Vereinsnews

    FC BayernDortmund
    FC KölnGladbach
    FrankfurtSC Freiburg
    VfB StuttgartRB Leipzig
    BSC BerlinLeverkusen
    FSV MainzVfL Bochum
    VfL WolfsburgHoffenheim
    FC SchalkeSV Bremen
    Union BerlinFC Augsburg
    Fußball News
    • News vom Tage
    • Bundesliga
      • 2. und 3. Liga
      • Fußball live im TV
      • Bundesliga live im TV
      • Bundesligatrainer 2022/2023
    • Nationalelf
    • Weiteres
      • Frauen
      • Europameisterschaft
      • Champions League
      • Ausland
    • Fanmeinungen
    Fußball News
    Startseite » Unsere Top 3 der besten Fußballspiele für das Handy

    Unsere Top 3 der besten Fußballspiele für das Handy

    By Michael Sassie13. März 2023
    Smartphone und Computer
    Games Smartphone und PC

    Das Runde muss ins Eckige … klar, es geht um Fußball. Deutschland hat eine sehr ausgeprägte und umfassende Fußballkultur. Jedes Wochenende zieht es in der Saison Fans in die Stadien. Spielen die Klubs der ersten und zweiten Liga, sind die Sportstätten voll. Jungen und Mädchen engagieren sich auch in der Freizeit in Klubs und Vereinen. Gekickt wird aber nicht nur auf dem Rasen. Einige Bundesliga-Klubs haben nicht nur Profimannschaften auf dem Spielfeld, sondern auch in der virtuellen Sportwelt.

    Wie kann man außerhalb der Saison die Zeit vertreiben? Beim Online Spielen Casino Games in Internet Spielhallen ausprobieren und mit ein wenig Glück echte Gewinne erzielen, ist vielleicht eine gute Variante. Gerade iGaming und eSports entwickeln sich aber zu einem weiter wachsenden Markt. Mittlerweile verdienen Profis hier hunderttausende Euro im Jahr. Gut, nicht jeder Gamer will auch gleich zu einem professionellen eSportler werden. Es macht aber durchaus Spaß, ein paar Runden zu daddeln – gerade, wenn unterwegs Langeweile aufkommt. In diesem Artikel sehen wir uns die beliebtesten Fußballspiele genauer an, die Sie spielen können, um sich ein wenig abzulenken.

    Superstar oder Klub-Boss

    Fußballfans schlüpfen auf dem Handy in die Rolle ihrer Superstars oder werden einfach zum Klub-Boss. Beide Genres sprechen unterschiedliche Zielgruppen an, drehen sich aber immer um König Fußball. Aufgrund der großen Unterschiede im Gameplay und bei der Grafik gibt es für beide Genres auch eine eigene Top 3 Liste. Jeder virtuelle Fußballfan kickt auf dem Rasen oder kann über die Gehälter der Spieler entscheiden.

    Eine wichtige Info vorab: Mit Smartphone und Tablet ist die Bedienung der Fußballspiele natürlich anders als im Vergleich zu PC und Konsole. Wer das haptische Gefühl eines Controllers braucht, kann sich auf dem Zubehörmarkt für eine perfekte Gaming-Performance eindecken. Das Handy wird damit zu einer echten Handheld-Konsole.

    Die Top 3 Fußball-Spiele

    Zwischendurch mal schnell die Meisterschale nach Hause holen? Oder gegen Kumpels ein Match auf dem Rasen spielen? Mit den Top Fußballspielen fürs Handy überhaupt keine Herausforderung. 90 Minuten lassen sich einfach auf wenige Minuten zusammenraffen. Das Tolle: Handy Games kann jeder rund um den Globus mit anderen Fans spielen. Hier ist die Auswahl der besten drei Handy-Fußballspiele kurz vorgestellt:

    FIFA Mobile – Der PC-Klassiker fürs Handy

    Dass FIFA Mobile zu den Top 3 Spielen gehört, war eigentlich zu erwarten. Das Franchise zählt schließlich auch die Variante für den PC zu den besten Fußballspielen. Es war nur eine Frage der Zeit, bis ein Ableger der beliebten Spielserie auch auf Handys installiert werden kann. Das grundlegende Spielprinzip ist sehr einfach erklärt: Spieler übernehmen einfach die Rolle der Fußballer auf dem Rasen und können ihre Mannschaft zum Sieg führen oder eine Niederlage kassieren.

    Gesteuert werden die Spieler mit einem virtuellen Stick auf dem Display und führen per Knopfdruck verschiedene Spielzüge aus, wie Heber oder Steilpässe. EA als Publisher und Entwickler arbeitet sehr eng mit der FIFA zusammen – weshalb viele bekannte Fußballer in dem Spiel auftauchen. Fußballfans können nationale Wettbewerbe und die WM einfach unterwegs mit ihrem Handy nachspielen.

    eFootball 2023 – Der EA-Konkurrent

    Lange als eFootball PES bekannt, heißt das Spiel heute nur noch eFootball. In der aktuellen 2023 Version kann das Handyspiel einfach auf mobile Endgeräte heruntergeladen werden. Hinter dem Spiel steht mit Konami eine bekannte Marke, die in der Vergangenheit mit PES Soccer Spielen immer einen Gegenpol zu den FIFA Spielen von EA präsentiert hat. Besonders im Hinblick auf das Gameplay sehen Fans die Serie nach wie vor – nach einer kleinen Schwächephase – als die bessere Umsetzung.

    Auf der anderen Seite wirkt die Grafik, gerade im Vergleich mit dem PC, teilweise sehr hölzern. Hier müssen die Entwickler aber einfach mit gewissen Realitäten die Hardware betreffend leben. eFootball bleibt in jedem Fall eines der Top 3 Fußballspiele für alle, die unterwegs auch auf dem Rasen stehen wollen.

    Dream League Soccer – Fußball pur genießen

    Dream League Soccer wird von First Touch Games entwickelt und ist nicht zuerst auf dem PC oder für Konsolen erschienen. Die Programmierer haben sich direkt von der ersten Minute auf das mobile Gameplay konzentriert. Dream League Soccer ist einfach direkt über die App Stores auf dem Handy zu installieren. Während FIFA Mobile und eFootball auf ein sehr umfangreiches Gesamtpaket Wert legen, das einige Spieler schnell für überladen halten können, liegt der Fokus bei Dream League Soccer auf dem Wesentlichen.

    Dies spiegelt sich auch darin wider, dass das Installationspaket im Vergleich eher klein ist. Spielerisch ähnelt es durchaus den anderen beiden Spielen in der Top 3 Liste. Wer mit dem virtuellen Joystick nicht warm wird, macht das Handy einfach zu einer handlichen Konsole – mit dem richtigen Controller.

    Die Top 3 Manager-Simulationen

    Auf dem Handy ein Tor nach dem anderen schießen – nicht jeder Fußballfan hat darauf Lust. Simulationen des Klub Managements sind hier in jedem Fall eine willkommene Alternative. Welche Spiele schaffen es hier in die Top 3 Liste?

    Football Manager Mobile

    Mit dem Football Manager Mobile von SEGA kann sich jeder Fußballfan darin versuchen, eine von hunderten Mannschaften zu führen. Spieler können hier in Dutzenden Ligen ihren Klub an die Spitze führen. Möglich wird dies durch ein sehr breit aufgestelltes Lizenzmodell. Als Manager müssen sich Spieler unter anderem um das Scouting neuer Talente oder die Verträge und natürlich Finanzen kümmern. Parallel umfassen die Aufgaben auch das Training und die Aufstellung für das nächste Spiel.

    Top Eleven

    Zu den sehr erfolgreichen Spielen für mobile Endgeräte gehört immer noch Top Eleven. Das Spiel ist grafisch schick in Szene gesetzt und kann einfach mit wenigen Klicks auf dem Smartphone installiert werden. Was das Spiel heraushebt: Es ist ein Free-to-play-Titel. Damit kann es einfach heruntergeladen und ausprobiert werden.

    Dank einiger offizieller Lizenzen erlebt Spieler hier auch Bekanntes. Neben der Möglichkeit, als Singleplayer erstmal in alle Features reinzuschnuppern, können Nutzer auch im Multiplayer gegen andere Spieler antreten – um die eigene Mannschaft einfach zu den besten Teams werden zu lassen.

    Kickbase – Ein Manager für die Bundesliga

    Viele Fußballspiele bieten spannende Features. Ihnen fehlt allerdings die Lizenz, um reale Vorbilder zu simulieren. Ein mobiler Manager ist Kickbase. Gestartet wird mit einer zusammengewürfelten Mannschaft, die nach und nach zu einem soliden Team geformt werden kann. In der Tabelle geht es mit ein wenig Geschick schnell nach oben. Gespielt als Free-to-Play Game, fokussiert sich Kickbase auf die Bundesliga.

    Share. Facebook Twitter
    Michael Sassie
    • Website
    • Facebook
    • Twitter

    Mein Name ist Michael und bin begeisterter Fußball-Fan. Bundesliga bis hin zur Champions-League. Seit Jahren schreibe ich auf diversen Portalen Berichte und News zu den TOP-Themen aus dem Fußball. Das FCL-Magazin wurde im Herbst 2019 ins Leben gerufen. Seitdem wird täglich über das Geschehen im Fußball berichtet.

    Weitere NEWS im FCL-Magazin

    Di Salvo über Besuch von Völler und Flick: „Tolles Zeichen“

    Matthäus kritisiert Bayern-Führungsetage: „Keine gute Figur“

    Vereinsnews

    Bayern MünchenBorussia Dortmund
    FC KölnMönchengladbach
    Eintracht FrankfurtSC Freiburg
    VfB StuttgartRB Leipzig
    Hertha BSC BerlinBayer Leverkusen
    FSV Mainz 05VfL Bochum
    VfL WolfsburgTSG Hoffenheim
    FC Schalke 04Werder Bremen
    Union BerlinFC Augsburg
    • News vom Tage
    • 3. Bundesliga live im TV
    • DFB-Pokal News
    • Europa League News
    • Tabellen
    • Forum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • BVBWLD.de
    • FCBInside.de
    • FanQ – Fanmeinungen
    © 2023 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.