Fußball News von heute
    • News vom Tage
    • Bundesliga
    • 2. und 3. Liga
    • Fanmeinungen
      • Fußball live im TV
      • Bundesligatrainer
    Fußball News von heute
    Startseite » Aktuelle News » TV-Blackout: Europäische Minister fordern schnelle Einigung

    TV-Blackout: Europäische Minister fordern schnelle Einigung

    By SID-News31. Mai 2023

    Mit Blick auf den drohenden TV-Blackout bei der Frauenfußball-WM haben europäische Spitzenpolitiker die Beteiligten zum Handeln aufgefordert.

    Berlin (SID) – Mit Blick auf den drohenden TV-Blackout bei der Frauenfußball-WM haben europäische Spitzenpolitiker um Bundesinnenministerin Nancy Faeser die Beteiligten zum Handeln aufgefordert. Aufgrund der „enormen Strahlkraft“ der Weltmeisterschaft „sowie deren sportlichen und gesellschaftlichen Auswirkungen sehen wir uns in der Verantwortung, alle Beteiligten dazu aufzurufen, schnell eine Einigung herbeizuführen“, teilten Ministerinnen und Minister aus Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien und Großbritannien am Mittwoch mit.

    „Mit Sorge“ habe man zur Kenntnis genommen, dass die Fernsehrechte für das Turnier in Australien und Neuseeland (20. Juli bis 20. August) bisher in den jeweiligen Ländern noch nicht vergeben seien, hieß es weiter in dem gemeinsamen Statement, das unter anderem vom Bundesinnenministerium veröffentlicht wurde.

    Faeser und ihre Kollegen seien sich „der berechtigten Interessen und begrenzten finanziellen Mittel sowohl der Rechteinhaber als auch der unabhängigen Fernsehsender bewusst, die alle ein tragfähiges Finanzierungsmodell benötigen“. Auch erkenne man „die spezifischen organisatorischen Herausforderungen an, die den ‚Marktwert‘ der Rechte der europäischen Fernsehsender“ beeinflussen könnten.

    Faeser, Miquel Iceta i Llorens (Spanien), Andrea Abodi (Italien), Amelie Oudea-Castera (Frankreich), und Lucy Frazer (Großbritannien) betonten jedoch, dass die Aufmerksamkeit der Medien für Frauensport „einen erheblichen Einfluss auf die Entwicklung der sportlichen Betätigung von Frauen und Mädchen“ habe.

    Den Politikerinnen und Politikern sei „bekannt, dass entsprechende Gespräche bereits stattfinden“, hieß es in der Erklärung. Man sei sich „sicher, dass die FIFA und unabhängigen Fernsehsender gemeinsam Wege und Mittel finden werden, um diesem Wettbewerb eine angemessene Bühne zu bieten“.

    Weniger als zwei Monate vor der WM ist noch immer unklar, ob das Turnier unter anderem in Deutschland übertragen wird. FIFA-Präsident Gianni Infantino hatte den öffentlich-rechtlichen Sendern zu niedrige Angebote vorgeworfen und mit einem TV-Blackout in mehreren europäischen Nationen gedroht.

    Bild: Faeser fordert die Beteiligten zum Handeln auf (© AFP/SID/JOHN MACDOUGALL)

    Frauen-WM
    Share. Facebook Twitter
    SID-News
    • Website

    Diese News wurde vom Sport-Informations-Dienst (SID) bereitgestellt.

    Weitere NEWS im FCL-Magazin

    Rubiales entschuldigt sich für Kuss-Skandal

    Frauen-WM: Hurst kritisiert Abwesenheit der Windsors

    ZDF: 5,38 Mio. sehen spanischen Sieg im Frauen-WM-Finale

    ARD zieht positive Bilanz der Frauen-WM

    Nach Kuss bei Siegerehrung: Hermoso verteidigt Rubiales

    Pressestimmen aus Spanien und England zum WM-Finale

    Vereinsnews

    Bayern MünchenBorussia Dortmund
    FC KölnMönchengladbach
    Eintracht FrankfurtSC Freiburg
    VfB StuttgartRB Leipzig
    Hertha BSC BerlinBayer Leverkusen
    FSV Mainz 05VfL Bochum
    VfL WolfsburgTSG Hoffenheim
    FC Schalke 04Werder Bremen
    Union BerlinFC Augsburg
    • News vom Tage
    • Tabellen
    • Forum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • BVBWLD.de
    • FCBInside.de
    • Bundesliga-Tippspiel
    • Nordost
    • Nations League
    © 2023 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.