Er ist der Lichtblick beim FC Schalke 04. Soufiane El-Faouzi ist einer der Top-Neuzugänge des Sommers. Und immer mehr spielt sich der 23-Jährige in den Mittelpunkt.
Jüngst kommen Sorgen bei den Schalker Fans auf, denn auch Erstligisten ist das Mittelfeld-Juwel bereits ins Auge gestochen. Wird El-Faouzi Schalke verlassen?
Sommerneuzugang Soufiane El-Faouzi
Für gerade einmal 200.000 Euro wechselte El-Faouzi im Sommer von Alemannia Aachen zum FC Schalke 04. Seitdem hat der Mittelfeldspieler zehn Spiele für die Königsblauen bestritten und stand insgesamt 910 Minuten auf dem Platz.
Das Mittelfeldass hat einfach alles: Er ist technisch stark, tritt selbstbewusst auf und ist ein wahrer Dribbelmeister.
Trainer Miron Muslic hat bereits jetzt Schwierigkeiten, das junge Talent aus der Schalker Startaufstellung wegzudenken.
El-Faouzi: Von der dritten Liga in die Bundesliga
Kaum zu glauben, dass El-Faouzi in der vergangenen Saison noch in der 3. Liga für Alemannia Aachen auf dem Feld stand. Der aufmerksame Spieler erobert viele Bälle mit Bravour und ist torgefährlich. Die Zusammenarbeit mit Mittelfeldkollege Ron Schallenberg gelingt problemlos.
Sein Vertrag bei Schalke läuft noch bis Sommer 2029. Doch sein unvergleichliches Talent könnte für die Gelsenkirchener Fluch und Segen zugleich sein.
Derzeit spielt er wie ein Profi und hilft Schalke im Aufstiegskampf. Doch einige Erstligisten sind bereits auf El-Faouzi aufmerksam geworden. Wird das Mittelfeldtalent die Gelsenkirchener vorzeitig verlassen?
Schalke 04 im Aufstiegskampf
Das wohl beste Mittel, um den 23-Jährigen zu halten, wäre der Aufstieg. Schalke arbeitet gerade eifrig daran, zurück in die erste Bundesliga zu kommen.
In das Herz der S04-Anhänger hat sich das junge Dribblingtalent auf jeden Fall schon gespielt.
Die nächsten zwei Partien bestreiten die Königsblauen gegen Darmstadt 98 in der 2. Bundesliga und im DFB-Pokal. Höchstwahrscheinlich werden wir auch El-Faouzi in der Startaufstellung sehen.
Die nächsten Spiele der Königsblauen:
- Schalke – Darmstadt 98 (24. Oktober um 18:30 Uhr)
- Darmstadt 98 – Schalke 04 (29. Oktober um 20:45 Uhr)
- Karlsruher SC – Schalke 04 (1. November um 13:00 Uhr)
- Schalke 04 – Elversberg (8. November um 13:00 Uhr)