Vereinsnews

    FC BayernDortmund
    FC KölnGladbach
    FrankfurtSC Freiburg
    VfB StuttgartRB Leipzig
    BSC BerlinLeverkusen
    FSV MainzVfL Bochum
    VfL WolfsburgHoffenheim
    FC SchalkeSV Bremen
    Union BerlinFC Augsburg
    Fußball News
    • News vom Tage
    • Bundesliga
      • 2. und 3. Liga
      • Fußball live im TV
      • Bundesliga live im TV
      • Bundesligatrainer 2022/2023
    • Nationalelf
    • Weiteres
      • Frauen
      • Europameisterschaft
      • Champions League
      • Ausland
    • Fanmeinungen
    Fußball News
    Startseite » WM 2026 mit Vierergruppen und 104 Partien

    WM 2026 mit Vierergruppen und 104 Partien

    By Michael Sassie14. März 2023

    Die auf 48 Mannschaften aufgestockte Fußball-Weltmeisterschaft 2026 in Nordamerika wird nun doch mit Vierergruppen ausgespielt.

    Frankfurt am Main (SID) – Die auf 48 Mannschaften aufgestockte Fußball-Weltmeisterschaft 2026 in Nordamerika wird nun doch mit Vierergruppen ausgespielt. Das Council des Weltverbandes FIFA genehmigte am Dienstagnachmittag ein Format mit zwölf Vierer- statt wie bislang angedacht mit 16 Dreiergruppen. Die Zahl der Spiele steigt damit gegenüber dem Ursprungsplan nochmals um 24 auf 104, in Katar waren es noch 64 Begegnungen. Das Finale findet am 19. Juli 2026 statt.

    Bis zum WM-Titel müsste eine Mannschaft somit künftig acht statt wie bisher sieben Partien bestreiten, vor dem Achtelfinale gäbe es noch eine zusätzliche Zwischenrunde. Vor der finalen Abstimmung hatte bereits die New York Times über die Pläne berichtet. Die FIFA hatte ursprünglich 16 Dreiergruppen in der Vorrunde favorisiert, doch dann verlief das Vorrundenfinale in Katar fast in allen Vierergruppen spektakulär. 

    „Nach einer gründlichen Prüfung, bei der die sportliche Integrität, das Wohlergehen der Spieler, die Reisekosten der Mannschaften, die kommerzielle und sportliche Attraktivität sowie die Erfahrungen der Mannschaften und der Fans berücksichtigt wurden, genehmigte der FIFA-Rat einstimmig die vorgeschlagene Änderung“, hieß es in einer Mitteilung. Das überarbeitete Format „mindert das Risiko von Absprachen und stellt sicher, dass alle Mannschaften mindestens drei Spiele bestreiten, während gleichzeitig ausgewogene Ruhezeiten zwischen den konkurrierenden Teams vorgesehen sind“.

    Bei Dreiergruppen hatten einige Experten auch Bedenken geäußert, dass es zum Abschluss zu Spielabsprachen kommen könnte. Ein Team hätte dann machtlos zusehen müssen.

    Das Turnier in den USA, Mexiko und Kanada wird die erste WM mit 48 Mannschaften sein und dauert 40 Tage, bei der Winter-WM in Katar waren es noch 29 Tage. Die TV-Einnahmen des Weltverbandes dürften durch die Erhöhung der zu übertragenden Spiele nochmals steigen.

    Bild: WM 2026 wird mit Vierergruppen ausgespielt (© AFP/SID/YUKI IWAMURA)

    Share. Facebook Twitter
    Michael Sassie
    • Website
    • Facebook
    • Twitter

    Mein Name ist Michael und bin begeisterter Fußball-Fan. Bundesliga bis hin zur Champions-League. Seit Jahren schreibe ich auf diversen Portalen Berichte und News zu den TOP-Themen aus dem Fußball. Das FCL-Magazin wurde im Herbst 2019 ins Leben gerufen. Seitdem wird täglich über das Geschehen im Fußball berichtet.

    Weitere NEWS im FCL-Magazin

    6,36 Mio. sehen Länderspiel – 1,83 Mio. bei Frauen-Topspiel

    Bild: Kimmich spricht erneut positiv über Nagelsmann (© AFP/SID/THOMAS KIENZLE)

    Bayern: Kimmich über Nagelsmann: „Kabine nicht verloren“

    Vereinsnews

    Bayern MünchenBorussia Dortmund
    FC KölnMönchengladbach
    Eintracht FrankfurtSC Freiburg
    VfB StuttgartRB Leipzig
    Hertha BSC BerlinBayer Leverkusen
    FSV Mainz 05VfL Bochum
    VfL WolfsburgTSG Hoffenheim
    FC Schalke 04Werder Bremen
    Union BerlinFC Augsburg
    • News vom Tage
    • 3. Bundesliga live im TV
    • DFB-Pokal News
    • Europa League News
    • Tabellen
    • Forum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • BVBWLD.de
    • FCBInside.de
    • FanQ – Fanmeinungen
    © 2023 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.