Heute um 21:30 Uhr treffen sich der FC Barcelona und Rayo Vallecano auf dem Rasen des Estadio de Vallecas, dem Heimstadion des Rayo Vallecano. Es geht in Runde 3 und der Kampf um den LaLiga-Titel 2025/26 nimmt Fahrt auf. Wie ist die Prognose für das heutige Match?
FC Barcelona zeigt sich bisher stark und siegessicher
Bereits sechs Punkte können die Katalanen verbuchen und nehmen derzeit Platz 3 in der Tabelle ein. Zuerst landeten sie drei Volltreffer gegen RC Mallorca, danach nahmen sie es mit Villarreal auf, wo sie schon etwas mehr zu kämpfen hatten. Nachdem sie im Rückstand lagen, holten sie auf und entschieden das Spiel in letzter Sekunde dank eines Eigentors 3:2 für sich.
Rayo Vallecano aktuell auf Platz 11
Der heutige Gastgeber hat bisher einen Sieg und eine Niederlage eingefahren. Rayo Vallecano unter Trainer Iñigo Pérez konnte gegen Girona drei Punkte erwirtschaften, was aber auch auf die aktuelle Formschwäche des Vereins zurückzuführen ist. Anschließend erhielten die Madrilenen eine Klatsche von Bilbao.
Wird der FC Barcelona heute ebenfalls Backpfeifen verteilen? Oder kann sich Rayo Vallecano gegen die Katalanen behaupten?
Nichts ist ausgeschlossen
Beim Blick in die Tabelle würden viele vermutlich direkt für Barça wetten, auch wenn die Mannschaft beim letzten Spiel zwei Gegentore kassierte und zunächst nicht die beste Figur machte. Doch es ist wahrscheinlich, dass heute Abend beide Teams treffen und mindestens drei Tore fallen. Außerdem lässt die Höchstform von Torres, der in beiden bisherigen Aufeinandertreffen punktete, prognostizieren, dass auch er heute wieder das Runde ins Eckige schleudert.
Rayo Vallecano gegen FC Barcelona – die vergangenen Partien
In der Vorsaison verlor Rayo Vallecano beide Duelle gegen Barcelona. Außerdem warten sie seit vier Vergleichen bei der Paarung auf einen Sieg (0-1-3). Diese Prognose deutet darauf hin, dass auch heute Abend Barça unter Trainer Hans-Dieter (Hansi) Flick mit erhobenem Haupt das Feld verlassen wird.
Heimstärke beim Rayo Vallecano?
Seit vier Spielen hat Rayo Vallecano sich nicht gegen FC Barcelona behaupten können. Doch die Heimbilanz in jüngster Vergangenheit spricht eine andere Sprache, denn hier holte Rayo bei vier Spielen gegen die Katalanen 2 Siege, 1 Remis und 1 Niederlage ins Haus. So könnte auch heute Abend der Heimvorteil das Ruder herumreißen und den Madrilenen zum Sieg verhelfen. Die drei Punkte können sie auf jeden Fall gebrauchen, aber auch der FC Barcelona braucht einen Sieg, um seine Position in der LaLiga-Tabelle zu halten.