In der Champions League hat Borussia Dortmund am Mittwoch bei Manchester City 1:4 verloren. Zur Halbzeitpause stand es 2:0 für die Engländer und der BVB hatte nicht viele Möglichkeiten dem entgegenzuwirken.
In der Tabelle der Champions League steht Borussia Dortmund jetzt 14. Tabellenplatz mit weiterhin sieben Punkten. Für den BVB war es die erste Niederlage in der Champions League dieser Saison.
BVB-Trainer Niko Kovac nach dem Spiel bei DAZN: „Wir haben gut begonnen, waren dann einfach zu passiv, haben drei Tore außerhalb des Sechzehners zugelassen. Es war eine verdiente Niederlage, wenn auch um ein Tor zu hoch.“
Von Beginn an war die Mannschaft von Trainer Pep Guardiola das bessere Team und übte dauerhaft Druck aus. In der 22. Minute ist ManCity durch Phil Foden nach Vorarbeit von Tijani Reijnders mit 1:0 in Führung gegangen. Schon sieben Minuten später erhöhte Erling Haaland per Vorlage von Jeremy Doku auf 2:0.
Das Team von Trainer Niko Kovac hat keine Mittel gefunden, um gegen die Engländer anzukommen. Der Rückstand war zu dem Zeitpunkt gerechtfertigt.
War es ein Klassenunterschied? Kovac weiter: „Der Unterschied, den hat man heute gesehen: Die Ballstafetten, die City gespielt hat, waren viel sauberer als unsere. Im Detail, in der Sauberkeit, waren sie heute sehr viel besser als wir.“
Ein Klassenunterschied war es nicht denn die Dortmunder haben phasenweise gut mitgehalten und auch die Kontrolle vom Spiel übernommen.
Waldemar Anton: „In den ersten 15 Minuten in der ersten Halbzeit haben wir es ordentlich gemacht, dann aber zu viele Fehler im letzten Drittel gemacht. Sie haben dann ihre Qualitäten, auf jeder Position ein Tor zu schießen.“ Und weiter sagte er: „Auch nach dem 3:1 hatten wir noch die Möglichkeit, das 3:2 zu machen. Am Ende war es ein Tor zu viel auf der anderen Seite.“
Dortmund ohne Chance gegen Manchester City
Nach dem Seitenwechsel traf Foden erneut und erhöhte in der 57. Spielminute auf 3:0. Waldemar Anton verkürzte in der 72. Minute auf 1:3. Aber dabei sollte es nicht bleiben. Ryan Cherki traf in der Nachspielzeit zum 4:1-Endstand für Manchester City. Borussia Dortmund war geschlagen.
Gregor Kobel: „Es gab immer wieder Phasen, in denen wir relativ gut im Spiel waren. Die ersten 15 Minuten waren gut, danach war es zu wenig. Nach dem 1:0 gab es einen Knick, den ich nicht verstehe. Wofür? Wir waren bis dahin super drin und haben ein gutes Spiel gemacht. Danach haben sie sehr viele Chancen gehabt, waren sehr gefährlich, haben das Spiel klar übernommen.“
Daten zum Spiel ManCity vs. Borussia Dortmund
Manchester City: Donnarumma – Nunes, Stones, Gvardiol, O’Reilly (86. Ait-Nouri)– Nico Gonzalez – Reijnders (79. Bernardo Silva), Foden – Savinho (79. Ruben Dias), Haaland (86. Marmoush), Doku (79. Cherki)
Borussia Dortmund: Kobel – Anton, Schlotterbeck, Bensebaini (67. Can) – Ryerson, Sabitzer (67. Groß), Nmecha, Svensson – Adeyemi (81. Fabio Silva), Beier (67. Chukwuemeka) – Guirassy (67. Bellingham)
Tore: 1:0 Foden (22., Reijnders), 2:0 Haaland (29., Doku), 3:0 Foden (57., Reijnders), 3:1 Anton (72., Ryerson), 4:1 Cherki (90.+1)
Eckstöße: 4:4 (Halbzeit 3:0), Chancenverhältnis: 9:5 (5:2)
Schiedsrichter: Marciniak (Polen), Gelbe Karten: Savinho, O‘Reilly – Svensson
Zuschauer: 50.000 (ausverkauft)








