Close Menu
    Fußball News – Bundesliga Magazin
    • ⚽️ FCL
      • Alle News
    • Bundesliga
      • Tabelle/Spielplan 1. Liga
      • DFB-Pokal
    • 2. und 3. Liga
      • Tabelle/Spielplan 2. Liga
      • Tabelle/Spielplan 3. Liga
      • Regionalliga Nordost
    • Frauen
      • Tabelle
    • International
      • Champions League
      • DFB-Team
      • Weltmeisterschaft 2026
      • Premier League Tabelle
      • Tabelle Spanien
      • Europa League
    • Vereine
      • Borussia Dortmund
      • Bayern München
      • FC Schalke 04
      • Real Madrid
      • FC Barcelona
    • Fußball im TV
      • BVB Netradio
      • Webradio FC Bayern
      • Frankfurt Radio
      • Werkself-Radio
    • Fussballboard
    Fußball News – Bundesliga Magazin
    FCL-Magazin - Aktuelle News - Wenger: Özils Abstieg „eine Schande“

    Wenger: Özils Abstieg „eine Schande“

    Michael SassieBy Michael Sassie11. Oktober 2020Updated:11. Oktober 2020Keine Kommentare

    Berlin (SID) – Der Abstieg des früheren Fußball-Nationalspielers Mesut Özil beim englischen Topklub FC Arsenal zum Dauerreservisten ist für seinen Ex-Teammanager Arsene Wenger „eine Schande“. In einem Interview mit der Welt am Sonntag bezeichnete die französische Trainer-Ikone die seit Monaten bestehende Zuschauerrolle des Weltmeisters von 2014 bei den Gunners als „eine Verschwendung, für ihn und für alle, die Fußball lieben. Er ist einer der ganz Großen. Leute gehen ins Stadion, um Spieler wie ihn zu sehen“.

    Wie viele Beobachter kennt Wenger, der Özil 2013 vom spanischen Rekordmeister Real Madrid zu Arsenal geholt hatte, die Hintergründe für die Situation des gebürtigen Gelsenkircheners auf der Insel nach eigenen Angaben nicht. „Er ist vom Radar verschwunden, als ich den Klub verlassen habe. Er ist ein Künstler. Aber für Künstler ist kein Platz mehr im modernen Fußball. Die wahren Gründe, wieso er nicht da steht, wo er stehen müsste, sind mir ein Rätsel.“

    Özil war kürzlich von Arsenals Teammanager Mikel Arteta nicht für den Europa-League-Kader der Engländer nominiert worden. Seit Monaten hat der 31-Jährige bei Arteta sportlich – trotz eines persönlich guten Verhältnisses – einen schweren Stand. Seinen bislang letzten Einsatz für Arsenal bestritt der 92-malige Nationalspieler Anfang März noch vor der Corona-Unterbrechung. 

    Seit Ende Juni stand Özil auch nicht mehr im Aufgebot. Der Vertrag des früheren Schalker und Bremer Bundesliga-Spielers läuft am Saisonende aus. Die Vereinsführung will den Spitzenverdiener der Mannschaft – Özil kassiert 350.000 Pfund pro Woche – schon seit geraumer Zeit abgeben, allerdings scheiterten diese Bemühungen bislang an Özils Ablehnung eines vorzeitigen Vereinswechsels.

    Ein Aspekt für die negative Entwicklung von Özils Laufbahn könnte aus Sicht von Wenger, der 2018 nach 22 Jahren beim Londoner Spitzenklub seinen Platz geräumt hatte, der Rücktritt des Mittelfeldregisseurs aus der deutschen Nationalelf nach der Debatte um sein Foto mit dem türkischen Staatspräsidenten Recep Tayyip Erdogan im Vorfeld der WM 2018 in Russland gewesen sein: „Ich habe es noch nie gemocht, wenn Spieler bei der Nationalelf hingeschmissen haben. Irgendetwas geht und stirbt dann in ihnen. Nachdem die Tür zu war, habe ich nur Spieler gesehen, bei denen es abwärts ging. Bei keinem ging es danach aufwärts. Ich mag seine Entscheidung nicht. Ich denke, sie war ein Fehler.“

    Vergangene Zeiten: Arsene Wenger mit Mesut Özil. ©SID ADRIAN DENNIS

    Fotos: SID

    2020 England FC Arsenal Fußball Mesut Özil News Wenger
    Share. Facebook Twitter WhatsApp Copy Link
    Michael Sassie
    • Website
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Mein Name ist Michael und bin begeisterter Fußball-Fan. Bundesliga bis hin zur Champions-League. Seit Jahren schreibe ich auf diversen Portalen Berichte und News zu den TOP-Themen aus dem Fußball. Das FCL-Magazin wurde im Herbst 2019 ins Leben gerufen. Seitdem wird täglich über das Geschehen im Fußball berichtet. Wenn Du einen Fehler gefunden hast, oder etwas anderes zu berichten hast, kannst Du mich gerne per E-Mail kontaktieren: sas@fclinfo.de

    Weitere NEWS im FCL-Magazin

    Schalke 04

    S04-Drama um Sylla: Läuft Schalke die Zeit davon?

    10. Oktober 2025
    Serhou Guirassy Borussia Dortmund

    Drama um Guirassy: Darum wird der BVB-Star zum Millionen-Schnäppchen

    10. Oktober 2025
    Fahne FC Schalke 04

    Schalke 04 News: Sieg gegen Fürth öffnet Tür zum Aufstieg – Fällt Becker monatelang aus?

    28. September 2025
    FC Liverpool

    FC Liverpool Trainer empört: Hugo Ekitiké zieht blank und kassiert Rot nach Torjubel

    24. September 2025
    Florian Wirtz

    Florian Wirtz weiterhin ohne Torbeteiligung: Ist die Premier League zu hart für den deutschen Nationalspieler?

    23. September 2025
    Dortmund

    BVB-Schock vor CL-Auftakt: Anselmino fehlt gegen Juventus

    16. September 2025
    Fußball

    FSV Zwickau, zwick’ mich mal: Auswärtspleite nach Siegesserie in der Regionalliga Nordost

    13. September 2025
    England - Bellingham und Harry Kane

    Thomas Tuchel überzeugt: England gewinnt in Serbien 5:0

    10. September 2025

    Comments are closed.

    Bundesliga
    Bundesliga
    Fußball live
    Bundesliga

    Fußball-Radio

    Bayern München
    Borussia Dortmund
    Bayer Leverkusen
    Eintracht Frankfurt

    Letzte Artikel
    VfB Stuttgart

    Bundesliga am Sonntag: Leverkusen und Stuttgart gewinnen ihre Heimspiele

    26. Oktober 2025
    Mbappe

    Real Madrid gewinnt 2:1 gegen FC Barcelona in der La Liga

    26. Oktober 2025
    Fußball Livestream

    3. Liga: MSV Duisburg spielt gegen RW Essen 1:1

    26. Oktober 2025
    Fans Dortmund

    Eklat in BVB-Team: Trainer kündigt Konsequenzen an

    26. Oktober 2025
    • About us
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    • Bundesliga-Tippspiel

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.