Borussia Dortmund marschiert in der Fußball-Bundesliga weiter. Am Freitag gewannen sie ihr Auswärtsspiel beim FC Augsburg 1:0. Serhou Guirassy erzielte in der 37. Spielminute seinen fünften Treffer in dieser laufenden Bundesligasaison.
In der Tabelle der Bundesliga steht der BVB vorläufig auf dem zweiten Tabellenplatz direkt hinter Rekordmeister FC Bayern München. Sollte es am heutigen Samstag im Spiel RB Leipzig gegen VfB Stuttgart einen Sieger geben, rutscht die Borussia einen Platz wieder runter.
Borussia Dortmund bereits vier Spiele ungeschlagen.
➜ Weitere Berichte zu Borussia Dortmund
BVB-Trainer Niko Kovac: „Wir wussten um die Situation, die in Augsburg herrscht, deswegen war uns klar, dass das kein schönes Spiel wird, sondern ein intensives. Wir waren das kleine Quäntchen besser durch den Treffer von Serhou.“
Es war viel Kampf im Spiel und viel Krampf. Die Dortmunder mussten unter der Woche im DFB-Pokal spielen – mussten bis in die Verlängerung und absolvierten 120 Spielminuten. Danach folgte noch das Elfmeterschießen wo sie dann 4:2 gegen Eintracht Frankfurt gewonnen haben.
Sebastian Kehl von Borussia Dortmund: „Ich bin mit den drei Punkten heute sehr zufrieden. Damit haben wir unser Soll erfüllt. Wir müssen es vernünftig einordnen. Wir können besser Fußball spielen, haben uns nur wenige Torchancen erspielt. Aber wir sind auch in einer super intensiven Zeit. Wir haben vor drei Tagen in Frankfurt über 120 Minuten abgerissen.“
BVB-Torwart Gregor Kobel nach der Begegnung am Mikrofon: „Meine Vorderleute haben es sehr, sehr gut gemacht. Das ist der Schlüssel in dieser Saison. Wir sind sehr stabil defensiv, der Gegner hat wenige Chancen, schießt auch wenige Tore. Es braucht jeden Einzelnen dafür, so ein Spiel am Ende zu gewinnen.“
FC Augsburg hat gekämpft und haben immer wieder versucht sich Chancen zu erarbeiten. Aber ein weiterer Treffer sollte nicht mehr in der WWK-Arena erfolgen.
Keven Schlotterbeck vom FC Augsburg: „Ich möchte der Mannschaft ein Lob aussprechen: Wir haben alles reingeworfen und bis zum Schluss gekämpft. Natürlich sind wir dennoch enttäuscht über das Ergebnis. Wir hatten phasenweise gute Ballstafetten, doch daraus sind leider zu wenige klare Torchancen entstanden.“
Trainer Sandro Wagner vom FC Augsburg betonte nach dem Spiel: „Erstmal Glückwunsch an den BVB. Wir haben uns viel vorgenommen und sind natürlich enttäuscht. Die Art und Weise, wie wir aufgetreten sind, war aber gut. Am Ende hat uns vielleicht auch das Quäntchen Glück gefehlt.“
Daten zum Spiel FC Augsburg gegen Borussia Dortmund 0:1
Tor: 0:1 Guirassy (37.)
FC Augsburg: Dahmen – Banks, Matsima, K. Schlotterbeck – Fellhauer (81. Tietz), Massengo (63. Kade), Rexhbecaj, Giannoulis (76. Gharbi) – Rieder, Claude-Maurice (81. Essende) – Kömür (63. Saad)
Borussia Dortmund: Kobel – Anselmino, Anton, Bensebaini – Couto (74. Ryerson), Groß, Nmecha (62. Bellingham), Beier (74. Sabitzer) – Chukwuemeka (62. Svensson), Brandt (90.+5 Adeyemi) – Guirassy
Schiedsrichter: Stieler (Sölden/Schwarzwald)
Gelbe Karten: Kobel – Rexhbecaj, Giannoulis, Rieder, Tietz
Zuschauer: 30.660 (ausverkauft)
➜ Weitere Berichte zu Borussia Dortmund
Quelle zu den Stimmen: Borussia Dortmund – FC Augsburg.








