Fußball News
    • News vom Tage
    • Fanmeinungen
      • Fußball live im TV
      • Bundesliga live im TV
      • Bundesligatrainer 2022/2023
      • Nationalelf
      • Europameisterschaft
    Fußball News
    Startseite » Schalke verbucht erneutes Minus, rechnet aber mit Trendwende

    Schalke verbucht erneutes Minus, rechnet aber mit Trendwende

    By Michael Sassie15. März 2023
    Bild: Schalke hat 2022 mit einem Minus abgeschlossen (© FIRO/FIRO/SID/)
    Bild: Schalke hat 2022 mit einem Minus abgeschlossen (© FIRO/FIRO/SID/)

    Fußball-Bundesligist Schalke 04 hat das Aufstiegsjahr 2022 erneut mit einem Minus abgeschlossen, erwartet aber eine wirtschaftliche Trendwende.

    Gelsenkirchen (SID) – Fußball-Bundesligist Schalke 04 hat das Aufstiegsjahr 2022 erneut mit einem Minus abgeschlossen, erwartet aber eine wirtschaftliche Trendwende. Im abgelaufenen Geschäftsjahr verbuchte der hoch verschuldete Traditionsklub einen Umsatzrückgang um zehn auf 157,0 Millionen Euro und konzernweit einen Verlust von 19,4 Millionen Euro – 1,6 Millionen höher als im Abstiegsjahr 2021. Das teilte der Tabellen-17. am Mittwoch mit.

    Die Gesamtverbindlichkeiten sanken leicht von rund 183,5 auf 180,0 Millionen Euro, die Finanzverbindlichkeiten stiegen dagegen wegen der Platzierung neuer Anleihen um 0,9 auf 141,5 Millionen Euro.

    „Bereits für das Geschäftsjahr 2023 prognostizieren wir einen Gewinn, und das unabhängig von der Ligazugehörigkeit“, erklärte Finanzvorständin Christina Rühl-Hamers. Spielerverkäufe seien dafür nicht notwendig: „Wir haben es nach fast drei Jahren intensiver Arbeit geschafft, wieder ein stabileres finanzielles Fundament zu legen, von dem aus wir nun die nächsten Schritte gehen können.“ Der erwartete Gewinn im laufenden Jahr werde im einstelligen bis niedrigen zweistelligen Millionenbereich liegen.

    Im Fall des Klassenerhalts planen die Königsblauen mit leicht höheren Umsatzerlösen. „Wir werden in beiden Szenarien dazu in der Lage sein, weiter Verbindlichkeiten abzubauen“, betonte Rühl-Hamers: „Das bedeutet nicht, dass plötzlich große Sprünge möglich sind, wir schauen dennoch optimistisch in die Zukunft, eine finanzielle Trendwende ist klar erkennbar.“

    Share. Facebook Twitter
    Michael Sassie

    Mein Name ist Michael und bin begeisterter Fußball-Fan. Bundesliga bis hin zur Champions-League. Seit Jahren schreibe ich auf diversen Portalen Berichte und News zu den TOP-Themen aus dem Fußball. Das FCL-Magazin wurde im Herbst 2019 ins Leben gerufen. Seitdem wird täglich über das Geschehen im Fußball berichtet.

    Weitere NEWS im FCL-Magazin

    Bild: Borussia Dortmund trifft auf Titelverteidiger RB Leipzig (© AFP/SID/RONNY HARTMANN)

    DFB-Pokal, das Viertelfinale: Leipzig gegen Dortmund – Bayern empfängt Freiburg

    Bild: Frankfurt und Berlin duellieren sich im Viertelfinale (© AFP/SID/DANIEL ROLAND)

    Viertelfinale im DFB-Pokal live im TV

    Vereinsnews

    Bayern MünchenBorussia Dortmund
    FC KölnMönchengladbach
    Eintracht FrankfurtSC Freiburg
    VfB StuttgartRB Leipzig
    Hertha BSC BerlinBayer Leverkusen
    FSV Mainz 05VfL Bochum
    VfL WolfsburgTSG Hoffenheim
    FC Schalke 04Werder Bremen
    Union BerlinFC Augsburg
    • News vom Tage
    • 3. Bundesliga live im TV
    • Europa League News
    • Tabellen
    • Forum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • BVBWLD.de
    • FCBInside.de
    • FanQ – Fanmeinungen
    © 2023 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.