Bei Schalke ist gerade der Wurm drin. Immer wieder fallen Profis aus und der Kader wirkt stark ausgedünnt. Vor allem auf der rechten Seite machen sich die Ausfälle bemerkbar, sodass der S04-Trainer Miron Muslic dringend einen Masterplan für die bevorstehende Partie gegen Elversberg benötigt. Auf welche Profis wird er gegen den Drittplatzierten Elversberg setzen?
Schalke vs. Elversberg: Kampf um die Tabellenspitze
Sowohl Schalke als auch Elversberg kämpfen unerbittlich um die Tabellenführung in der 2. Bundesliga und infolgedessen um den möglichen Aufstieg in die höchste Spielklasse Deutschlands. Doch nachdem die Gelsenkirchener die Spitze mit Bravour einnahmen, kam fast genauso schnell die Ernüchterung, als sie sowohl in der 2. Bundesliga, als auch beim DFB-Pokal Niederlagen ertragen mussten.
Gegen Darmstadt 98 spielten die Königsblauen 0:4 im DFB-Pokal und schieden aus. In der 2. Liga scheiterten die Schalker beim Karlsruher SC mit einem 1:2 und gaben die Führung ab. Aktuell liegt der SC Paderborn auf Platz 1 mit zwei Punkten Vorsprung. Doch der nächste Gegner – SV Elversberg – hat nichts zu verschenken und lauert mit nur einem Punkt weniger als Schalke auf Platz 3. Auch hier geht es darum, zurück an die Tabellenspitze zu gelangen.
Schalke-Comeback: Welchen Plan verfolgt Miron Muslic?
Das Derby in der Veltins Arena rückt immer näher. Und weiterhin muss Schalke 04 auf etliche Profis verzichten. Besonders kopfzerbrechend ist die rechte Seite. Dort stand eigentlich Adrian Gantenbein, doch aufgrund einer Gelbsperre wird er nicht am Spieltag starten dürfen.
Die routinierte Alternative wäre der Abwehrspieler Finn Porath für Gantenbein. Doch nach einem heftigen Kopftreffer in Karlsruhe ist seine Rückkehr bis zum Spieltag fragwürdig. Welche Möglichkeiten hat der Schalke-Trainer noch?
Es bedarf einer völlig neuen Besetzung
Am Ende des Tages steht eins fest: Sollte Porath nicht rechtzeitig zurück sein, dann muss der Schalke-Coach Muslic die rechte Außenbahn vollkommen neu besetzen.
Das Nachwuchstalent Mika Wallentowitz feierte beim Erfolg gegen Darmstadt 98 (1:0) sein Profidebüt. Auch gegen den KSC schnupperte er kurz die Profiluft, als er für Porath in den letzten Sekunden auf den Rasen kam.
Aber: Der 17-Jährige gilt zwar als talentiert, hat aber noch keine (kaum) Erfahrung in der 2. Liga. Er würde also ins kalte Wasser geworfen werden und für Schalkes „königsblauen Beton“ wäre es ein immenses Risiko.
Die Alternative für Schalke-Juwel Wallentowitz
Ebenfalls risikofrei wäre Option Nummer zwei. Hennig Matriciani hat mit seinen 25 Lebensjahren zwar mehr Erfahrung, aber momentan keinerlei Spielpraxis. Der Verteidiger war an Waldhof Mannheim ausgeliehen. In der aktuellen Saison hat der Außenverteidiger kaum Spielminuten gesammelt – lediglich ein Spiel in der Regionalliga West bestritt der Abwehrspieler.
Wenig Spielpraxis vs. wenig Spielerfahrung
Miron Muslic hat in den letzten Tagen vor dem Zweitligaspiel schwierige Entscheidungen zu treffen. Aber ob am Ende Wallentowitz oder Matriciani im königsblauen Leibchen das Feld betreten, bleibt abzuwarten.
Die Hoffnung besteht nach wie vor, dass Porath rechtzeitig wieder einsatzbereit ist. Über die tatsächliche Aufstellung entscheiden außerdem die letzten Übungseinheiten der Woche. Mit Sicherheit werden aber Schalke-Stars wie Soufiane El-Faouzi und Moussa Sylla auflaufen und um die nächsten drei Punkte im Wettbewerb kämpfen.
Das Spiel zwischen Schalke 04 und Elversberg startet am 8. November um 13 Uhr in der Veltins Arena.







Ganz einfach, Aydin spielt rechte Außenbahn, Sanchez rückt in die Dreierkette.