Soufiane El-Faouzi sorgt beim FC Schalke 04 derzeit für reichlich Gesprächsstoff – und das nicht nur wegen seiner starken Leistungen in der 2. Bundesliga. Der 23-Jährige, erst im Sommer für rund 200.000 Euro von Alemannia Aachen nach Gelsenkirchen gewechselt, hat sich innerhalb weniger Wochen zum Leistungsträger im Schalker Mittelfeld entwickelt.
Seine Dynamik, Spielintelligenz und Laufstärke machen ihn zu einem der auffälligsten Spieler der Liga – und rücken ihn in den Fokus anderer Vereine.
Wie sein Berater Tim Jerat bestätigte, „gibt es tatsächlich viele Anfragen von Vereinen, die an Soufiane interessiert sind“. Selbst aus der Bundesliga sollen Klubs ein Auge auf den Marokkaner geworfen haben – darunter nach Medienberichten sogar Erzrivale Borussia Dortmund.
Schalke-Trainer Miron Muslic zeigte sich gegenüber der „WAZ“ dennoch unbeeindruckt von der wachsenden Aufmerksamkeit: „Das stört mich überhaupt nicht. Es ist doch positiv, wenn über Schalke-Spieler berichtet wird. Dann weiß ich, dass die Jungs performen und gute Leistung bringen.“ Der Coach betont, dass die Gerüchte vielmehr ein Zeichen für die Entwicklung seiner Mannschaft seien: „Wir sind froh, dass wir Spieler haben, die Woche für Woche konstant Leistung bringen und Interesse wecken von anderen Ligen, anderen Mannschaften.“
Schalke-Star El-Faouzi mit langfristigem Vertrag
Vorerst besteht für Schalke kein Grund zur Panik: El-Faouzi ist langfristig bis 2029 gebunden – ohne Ausstiegsklausel. Sollte der Mittelfeldmotor seine starke Form bestätigen, könnten die Königsblauen in Zukunft jedoch von einem lukrativen Transfer profitieren.







