Berlin (SID) – Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) als erster Verband sowie der Bundesligist Borussia Dortmund sind neue Gesellschafter der international agierenden Fußball-Plattform OneFootball. Dies gab…
FCL-Magazin: Fußball
Düsseldorf (SID) – Matthias Sammer fordert den Deutschen Fußball-Bund (DFB) auf, die Strategie bei der Bundestrainersuche zu überdenken. „Diese Position muss (…) unabhängig von Vertragskonstellationen…
Köln (SID) – Die Geschichte, die mit dem Weltpokal in Rio de Janeiro auf dem Höhepunkt enden sollte, begann mehr als 13 Jahre zuvor mit…
Köln (SID) – Alfred Finnbogason vom FC Augsburg erwartet vor dem WM-Qualifikationsspiel der isländischen Nationalmannschaft am Donnerstag (20.45 Uhr/RTL) in Duisburg gegen Deutschland keinen übermächtigen…
Köln (SID) – Markus N. Beeko, Generalsekretär von Amnesty International Deutschland, wünscht sich in der Diskussion um Menschenrechtsverletzungen im WM-Gastgeberland Katar mehr Engagement vom Deutschen Fußball-Bund…
Düsseldorf (SID) – Fußball-Nationalspieler Amin Younes sieht sich zu Unrecht auf seine Dribbelkünste reduziert. „Mich nervt das immer ein kleines bisschen, wenn ich ehrlich bin“,…
München (SID) – Ex-Manager Andreas Rettig hat das System Profi-Fußball für den ignoranten Umgang mit der Corona-Pandemie und die immer exzessivere Gier erneut scharf kritisiert.…
Oslo (SID) – Borussia Dortmunds Torjäger Erling Haaland und seine Kollegen in der norwegischen Fußball-Nationalmannschaft wollen in der Debatte um die WM-Endrunde 2022 in Katar…
Mönchengladbach (SID) – Borussia Mönchengladbachs U23-Coach Heiko Vogel bereut seine diskriminierenden Äußerungen über Frauen im Fußball und bedauert zudem, dass sein angeblich eigener Vorschlag, Trainingseinheiten…
Für die nächsten drei WM-Quali-Spiele der deutschen Nationalmannschaft steht Toni Kroos nicht mehr zur Verfügung. Er musste verletzungsbedingt abreisen und ist nach Spanien zurück. Kroos…