Das letzte Spiel vom 5. Spieltag in der Fußball-Bundesliga wurde von Union Berlin und dem Aufsteiger Hamburger SV ausgetragen. Die Begegnung in Berlin endete am Sonntagabend 0:0 trotz einiger Chancen auf beiden Seiten.
Es war die erste Begegnung in der Bundesliga zwischen beiden Teams und bei Union Berlin fehlte Trainer Steffen Baumgart. Denn nach seiner Roten Karte vergangene Woche musste er auf der Tribüne verweilen. Er wurde von Co-Trainer Sebastian Bönig vertreten.
HSV-Trainer Merlin Polzin nach dem Spiel: „Wir sind bis zur Elfmetersituation gut ins Spiel gestartet. Wir müssen uns dann bei Ferro bedanken, dass er uns im Spiel gehalten hat.“ Und weiter sagte der Trainer: „Ich bin mit dem Auftritt mehr als einverstanden und wir nehmen den Punkt gerne mit.“
Der HSV machte sein Spiel gut und war sehr angriffslustig, vor allem in der ersten Halbzeit, dadurch entstanden auch einige Möglichkeiten. Doch am Ende fehlte die letzte Präzision zum Erfolg.
Nicolai Remberg vom Hamburger SV: „In der ersten Halbzeit haben wir ein sehr gutes Spiel gemacht und hatten sehr viele gute Aktionen, in denen wir vielversprechend auf die Kette zugelaufen sind, aber der letzte entscheidende Pass hat uns leider noch gefehlt.“
In der zweiten Halbzeit wurde Union Berlin stärker und es entwickelte sich zum Schlagabtausch. Die Schlussphase wurde dann noch hektisch. und intensiv. In der Nachspielzeit erhielt HSV-Spieler Fabio Vieira nach einem Foul mit hohem Bein gegen Leopold Querfeld noch die Rote Karte.
Co-Trainer von Union Berlin Sebastian Bönig: Die erste Halbzeit war von uns sehr passiv geführt, wir hatten nicht die Intensität in unserem Spiel, kamen nicht in unsere Pressing-Momente und auch in den Umschaltmomenten waren wir deutlich unterlegen.“
Am Ende geht das Unentschieden in Ordnung. Beide Mannschaften hatten ihre Phasen wo sie hätten treffen können.
Bönig betonte weiter: „Am Ende haben wir aber zu null gespielt, was uns auch nicht häufig gelungen ist. Nach fünf Spielen sieben Punkte zu haben, nehmen wir sehr gerne mit.“