Jobe Bellingham hat bei Borussia Dortmund bislang noch nicht den ganz großen Durchbruch geschafft. Der junge Engländer kommt meist von der Bank – doch an einen Abschied denkt er offenbar nicht.
Wie der britische „Mirror“ berichtet, hat sich Bellingham gegen eine Leihe zu Manchester United entschieden. Die Red Devils sollen ein Auge auf den jungen Mittelfeldspieler geworfen haben, nachdem dieser beim BVB bislang nur als Joker zum Einsatz kommt. Ein Wechsel im Winter ist für den 20-Jährigen jedoch kein Thema – er will sich beim BVB durchsetzen und auf höchstem Niveau spielen.
Der Bruder von Real-Star Jude Bellingham war im Sommer für rund 30,5 Millionen Euro vom AFC Sunderland nach Dortmund gewechselt und unterschrieb einen langfristigen Vertrag bis 2030. Trotz seiner derzeitigen Jokerrolle setzen die Verantwortlichen beim Revierklub voll auf den Youngster.
„Er wird immer eingewechselt in schwierigen Situationen – gegen Juve, Wolfsburg, jetzt auch gegen Köln. Das waren alles enge Spiele. Das zeigt, wie sehr Niko [Kovac] ihm vertraut und an seine Fähigkeiten glaubt“, erklärte BVB-Boss Lars Ricken.
BVB plant langfristig mit Bellingham
Laut „Bild“ sei ein frühzeitiger Abgang des Sommer-Neuzugangs ohnehin ausgeschlossen. Selbst ein „unmoralisches Angebot“ würde daran nichts ändern. Manchester United wird sich also nach anderen Optionen umsehen müssen – denn in Dortmund glaubt man weiter fest an die Entwicklung des jungen Engländers.







