Close Menu
    Fußball News – Bundesliga Magazin
    • ⚽️ FCL
    • Bundesliga
      • Bayern München
      • Borussia Dortmund
      • Tabelle/Spielplan 1. Liga
    • 2. und 3. Liga
      • Tabelle/Spielplan 2. Liga
      • Tabelle/Spielplan 3. Liga
      • Regionalliga Nordost
    • Frauen
      • Tabelle
    • DFB-Pokal
    • International
      • FC Barcelona
      • Real Madrid
      • Nationalelf
      • Champions League
      • Weltmeisterschaft 2026
      • Premier League Tabelle
      • Tabelle Spanien
      • Europa League
    • DFB-Team
    • Fußball im TV
    • Fussballboard
    Fußball News – Bundesliga Magazin
    FCL-Magazin - Aktuelle News - Deutschland – Spanien 2:0 – DFB-Frauen vorzeitig im Viertelfinale

    Deutschland – Spanien 2:0 – DFB-Frauen vorzeitig im Viertelfinale

    Michael SassieBy Michael Sassie12. Juli 2022Updated:12. Juli 2022Keine Kommentare
    Deutschland gewinnt 2:0 gegen Spanien | Frauen-Euro 2022

    Mit einem Turbo-Tor und gnadenloser Effizienz sind die deutschen Fußballerinnen vorzeitig als Gruppensieger ins EM-Viertelfinale gestürmt.

    London (SID) – Mit einem Turbo-Tor und gnadenloser Effizienz sind die deutschen Fußballerinnen vorzeitig als Gruppensieger ins EM-Viertelfinale gestürmt. Vier Tage nach dem Traumstart gegen Dänemark (4:0) gewann der achtmalige Titelträger dank einer erneut beeindruckenden Teamleistung 2:0 (2:0) gegen Mitfavorit Spanien.

    Klara Bühl (3.) nach 138 Sekunden und Kapitänin Alexandra Popp (37.) trafen für die Mannschaft von Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg, die am Samstag beim bedeutungslosen Vorrundenabschluss gegen das bereits ausgeschiedene Finnland Kräfte schonen kann. Deutschland blieb auch im siebten Duell mit Spanien ohne Niederlage.

    Durch den Sieg in der Gruppe B gehen die Deutschen den starken Gastgeberinnen aus England im Viertelfinale aus dem Weg und treffen am 21. Juli auf den Zweiten der Gruppe A – derzeit ist das Österreich.

    Vor 16.037 Zuschauern im Brentford Community Stadium von London führte Popp die Auswahl des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) auf den Platz. Die 31-Jährige, die nach Knieverletzung und Corona-Infektion wie schon gegen Dänemark eigentlich als Edeljoker eingeplant war, ersetzte Lea Schüller. Die Bundesliga-Torschützenkönigin, die im ersten Spiel noch getroffen hatte, wurde vom Coronavirus ausgebremst. Mittelfeldspielerin Sydney Lohmann fehlte aufgrund von Knieproblemen.

    Der personelle Wechsel von Schüller zur international erfahrenen Popp sollte die Spanierinnen verunsichern. „Der Hintergedanke ist, dass wir mit Alex etwas beim Gegner auslösen wollen“, sagte Voss-Tecklenburg kurz vor dem Anpfiff in der ARD.

    Unter den Augen von DFB-Geschäftsführer Oliver Bierhoff ging der Plan der Bundestrainerin perfekt auf. Bühl nutzte einen Aussetzer der spanischen Torhüterin Sandra Panos zur frühen Führung für den zweimaligen Weltmeister und Olympiasieger von 2016.

    Nach dem Treffer lauerten die Deutschen, die nach zwei enttäuschenden Turnieren zuletzt (Viertelfinal-Aus bei WM und EM) vor der Endrunde nicht zu den Topfavoriten gezählt wurden, vornehmlich auf Konter. Diese Taktik ging fast nach hinten los, Lucia Garcia konnte die große Chance zum Ausgleich aber nicht nutzen (10.).

    In den Minuten danach hielten die Spanierinnen, die auch ohne ihre verletzte Weltfußballerin Alexia Putellas und die fehlende Rekordtorschützin Jennifer Hermoso zum Auftakt klar gegen Finnland gewonnen hatten (4:1), den Druck aufrecht. Mariona Caldentey verfehlte nur knapp (18.).

    Auch Mitte der ersten Hälfte kam von den Deutschen in der Offensive zu wenig. Spanien dominierte, der Ausgleich lag in der Luft. Stattdessen erzielte Popp nach einer Ecke der gegen Finnland gesperrten Felicitas Rauch per Kopf ihr 55. Länderspieltor – es war der zweite Ball, der auf das spanische Tor kam.

    Zu Beginn des zweiten Durchgangs ersetzte Lena Lattwein die angeschlagene Lina Magull. Das änderte nichts an der risikoreichen Strategie, den Spanierinnen weitgehend den Ball zu überlassen. Die brenzligen Situationen im deutschen Strafraum häuften sich erneut.

    In der 57. Minute forderten die Deutschen wohl zu Recht eine Rote Karte für die spanische Abwehrchefin Irene Paredes, die Popp auf dem Weg zum Tor am Trikot gehalten hatte. Doch weder die französische Schiedsrichterin Stephanie Frappart noch der Video-Assistent griffen ein. Kurz darauf war Schluss für Popp, die von Tabea Waßmuth ersetzt wurde (62.).

    Neun Minuten später rettete Torhüterin Merle Frohms mit einer überragenden Parade gegen Caldentey. Das vermeintliche 3:0 durch Waßmuth (81.) fand wegen klarer Abseitsstellung keine Anerkennung. Kurz vor Schluss sah Lena Oberdorf noch Gelb und ist gegen Finnland ebenfalls gesperrt.

    Jubel über das 2:0 von Alexandra Popp (© AFP/SID/DAMIEN MEYER)
    Bild: Jubel über das 2:0 von Alexandra Popp (© AFP/SID/DAMIEN MEYER)

    Weitere News und Infos in unserem FCL-Magazin

    Deutschland Euro22 Spanien
    Share. Facebook Twitter Telegram WhatsApp Reddit Copy Link
    Michael Sassie
    • Website
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Mein Name ist Michael und bin begeisterter Fußball-Fan. Bundesliga bis hin zur Champions-League. Seit Jahren schreibe ich auf diversen Portalen Berichte und News zu den TOP-Themen aus dem Fußball. Das FCL-Magazin wurde im Herbst 2019 ins Leben gerufen. Seitdem wird täglich über das Geschehen im Fußball berichtet. Wenn Du einen Fehler gefunden hast, oder etwas anderes zu berichten hast, kannst Du mich gerne per E-Mail kontaktieren: sas@fclinfo.de

    Comments are closed.

    Letzte News Bundesliga
    Dortmund – BVB

    Champions League: Juventus Turin gegen Borussia Dortmund 4:4

    BVB

    Transfer-Gerüchte um Torjäger Guirassy: BVB-Boss reagiert

    Sebastian Kehl - Dortmund

    Großer Umbruch beim BVB? Kehl bezieht Stellung

    Dortmund

    BVB-Schock vor CL-Auftakt: Anselmino fehlt gegen Juventus

    Edin Terzic - Trainer Borussia Dortmund. Foto: Vitalii Vitleo / Shutterstock.com

    Überraschung: Kehrt Ex-BVB-Coach Terzic in die Bundesliga zurück?

    Weitere Seiten
    • 3. Bundesliga Tabelle und Spielplan laufende Saison
    • Bayern München
    • Borussia Dortmund
    • Bundesliga-News vom Tage: Transfers und Spielberichte – Termine und Fußball live im TV
    • Bundesliga: Gründungsjahre der Bundesligisten
    • Champions-League-Gewinner von 1956 bis 2025
    • FC Barcelona
    • Frauen-Bundesliga Tabelle und Ergebnisse der laufenden Saison
    • Fußball-Forum
    • Fußball-Weltmeisterschaft 2026: Alle wichtigen Informationen – Wann beginnt die WM 2026?
    • Länderspiele der deutschen Nationalmannschaft – Spielplan und Ergebnisse 2025
    • Österreich Tabelle der Bundesliga
    • Premier League Tabelle 2025/2026
    • Real Madrid
    • Regionalliga Südwest – Tabelle und Spielplan der aktuellen Saison
    • Regionalliga West: Tabelle und Spieltage 2025/2026
    • Tabelle der Fußball-Bundesliga – Ergebnisse und Spielplan
    • Tabelle Primera Division in Spanien
    • Tabelle und Spieltage der 2. Bundesliga 2025/2026
    • Tabelle und Spieltage der Regionalliga Nord
    • Tabelle und Spieltage der Regionalliga Nordost in der Saison 2025/2026
    • Wer ist Arda Güler aus der Türkei? Fotos und Bilder
    • Wo kommt Fußball heute live im TV?
    International
    Kylian Mbappe - Real Madrid

    Doppelpack von Kylian Mbappe – Real Madrid gewinnt gegen Marseille: „Es war ein spannendes Spiel“

    Dortmund – BVB

    Champions League: Juventus Turin gegen Borussia Dortmund 4:4

    Vinicius Junior und Mbappe - Real Madrid

    Real Madrid gegen Marseille heute live im Fernsehen und im Livestream

    • About us
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    • Bundesliga-Tippspiel

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.