Close Menu
    Fußball News – Bundesliga Magazin
    • ⚽️ FCL
    • Bundesliga
      • Bayern München
      • Borussia Dortmund
      • Tabelle/Spielplan 1. Liga
      • DFB-Pokal
    • 2. und 3. Liga
      • Tabelle/Spielplan 2. Liga
      • Tabelle/Spielplan 3. Liga
      • Regionalliga Nordost
    • Frauen
      • Tabelle
    • International
      • DFB-Team
      • FC Barcelona
      • Real Madrid
      • Nationalelf
      • Champions League
      • Weltmeisterschaft 2026
      • Premier League Tabelle
      • Tabelle Spanien
      • Europa League
    • Fußball im TV
    • Fussballboard
    Fußball News – Bundesliga Magazin
    FCL-Magazin - Aktuelle News - Bremen – Köln 6:1 – Werder-Wahnsinn: Kohfeldt-Team nach Gala-Auftritt in der Relegation

    Bremen – Köln 6:1 – Werder-Wahnsinn: Kohfeldt-Team nach Gala-Auftritt in der Relegation

    Michael SassieBy Michael Sassie27. Juni 2020Updated:27. Juni 2020Keine Kommentare

    Bremen (SID) – Wahnsinn im Weserstadion: Werder Bremen hat mit einem Gala-Auftritt den zweiten Abstieg nach 1980 vorerst verhindert. Das Team von Trainer Florian Kohfeldt rettete sich mit einem 6:1 (3:0) gegen den 1. FC Köln am letzten Spieltag der Fußball-Bundesliga noch auf Relegationsplatz 16 – und schaffte Teil eins des möglichen nächsten Wunders von der Weser. Ein Patzer von Fortuna Düsseldorf bei Union Berlin machte die späte Punktlandung im Kampf um den Klassenerhalt noch möglich.

    Kohfeldt und Co. erhalten somit die Chance, in K.o.-Spielen gegen den 1. FC Heidenheim oder den Hamburger SV den Absturz am Ende einer katastrophalen Saison noch zu verhindern.

    Yuya Osako befeuerte mit seinem Treffer zum 1:0 in der 22. Spielminute die Hoffnungen der Hanseaten, Milot Rashica (27.) und Niclas Füllkrug (29.) legten in Turbo-Manier nach. Im zweiten Durchgang erhöhten Davy Klaassen (55.), erneut Osako (58.) und Josh Sargent (68.) weiter, Dominick Drexlers Ehrentreffer für den FC dämpfte die Stimmung nur kurz (62.).

    Werder, ein echtes Urgestein der Bundesliga, darf weiter hoffen. Vier deutsche Meisterschaften feierten die Bremer bislang, sechs Triumphe im DFB-Pokal kommen hinzu. Das Duell mit dem 1. FC Köln war das 1900. Erstligaspiel in der Vereinsgeschichte – kein Klub hat mehr im Fußball-Oberhaus vorzuweisen. Vor 40 Jahren, beim ersten Abstieg, hieß der Gegner im entscheidenden Spiel 1. FC Köln. Eine Wiederholung haben die Grün-Weißen nun verhindert.

    Die völlig bisslosen Rheinländer hatten in der nun beendeten Saison mit Trainer Markus Gisdol die Abstiegsgefahr durch einen Zwischenspurt im Winter gebannt und schließen nahe des Ligakellers ab. Nach der Coronapause schaffte der FC keinen Sieg mehr.

    Vor dem Anpfiff strotzte Kohfeldt schon voller Tatendrang. „Mir ist nicht flau, ich habe Energie, und ich will dieses Spiel gewinnen“, sagte er bei Sky. „Wir glauben dran“, stand auch auf einem Plakat unweit der Mittellinie. Die Werder-Bank war während der Partie immer über das Geschehen um Fortuna Düsseldorf informiert, doch der Hauptfokus galt erst einmal dem eigenen Versuch, den ersten Bundesliga-Heimsieg seit knapp zehn Monaten einzufahren.

    Werder, erstmals wieder mit dem lange verletzten Torjäger Füllkrug in der Startelf, begann entschlossen und setzte in der Anfangsphase direkt zwei Fernschüsse ab. Die Kölner wurden nur bei einer Chance von Anthony Modeste gefährlich (9.). Werder erkämpfte sich immer größere Vorteile und schlug so eiskalt zu, wie man es im Weserstadion lange nicht gesehen hatte.

    „Wir schaffen das“, schrie Füllkrug. Und auch Kohfeldt hatte kaum etwas zu bemängeln, einzig die Durchsage des Düsseldorfer Rückstands brachte ihn kurz aus der Fassung. 

    Nach dem Seitenwechsel blieben die Bremer trotz eines Kölner Dreifachwechsels auf dem Gaspedal und ließen keinen Zweifel daran, dass sie ihren Teil für das Erreichen der Relegation erledigen wollten. Mit Beginn der Schlussphase erkundigten sich die Ersatzspieler immer häufiger nach dem Stand bei der Fortuna – auf dem Platz hätte Grün-Weiß sogar noch erhöhen können, Rashica traf den Pfosten (81.). In den letzten Minuten kam zudem der eingewechselte Claudio Pizarro (41) zu seinem letzten Bundesliga-Einsatz.

    Werder gelang der Sprung auf Platz 16. ©GES/FIRO/SID

    Fotos: SID

    Fußball News
    Share. Facebook Twitter Telegram WhatsApp Reddit Copy Link
    Michael Sassie
    • Website
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Mein Name ist Michael und bin begeisterter Fußball-Fan. Bundesliga bis hin zur Champions-League. Seit Jahren schreibe ich auf diversen Portalen Berichte und News zu den TOP-Themen aus dem Fußball. Das FCL-Magazin wurde im Herbst 2019 ins Leben gerufen. Seitdem wird täglich über das Geschehen im Fußball berichtet. Wenn Du einen Fehler gefunden hast, oder etwas anderes zu berichten hast, kannst Du mich gerne per E-Mail kontaktieren: sas@fclinfo.de

    Comments are closed.

    Letzte News Bundesliga
    Fans Dortmund

    Stimmen und Reaktionen: Juventus Turin gegen Borussia Dortmund 4:4

    Dortmund – BVB

    Champions League: Juventus Turin gegen Borussia Dortmund 4:4

    BVB

    Transfer-Gerüchte um Torjäger Guirassy: BVB-Boss reagiert

    Sebastian Kehl - Dortmund

    Großer Umbruch beim BVB? Kehl bezieht Stellung

    Dortmund

    BVB-Schock vor CL-Auftakt: Anselmino fehlt gegen Juventus

    Weitere Seiten
    • 3. Bundesliga Tabelle und Spielplan laufende Saison
    • Bayern München
    • Borussia Dortmund
    • Bundesliga-News vom Tage: Transfers und Spielberichte – Termine und Fußball live im TV
    • Bundesliga: Gründungsjahre der Bundesligisten
    • Champions-League-Gewinner von 1956 bis 2025
    • FC Barcelona
    • Frauen-Bundesliga Tabelle und Ergebnisse der laufenden Saison
    • Fußball-Forum
    • Fußball-Weltmeisterschaft 2026: Alle wichtigen Informationen – Wann beginnt die WM 2026?
    • Länderspiele der deutschen Nationalmannschaft – Spielplan und Ergebnisse 2025
    • Österreich Tabelle der Bundesliga
    • Premier League Tabelle 2025/2026
    • Real Madrid
    • Regionalliga Südwest – Tabelle und Spielplan der aktuellen Saison
    • Regionalliga West: Tabelle und Spieltage 2025/2026
    • Tabelle der Fußball-Bundesliga – Ergebnisse und Spielplan
    • Tabelle Primera Division in Spanien
    • Tabelle und Spieltage der 2. Bundesliga 2025/2026
    • Tabelle und Spieltage der Regionalliga Nord
    • Tabelle und Spieltage der Regionalliga Nordost in der Saison 2025/2026
    • Wer ist Arda Güler aus der Türkei? Fotos und Bilder
    • Wo kommt Fußball heute live im TV?
    International
    Fans Dortmund

    Stimmen und Reaktionen: Juventus Turin gegen Borussia Dortmund 4:4

    Kylian Mbappe - Real Madrid

    Doppelpack von Kylian Mbappe – Real Madrid gewinnt gegen Marseille: „Es war ein spannendes Spiel“

    Dortmund – BVB

    Champions League: Juventus Turin gegen Borussia Dortmund 4:4

    • About us
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    • Bundesliga-Tippspiel

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.