Die Transferperiode ist in allen Topligen seit dem 1. September beendet, dennoch besteht für Borussia Dortmund die Möglichkeit, einen seiner Spieler zu verkaufen.
Nicht alle Transferfenster wurden Anfang September geschlossen. So hat der zentrale Mittelfeldspieler Salih Özcan die Chance, kurzfristig den BVB zu verlassen.
Türkei statt Champions-League?
Die Türkei zeigte Interesse an dem Dortmunder, dessen Vertrag noch bis Sommer 2026 läuft. So sind weder Galatasaray Istanbul noch Fenerbahçe abgeneigt, Özcan unter Vertrag zu nehmen. Da in der Türkei das Transferfenster auch erst zum 12. September schließt, wäre ein Wechsel kurzfristig möglich.
Für die aktuelle Saison wurde der türkische Landsmann in das Champions-League-Kader nominiert. Lässt Özcan diese Chance verstreichen?
Die Gerüchte über einen möglichen Wechsel in seine türkische Heimat kursieren schon seit Längerem. Nun könnte das Gerücht zur bitteren Realität werden. Borussia Dortmund zeigt sich nicht unbedingt interessiert daran, seinen Mittelfeldspieler wegzugeben. Auch Trainer Kavoc schätzt Özcan in besonderem Maße. Bei einem Angebot von 5 Millionen Euro wäre der BVB allerdings bereit, in die Verhandlungen mit einem der türkischen Vereine einzusteigen.
BVB legt Özcan keine Steine in den Weg
Zurzeit steht der Mittelfeldspieler wenig auf dem Platz, da er auf seiner Position viel Konkurrenz im Verein hat, weshalb ihm ein Wechsel ebenfalls in die Karten spielen könnte. Dortmund selbst möchte Özcan die Chance nicht verwehren und würde ihn auf Wunsch gehen lassen.
Das nächste Bundesligaspiel gegen den FC Heidenheim findet am 13. September um 15:30 Uhr statt. Da die Transferperiode in der Türkei einen Tag vorher zu Ende ist, wird sich zeigen, ob Özcan noch Teil des Teams ist, und ob er wieder mit einem Kurzeinsatz das Mittelfeld verstärkt. Wir sind gespannt!