Nach fünf Spielen in Folge hat FC Schalke 04 nach langer Zeit sein erstes Ligaspiel verloren. Am Samstag konnte sich der Karlsruher SC gegen die Knappen knapp mit 2:1 durchsetzen.
In der Tabelle der 2. Bundesliga stehen sie dennoch weiterhin auf dem ersten Tabellenplatz. SC Paderborn könnte sie aber am Sonntag durch einen Sieg überholen.
Schalke-Trainer Miron Muslic: „Die Niederlage mit dem entscheidenden Gegentor in der Nachspielzeit ist unglaublich bitter, aber auch das gehört dazu im Fußball.“
Nach einer torlosen ersten Halbzeit setzte Kamaran in der 66. Minute bei einem Foulelfmeter zum 1:0 an. Jubel für Schalke. Doch dann wendete sich das Blatt bereits zehn Minuten später, als Beifus mit einem Kopftreffer den Ausgleich landete (1:1).
Und weiter betonte der Trainer: „Und trotzdem waren wir nach durchwachsenen ersten Minuten richtig gut drin. Wir haben den KSC mit hoher Intensität über weite Strecken beherrscht und einen Gegner, der sehr klare Abläufe in seinem Spiel hat, vor Probleme gestellt. Ein Unentschieden wäre das gerechte Ergebnis gewesen.“
Bitter wurde es in der Nachspielzeit (90.+3). Schleusener schießt den Karlsruher SC in der letzten Sekunde zum Sieg und lässt die Gelsenkirchener alt aussehen.
Soufiane El-Faouzi, FC Schalke: „Wir haben es besser gemacht als in Darmstadt, uns aber nicht belohnt. Nach der Führung müssen wir das Ergebnis halten – das ist uns leider nicht gelungen. Wir waren als Kollektiv nicht stabil genug.“
KSC-Trainer Christian Eichner: „Ich bin stolz auf mein Team. Wer in diesem Jahr schon gegen den FC Schalke 04 gespielt hat, der weiß, wie positiv eklig diese Mannschaft sein kann. Wir haben vor dem Spiel gesagt, dass es nach einem Rückstand doppelt und dreifach schwer wird – deshalb wollten wir dieses Szenario unbedingt verhindern. Was meine Mannschaft nach dem 0:1 dann in den letzten 20 Minuten veranstaltet hat, war großartig. Der Sieg ist unfassbar wertvoll für die Kabine und die Mannschaft.“
Quelle zu den Aussagen: FC Schalke







