen die Bochumer für ein paar Minuten das Kommando, der SC agierte zu passiv. Den nächsten Treffer markierte dennoch die Mannschaft von Trainer Christian Streich. Wiederum nach Vorarbeit von Jeong war Sallai mit dem Kopf zur Stelle.

    Nach knapp 70 Minuten war der Frust bei Stafylidis so groß, dass er Sallai rüde von den Beinen holte. Reis regte sich über den vertretbaren Platzverweis so sehr auf, dass er von Schiedsrichter Karsten Stegemann (Niederkassel) auf die Tribüne geschickt wurde.

    Weitere News im Magazin | Fußball im TV | 1. Bundesliga | 2. und 3. Liga

    Bochum Bundesliga Freiburg
    Share. Facebook Twitter WhatsApp Copy Link
    Michael Sassie
    • Website
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Mein Name ist Michael und bin begeisterter Fußball-Fan. Bundesliga bis hin zur Champions-League. Seit Jahren schreibe ich auf diversen Portalen Berichte und News zu den TOP-Themen aus dem Fußball. Das FCL-Magazin wurde im Herbst 2019 ins Leben gerufen. Seitdem wird täglich über das Geschehen im Fußball berichtet. Wenn Du einen Fehler gefunden hast, oder etwas anderes zu berichten hast, kannst Du mich gerne per E-Mail kontaktieren: sas@fclinfo.de

    Weitere NEWS im FCL-Magazin

    Bayern München Harry Kane

    Stimmen und Reaktionen zum Spiel Gladbach gegen FC Bayern 0:3

    25. Oktober 2025
    Borussia Mönchengladbach

    Borussia Mönchengladbach gegen FC Bayern 0:3 – Fußball-Bundesliga

    25. Oktober 2025
    Kiel

    2. Bundesliga: Holstein Kiel gegen VfL Bochum 1:1

    25. Oktober 2025
    Fahne Bayern München

    Bundesliga: Bayern in Gladbach, Dortmund gegen Köln und Stuttgart gegen Mainz | Der 8. Spieltag

    24. Oktober 2025
    Werder Bremen

    Vorschau: SV Werder Bremen gegen FC Union Berlin in der Fußball-Bundesliga

    24. Oktober 2025
    SC Freiburg

    SC Freiburg gewinnt gegen FC Utrecht 2:0

    23. Oktober 2025
    SC Freiburg Stadion

    Live-Übertragung SC Freiburg gegen Utrecht – Europa League

    23. Oktober 2025
    SC Freiburg Stadion

    Wie ist die Aufstellung zum Spiel Freiburg gegen Eintracht Frankfurt? Bundesliga am Sonntag

    19. Oktober 2025

    Comments are closed.

    Bundesliga
    Bundesliga
    Fußball live
    Bundesliga

    Fußball-Radio

    Bayern München
    Borussia Dortmund
    Bayer Leverkusen
    Eintracht Frankfurt

    Letzte Artikel
    Bayern München Harry Kane

    Stimmen und Reaktionen zum Spiel Gladbach gegen FC Bayern 0:3

    25. Oktober 2025
    Fans vom BVB

    Borussia Dortmund gewinnt 1:0 gegen FC Köln – Fußball-Bundesliga am Samstag

    25. Oktober 2025
    Borussia Mönchengladbach

    Borussia Mönchengladbach gegen FC Bayern 0:3 – Fußball-Bundesliga

    25. Oktober 2025
    HSV-Fans

    Hamburger SV verliert in der Bundesliga gegen VfL Wolfsburg 0:1

    25. Oktober 2025
    • About us
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    • Bundesliga-Tippspiel

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.