Es war eine Machtdemonstration vom FC Bayern München am Abend in Paris. Der deutsche Rekordmeister gewinnt bei PSG verdient mit 2:1.
Die erste Halbzeit gehörte klar dem FC Bayern und es hätte zur Pause weitaus höher stehen können. Luis Diaz brachte die Münchner in einem Doppelpack mit 2:0 in Führung. Er musste dann aber kurz vor der Pause wegen einem rüden Foul an Hakimi, der sich dabei schwer verletzt hatte, das Feld verlassen. Diaz bekam die Rote Karte.
Vincent Kompany: „Das Wichtigste ist, dass wir sehr hoffen, dass es Hakimi schnell wieder besser geht. Es war heute Arbeit und Emotionen – diese Gefühle hatten wir nach dem Spiel. Am Ende haben wir es gemeinsam geschafft.“
In der Tabelle der Champions League steht Bayern München auf dem ersten Tabellenplatz mit 12 Punkten. Alle vier Spiele haben sie bisher gewonnen.
Der Trainer weiter: „Wir wissen, dass jetzt noch nicht die Champions League entschieden wird. Heute waren es aber sehr wichtige drei Punkte für uns.“
FC Bayern nur mit zehn Mann in der zweiten Halbzeit gegen PSG
Manuel Neuer nach dem Spiel: „In der zweiten Halbzeit war es natürlich ein ganz anderes Spiel. In der ersten Halbzeit hat man gesehen, wer die bessere Mannschaft war. Mit zehn Mann ist es dann natürlich nicht leicht, und die zweite Halbzeit war ein richtiger Kampf.“
Bayern München griffig und präsent
Joshua Kimmich brachte es nach dem Spiel direkt auf den Punkt: „Wir hatten in der ersten Halbzeit zwar nicht den meisten Ballbesitz, aber wir haben Paris richtig weh getan. Wir waren unglaublich griffig, hatten viele richtig gute Chancen und waren körperlich sehr präsent.“
Abwehrspieler Jonathan Tah
„Die erste Halbzeit war brillant von uns – die Art und Weise, wie wir das Spiel angegangen sind, mit welcher Intensität und wie viele Chancen wir uns erarbeitet haben. In der zweiten Halbzeit war es dann einfach gemeinsam leiden, gemeinsam verteidigen.“
➜ Weitere Berichte zum FC Bayern München
Daten zum Spiel Paris SG gegen Bayern München
Tore: 0:1/0:2 Luis Díaz (4./32.), 1:2 João Neves (74.).
Aufstellung FC Bayern: Neuer – Laimer, Upamecano, Tah, Stanišić – Kimmich, Pavlović – Olise (81. Minjae), Gnabry (46. Bischof), Luis Díaz – Kane (88. Goretzka)
Aufstellung Paris Saint-Germain: Chevalier – Hakimi (45.+6 Mayulu), Marquinhos, Pacho, Nuno Mendes – Zaïre-Emery, Vitinha, Fabián Ruiz (66. João Neves) – Kvaratskhelia, Dembélé (26. Lee), Barcola (66. Gonçalo Ramos)
Quelle der Aussagen: FC Bayern München







