Es ist passiert: Schalke gewann heute 1:0 gegen Elversberg und platziert sich erneut galant an der Tabellenspitze. Mit einem frühen Treffer und ihrem königsblauen Beton konnte sie dem aktuell Drittplatzierten trotzen – trotz des immensen Personalmangels.
Doch während der zweiten Halbzeit herrschte auf der Zuschauertribüne Totenstille. Es war wie in einer Geisterstadt, die Atmosphäre wirkte wie benebelt. Was ist passiert?
Schalke-Fans stellten den Support in der zweiten Halbzeit ein
Grund für das Schweigen war ein medizinischer Noteinsatz. Mehrere Sanitäter und Ärzte liefen durch die Menge und behandelten die betroffene Person. Bislang sind keine weiteren Informationen veröffentlicht.
Während der Behandlung der betroffenen Person stellten die Schalker und Elversberger Fans die Fangesänge und den Support komplett ein. Auch die Banner und Blockfahnen wurden kurzzeitig komplett eingerollt.
Die Stimmung auf der Zuschauertribüne wirkte bedrückend. Insgesamt 61.818 Stadionbesucher verfielen in tiefstes Schweigen.
Torknipser Hasan Kurucay besiegelte Schalke-Sieg
Vor über 60.000 Fans schoss Kurucay bereits in der vierten Minute das 1:0. Trotz der langen Liste an Ausfällen konnte S04-Trainer Miron Muslic mit einem Lächeln vom Platz gehen. Der Negativtrend der letzten zwei Begegnungen ist vorerst unterbrochen. Und dafür gibt es den ersten Tabellenplatz. Zumindest vorerst, denn der SC Paderborn trifft morgen um 13:30 Uhr auf den 1. FC Magdeburg.
Schalke 04 hat seit dem Sieg gegen Elversberg 27 Punkte auf dem Konto. Gewinnt Paderborn morgen, dann zieht der Verein wieder an den Königsblauen vorbei – mit 29 Punkten in der Tasche. Mit einem Unentschieden würde Paderborn mit Schalke gleichziehen. Auch die Tordifferenz wäre mit 9 Punkten identisch.
Bekommt Schalke bald zusätzliche Unterstützung im Sturm? Vom HSV zu Schalke 04/Union Berlin: Ein Winterwechsel wird immer wahrscheinlicher
Die Gelsenkirchener spielen am 22. November gegen Preußen Münster, danach treffen sie selbst auf den SC Paderborn (28. November).






