Was für ein Spiel am Samstagabend in der Fußball-Bundesliga! Eintracht Frankfurt gewinnt gegen Borussia Mönchengladbach 6:4 am 5. Spieltag und hat mächtig Eindruck hinterlassen. Die Gladbacher in der ersten Halbzeit so schwach wie nie, bereits zur Pause kassierten sie fünf Gegentreffer.
Frankfurt-Cheftrainer Dino Toppmöller: Was ein Fußballspiel! Zehn Tore, sechs am Stück von uns, vier am Stück von Gladbach. Wir wollten eine gute Reaktion zeigen auf die in meinen Augen unglückliche Niederlage gegen Union Berlin.“
Mit viel Energie und der nötigen Power begannen die Frankfurter das Spielgeschehen und haben sich sehr früh belohnt. Robin Koch traf bereits nach elf Minuten zum 1:0. Nur kurze Zeit später erhöhte Ansgar Knauff zum 2:0 und das war bei weitem nicht alles. Die Gladbacher, so schien es, waren nicht mal anwesend.
Trainer Toppmöller weiter: „Am Ende steht, dass wir eine gute Reaktion zeigen wollten und das über 70 Minuten unfassbar gut gemacht haben. Wir sind in einem Reifeprozess.“
Noch vor der Halbzeitpause sollten drei weitere Treffer fallen. Jonathan Burkhardt hat nach 35 Minuten getroffen und Fares Chaibi traf nur vier Minuten später zum 4:0. Can Uzun setzte den Schlusspunkt in der ersten Halbzeit mit dem 5:0 in der Nachspielzeit. Gladbach war erstmal erlöst.
Ansgar Knauff von Eintracht Frankfurt: „Wir waren sehr scharf im Gegenpressing und hatten viel den Ball. Wir haben direkt das umgesetzt, was wir uns vorgenommen haben; wir wollten erstmal die Basics umzusetzen: intensives Anlaufen und Zweikämpfe annehmen. Mit diesem Push sind wir in unsere Ballbesitzphase gekommen.“
Zum Halbzeitstand sagte Can Uzun: „Es war ein schönes Tor von mir nach einem super Assist von Farès, es hat richtig Spaß gemacht in der ersten Halbzeit.“
Nach dem Seitenwechsel sollte es für einen kurzen Moment so weitergehen als Robin Koch in der 47. Spielminute seinen zweiten Treffer zum 6:0 erzielte.
Doch dann wachten die Gladbacher langsam auf und die Begegnung nahm an Fahrt auf. Sportvorstand der Eintracht Markus Krösche: „In den letzten 25 Minuten hat uns vor allem die Konsequenz im Verteidigen gefehlt. Das müssen wir lernen.“
Jens Castrop traf zum 1:6 und es sollte weitergehen mit den Toren, doch dieses Mal auf der anderen Seite. Sechs Minuten später verkürzte Haris Tabakovic zum 2:6 und Yannik Engelhardt traf in der 83. Minute zum plötzlichen 3:6. In der Nachspielzeit folgte der letzte Treffer zum 4:6 durch Grant-Leon Ranos. Nach zehn Toren war die Partie beendet.
Eugen Polanski, Trainer von Borussia Mönchengladbach: „Wir haben 45 Minuten nicht stattgefunden, bei Frankfurt hat ehrlicherweise alles gepasst.“
Und weiter sagte Polanski: „Wir haben in der Halbzeit an unsere Ehre und unser Auftreten appelliert, wir wollten die zweite Halbzeit gewinnen. Die Tore lassen das Ergebnis etwas schöner aussehen, aber das hilft uns unterm Strich nicht.“
Webseite Eintracht Frankfurt und Borussia Mönchengladbach.