Das brisante Spiel in der 2. Fußball-Bundesliga zwischen Hertha BSC Berlin und Dynamo Dresden am Samstag im Olympiastadion sorgt bereits im Vorfeld für erhebliche Sicherheitsbedenken und Spannungen zwischen beiden Fanlagern.
Der Konflikt entzündete sich am Ticketkontingent für Dresdner Fans. Hertha stellte zunächst ein erhöhtes Gästekontingent von über 11.000 Tickets zur Verfügung – deutlich mehr als die üblichen 7.500 Plätze.
Hat „Berlin“ Angst vor Fans aus Dresden?
Dennoch deckten sich viele SGD-Anhänger über verschiedene Kanäle mit Heimtickets ein, sodass zwischen 25.000 und 30.000 Fans aus Dresden im ausverkauften Olympiastadion erwartet werden.
Hertha kündigte an, Gästefans in sichtbarer Dynamo-Fankleidung den Zugang zum Heimbereich zu untersagen
Das Spiel findet am Samstag um 13:00 Uhr statt, während kurze Zeit später um 15:30 Uhr Union Berlin gegen SC Freiburg in der Alten Försterei antritt.
Am Samstag wird es in Berlin nicht langweilig.
Zum ersten Mal in der „Bundesliga-Geschichte“ tragen beide Berliner Klubs am gleichen Tag ihre Heimspiele aus – eine Konstellation, die aus Sicherheitsgründen bisher immer verhindert wurde.
Zusätzlich ist für den Tag eine Großdemonstration mit vielen tausenden Menschen geplant, was die Sicherheitskräfte vor einen Mammut-Einsatz stellt.
Quelle: bild.de






