Das Transferfenster öffnet bald und die Scouting-Bemühungen laufen auf Hochtouren. Laut einem Insider steht ein serbischer U-Nationalspieler auf den Scoutinglisten von RB Leipzig, Eintracht Frankfurt und der TSG Hoffenheim.
Bedient sich die Bundesliga im Winter bei einem Sturmtalent von Roter Stern Belgrad? Oder handelt es sich am Ende nur um ein wildes Gerücht?
Aleksa Damjanovic: serbischer Stürmer
Der 16-jährige Mittelstürmer spielt seit dem Sommer bei den Profis von Roter Stern Belgrad und überzeugt mit seinen Leistungen. Jetzt sollen wohl auch Bundesligisten mit dem Linksfuß liebäugeln, dessen Vertrag noch bis Sommer 2028 läuft, schrieb der Insider Philipp Hinze auf X.
Sollte ein Deal mit Roter Stern zustande kommen, dann könnte sich das Preisschild von Aleksa Damjanovic bei rund 5 Millionen Euro befinden, schätzt Philipp Hinze.
Frankfurt hat gute Erfahrungen mit serbischen Talenten
Bereits Luka Jović, der ebenfalls aus der Jugend von Roter Stern Belgrad stammte, machte bei Frankfurt eine gute Figur. Es gelang dem Offensivspieler als jüngstem Spieler in der Geschichte, in einem Bundesligaspiel fünf Tore zu schießen.
Könnte Damjanovic bald die Tore für die Hessen schießen?
Auch sein Vater Jovan Damjanovic spielte in Deutschland – und das sogar, als Aleksa 2008 geboren wurde. Zu der Zeit war er beim SC Paderborn unter Vertrag, danach spielte er 2009/10 für den SV Wehen Wiesbaden. Der serbische Ex-Nationalspieler spielte auch für China, Österreich und Belarus. Und inzwischen trainiert er als Co-Trainer den ungarischen Verein Diósgyőr.
Nun beginnt Aleksa Damjanovics Karriere und vielleicht führt es ihn schon in der Sommer-Transferperiode nach Deutschland. Roter Stern soll den Wechsel zumindest nicht ausschließen, hieß es auf Sky.






