Hamburg (SID) – Die ukrainische Premier League hat ihren Spielbetrieb nach dem militärischen Angriff Russlands vorerst unterbrochen. „Aufgrund der Verhängung des Kriegsrechts wurde die Meisterschaft…
FCL-Magazin: Russland
Hamburg (SID) – „Nein zum Krieg“: Russlands Nationalspieler Fedor Smolow hat den Einmarsch der Truppen von Wladimir Putin in die Ukraine verurteilt. Der 32 Jahre…
Frankfurt am Main (SID) – Die Europäische Fußball-Union (UEFA) hat nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine eine Sondersitzung des Exekutivkomitees angesetzt. Am Freitag (10.00…
Hamburg (SID) – Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und der Deutsche Behindertensportverband (DBS) „verurteilen den Angriff Russlands auf die Ukraine auf das Schärfste“. In einer…
Gelsenkirchen (SID) – Gazprom-Vertreter Matthias Warnig hat nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine sein Mandat im Aufsichtsrat des Fußball-Zweitligisten Schalke 04 mit sofortiger Wirkung…
Frankfurt am Main (SID) – Die FIFA hält sich mit möglichen Konsequenzen nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine zunächst zurück. Der Fußball-Weltverband verwies am…
Lissabon (SID) – Der ukrainische Fußball-Nationalspieler Roman Jaremtschuk hat seinem Treffer für Benfica Lissabon im Achtelfinale der Champions League eine Botschaft an seine Heimat folgen…
London (SID) – Der britische Premierminister Boris Johnson hat in aller Deutlichkeit den Entzug sämtlicher großen Fußballspiele für Russland gefordert. „Keine Chance, Fußballturniere in einem…
Frankfurt am Main (SID) – Die deutsche Politik fordert parteiübergreifend eine Reaktion des Sports auf Russlands Vorgehen in der Ostukraine. „Wenn Russland Völkerrecht vorsätzlich bricht,…
Am Montagabend spielt Russland gegen Dänemark. Das Spiel in Kopenhagen beginnt um 21:00 Uhr und wird live im TV in der ARD übertragen. In der…
									 
					








