Beim FC Schalke 04 hat sich Vitalie Becker in kürzester Zeit zum Hoffnungsträger entwickelt – und das weckt Begehrlichkeiten. Der 20-Jährige, der seit der U9 für die Königsblauen spielt, hat in dieser Saison den Sprung zum Stammspieler geschafft. In allen bisherigen elf Zweitligapartien stand der Linksverteidiger in der Startelf und überzeugte mit konstant starken Leistungen. Vier Torvorlagen steuerte der gebürtige Bottroper bereits bei – eine beachtliche Bilanz für den jungen Außenverteidiger.
Beckers Aufstieg blieb auch in der Bundesliga nicht unbemerkt. Nach Informationen der „Sport Bild“ soll der 1. FC Köln bereits im Sommer ein Auge auf den U20-Nationalspieler geworfen haben. Ein Wechsel kam zwar nicht zustande, doch das Interesse aus der Domstadt verdeutlicht, wie rasant Beckers Marktwert steigt.
Schalke möchte sein Juwel langfristig binden. Sein aktueller Vertrag läuft noch bis 2027, doch die Klubverantwortlichen planen laut dem Bericht bereits im kommenden Frühjahr Gespräche über eine vorzeitige Verlängerung. Neben einer Ausweitung der Laufzeit dürfte dabei auch eine deutliche Gehaltsanpassung Thema sein – derzeit soll Becker mit rund 250.000 Euro jährlich noch zu den Geringverdienern im Kader zählen.
Schalke will mit Vitalie Becker verlängern
Eine Verlängerung wäre für die Knappen gleich doppelt sinnvoll: Zum einen wollen sie Vitalie Becker halten und weiterentwickeln, zum anderen ließe sich bei einem späteren Transfer eine höhere Ablöse für ihr junges Juwel erzielen.







