Ayoube Amaimouni-Echghouyab sorgt in der 3. Liga derzeit für großes Aufsehen. Der junge Rechtsaußen der TSG Hoffenheim II ist mit acht Toren und drei Vorlagen einer der effektivsten Offensivspieler der Liga – und weckt Begehrlichkeiten weit über die Kraichgauer hinaus.
Neben dem FC Schalke 04, der den 20-Jährigen laut „WAZ“ genau beobachtet, sollen laut „Reviersport“ gleich mehrere Bundesligisten Interesse zeigen: Stuttgart, Köln, der HSV, Leverkusen und Wolfsburg haben demnach die Fühler ausgestreckt. Auch internationale Klubs wie Como und der FC Brügge sollen den gebürtigen Katalanen mit marokkanischen Wurzeln scouten.
Attraktiv macht Amaimouni-Echghouyab vor allem seine Vertragssituation: Sein Arbeitspapier läuft im Sommer 2026 aus, im Anschluss könnte er ablösefrei wechseln – Hoffenheim will ihn dennoch mit einem Profi-Vertrag halten.
Der Offensivspieler, der über Stationen wie Rot-Weiss Essen, Arminia Bielefeld und die Spvgg. Erkenschwick zur TSG kam, fühlt sich vom Rummel unbeeindruckt. „Ich fokussiere mich nur auf die Liga – Woche für Woche. Alles andere ist mir momentan unwichtig. Wo ich dann nächste Saison spiele, werden wir sehen“, sagte er bei „MagentaSport“. Schon zuvor hatte er betont: „Hier gibt es nicht viel Trubel. Für einen jungen Spieler wie mich ist das perfekt.“
Schalke buhlt um Hoffenheim-Talent Amaimouni-Echghouyab
Wo der „Zungenbrecher und Knotendribbler“, wie ihn sein Klub nennt, im Sommer landet, bleibt offen – sicher ist nur: Die Konkurrenz um das Hoffenheim-Juwel ist groß.








