Europameisterschaft der U21 vom 11. Juni 2025 bis zum 28. Juni 2025. Alle Spiele auf einen Blick.
U21-EM Teams und Gruppen
Gruppe A | Gruppe B | Gruppe C | Gruppe D |
---|---|---|---|
Slowakei Spanien Italien Rumänien | Tschechien England Deutschland Slowenien | Portugal Frankreich Polen Georgien | Finnland Niederlande Ukraine Dänemark |
Mittwoch:
Slowakei – Spanien, 18 Uhr
Italien – Rumänien, 21 Uhr
Portugal – Frankreich, 21 Uhr
Polen – Georgien, 21 Uhr
Donnerstag:
Ukraine – Dänemark, 18 Uhr
Tschechien – England, 21 Uhr
Deutschland – Slowenien, 21 Uhr (Sat.1, ran.de)
Finnland – Niederlande, 21 Uhr
Samstag:
Spanien – Rumänien, 18 Uhr
Slowakei – Italien, 21 Uhr
Portugal – Polen, 21 Uhr
Frankreich – Georgien, 21 Uhr
Sonntag:
England – Slowenien, 18 Uhr
Finnland – Ukraine, 18 Uhr
Tschechien – Deutschland, 21 Uhr
Niederlande – Dänemark, 21 Uhr
Dienstag, 17. Juni:
Georgien – Portugal, 18 Uhr
Frankreich – Polen, 18 Uhr
Rumänien – Slowakei, 21 Uhr
Spanien – Italien, 21 Uhr
Mittwoch, 18. Juni 2025, 3. Spieltag:
Dänemark – Finnland, 18 Uhr
Niederlande – Ukraine, 18 Uhr
Slowenien – Tschechien, 21 Uhr
England – Deutschland, 21 Uhr
ja.hat mir leid getan die Jungs haben alles gegeben
Schade das sie verloren haben. Kurz vor Schluss noch der Lattenknaller war krass, das Ding hätte auch reingehen können.
Tolles Turnier gespielt aber 3:2 verloren
England bleibt Europameister
Woltemade Torschützenkönig
Drama! U21 verliert EM-Finale nach starkem Comeback noch
Erst nervös, dann bärenstark, dann unglücklich: Die deutsche U21-Fußball-Nationalmannschaft verliert das EM-Endspiel gegen England in der Verlängerung.
Exakt zwei Jahre nach der letzten Niederlage – ebenfalls bei einer EM gegen England – unterlag der zuvor bei der Endrunde ein der Slowakei so starke DFB-Nachwuchs am Samstag (28.06.2025) in Bratislava mit 2:3 (2:2, 1:2) nach Verlängerung. Die „Young Lions“, die den vierten U21-EM-Titel für England holten, gingen schon früh durch Harvey Elliot (5.) und Omari Hutchinson (25.) in Führung.
92. Minute 3:2
Verlängerung
Jungs ihr wollt doch nicht noch nachsitzen
Nebel 60. Minute 2:2
Weiper 2:1 in der Nachspielzeit
25. Minute 2:0
5. Minute 1:0
Jetzt zählts
Gleich geht’s los mit folgender Startelf:
Atubolu, Brown, Arrey-Mbi, Oermann, Collins, Nebel, Reitz, Martel, Gruda, Weiper, Woltemade
21 Uhr Finale England gegen Deutschland
Motivator, Stratege, Vaterfigur – So tickt Bundestrainer Wück
Für viele Fußball-Fans ist Bundestrainer Christian Wück ein ziemlich unbeschriebenes Blatt. Im Frauenfußball stimmt das. Im Juniorenbereich hat der 52-Jährige aber Spuren hinterlassen. Die U17-Weltmeister von 2023 wissen, wie der Coach tickt.
Tja , wenn die Bayern mal wieder abgreifen wollen.
Fangen wir doch bei 100 Mios an.
Bin gespannt was passiert wenn er morgen noch 2 Tore schießt Da reichen die aufgerufenen 50 Mios wohl nicht mehr.
Deutschlands Woltemade – Titelträume und Transfergerüchte
Wer bei der U21-EM trifft wie er will, bei seinem Debüt in der A-Nationalmannschaft direkt starten darf und ein Qualitätspaket mitbringt, das es in dieser Kombination eigentlich nicht geben dürfte, der steht natürlich bei fast jedem großen Klub irgendwo auf einem Zettel.
Bei Nick Woltemade ist das nicht anders. Der Topscorer der U21-EM (sechs Tore und drei Assists in nur vier Spielen) hat nach seiner herausragenden Performance für den VfB Stuttgart nun auch international seine erste Duftmarke hinterlassen. Und wie.
Mal wieder Erfolg abstauben.
Bayern ist doch hinter Woltemade her
Deutschlands U21-Team ohne Bayern- und BVB-Spieler
Während England im Finale der U21-EM am Samstag (28.06.2025 um 21 Uhr, Live-Ticker bei sportschau.de) auf Spieler von Liverpool, Man City oder Arsenal setzt, sucht man im deutschen Kader Spieler der Topklubs Bayern und BVB vergeblich. Das hat Tradition.
Der Held der „Young Lions“ im Halbfinale gegen die Niederlande war Harvey Elliott. Mit zwei Treffern beim 2:1-Erfolg entschied der Offensiv-Allrounder das Spiel fast im Alleingang. Die jüngste große Party bei Elliott liegt noch nicht lange zurück: Gerade erst ist er mit dem FC Liverpool Meister geworden, im Kader von Arne Slot ist er eine feste Größe gewesen, nur ein Fußbruch in der Hinrunde war der Grund dafür, dass er in der abgelaufenen Spielzeit auf nur 18 Einsätze kam.
Da muß sich Woltemade ja noch richtig anstrengen für einen neuen Torrekord
Dauerläufer Rocco Reitz vor „größtem Spiel, das es gibt“
Wenn die deutschen U21-Fußballer im Finale der Europameisterschaft auf England treffen, wird es auch wieder auf Rocco Reitz ankommen. Der laufstarke Mittelfeldmann von Borussia Mönchengladbach überzeugt beim Turnier in der Slowakei aus mehreren Gründen.
Mannschaftsdienlich, reif, verantwortungsbewusst und mit größtem Engagement – so lassen sich die Auftritte von Rocco Reitz bei der laufenden U21-EM beschreiben. Auf dem Platz, aber auch in den Interviews nach den Spielen.
Super Jetzt gibt es den ersten Titel
Atubolu und zwei schnelle Treffer
Deutschlands U21-Nationalmannschaft steht im Finale der EM in der Slowakei. Das Team von Bundestrainer Antonio di Salvo schlug Frankreich dank früher Tore mit 3:0 (2:0). Im Endspiel trifft das DFB-Team auf England, das die Niederlande 2:1 bezwang. Dort muss sich Deutschland besonders auf den Liverpooler Harvey Elliott vorbereiten, der gegen die Niederlande beide Treffer erzielte. In der Gruppenphase hatte Deutschland England mit 2:1 geschlagen. Bei Deutschland im Spiel gegen die Franzosen überragend: Keeper Noah Atubolu.
3-0. Deutschland im Finale.
Deutschland fängt mal wieder an zu schwimmen.
Jetzt braucht er zwei Hände zum zählen
2-0 14. Es woltemadet
Woltemade in der 14. Minute 2:0
und 1:0 in der 8. Minute durch Weiper
England besiegt die Niederlande und steht im Finale
Die englische U21 hat bei der EM in der Slowakei das Endspiel erreicht. Im Halbfinale gegen die Niederlande war Harvey Elliott der überragende Spieler.
Beim 2:1 (0:0) erzielte der 22-Jährige vom FC Liverpool beide Tore (62., 86.) für den Titelverteidiger von der Insel. Für die Niederlande gelang Noah Ohio vom FC Utrecht der zwischenzeitliche Ausgleich 72.).
Dabei bleibt es. England damit erster Finalist.
England-Niederlande 2-1 86.
England-Niederlande 1-1 72.
England-Niederlande 1-0 62.
Heute Deutschland gegen Frankreich
Noah Atubolus Halbfinal-Duell mit einem Freund
Für einen der beiden Freunde endet der Traum vom EM-Titel. Noah Atubolu trifft mit Deutschland auf Frankreich um Vereinskollegen Kiliann Sildillia. Und das im Rekordspiel.
Im EM-Halbfinale zieht Noah Atubolu an Torhüter-Ikone Manuel Neuer vorbei. Der Bundesliga-Keeper des FC Bayern lief bislang 20-mal für eine deutsche U21-Nationalmannschaft auf. Gegen Frankreich steht Atubolu am Mittwoch (21.00 Uhr) zum 21. Mal zwischen den Pfosten. Er ist damit der Torhüter mit den meisten Einsätzen für diese Auswahl des Deutschen Fußball-Bundes.
Noch ein Sieg, dann kommt auch Nagelsmann
Frankreich muss bei der U21-EM auf viele gute Spieler verzichten – und bleibt dennoch Frankreich. Im Halbfinale wird sich daher zeigen, wie gut Deutschland wirklich ist.
Am späten Sonntagabend fingen Fernsehkameras auf der Tribüne eines sehr kleinen Stadions in der Slowakei zwei Männer ein, die einst an einem der größten Erfolge in der Geschichte des italienischen Fußballs beteiligt waren. Diesmal wurden sie Zeuge eines Misserfolgs. Links saß einer im schwarzen Anzug: Gennaro Gattuso, 47, seit wenigen Tagen Nationaltrainer Italiens. Rechts neben ihm kauerte Gianluigi Buffon, 47, der Teamkoordinator der Nationalmannschaft. Auch er trug schwarz.
Ist noch mal gut gegangen ..
Joker Röhl schießt Deutschland ins Halbfinale
Joker Merlin Röhl hat das deutsche U21-Nationalteam gegen Italien ins EM-Halbfinale geschossen. Es war ein Krimi mit Verlängerung – trotz langer Überzahl für das DFB-Team.
Luca Koleosho hatte die Italiener am Sonntagabend (22.06.2025) in der 58. Minute in Führung gebracht. Nick Woltemade gelang in der 68. Minute der Ausgleich, ehe Weiper drei Minuten vor dem Ende das 2:1 gelang. Am Ende waren die Italiener nach Gelb-Roten Karten für Wilfried Gnonto (80.) und Mattia Zanotti (90.) nur noch zu neunt, doch in der 6. Minute der Nachspielzeit traf Guiseppe Ambrosini mit einem direkten Freistoß zum 2:2. In der Verlängerung fand das DFB-Team dann lange Zeit keine Mittel gegen tief stehende Italiener, ehe Röhl in der 117. Minute doch noch der erlösende Treffer gelang.
Frankreich wartet
Jetzt nur nicht wieder verkacken.
117. 3-2 Röhl
na endltch
115. Minute Röhl 3:2
Das hätten sie sich sparen können
96. 2-2