Vereinsnews

    FC BayernDortmund
    FC KölnGladbach
    FrankfurtSC Freiburg
    VfB StuttgartRB Leipzig
    BSC BerlinLeverkusen
    FSV MainzVfL Bochum
    VfL WolfsburgHoffenheim
    FC SchalkeSV Bremen
    Union BerlinFC Augsburg
    Fußball News
    • News vom Tage
    • Nationalelf
    • Bundesliga
      • 2. und 3. Liga
      • Fußball live im TV
      • Bundesliga live im TV
      • 3. Liga live im TV
      • Bundesligatrainer 2022/2023
    • Weiteres
      • Frauen
      • Europameisterschaft
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Ausland
      • Europa League
      • Tabellen
    • Fanmeinungen
    Fußball News
    Startseite » WM: Spanien und Portugal wollen Marokko als Ukraine-Ersatz

    WM: Spanien und Portugal wollen Marokko als Ukraine-Ersatz

    By Fussballsassie10. März 2023

    Im Rennen um die WM 2030 streben Spanien und Portugal wegen des voraussichtlichen Rückzugs der Ukraine nun eine Gruppenkandidatur mit Marokko an.

    Madrid (SID) – Im Rennen um die Fußball-WM 2030 streben Spanien und Portugal wegen des voraussichtlichen Rückzugs ihres bisherigen Partners Ukraine nun eine Gruppenkandidatur mit Marokko an. Der spanische Verband RFEF bestätigte am Freitag nach vorherigen Medienberichten Kontakte zu den Afrikanern, allerdings liefen die Gespräche noch. Ein Zeitfenster für einen erfolgreichen Abschluss der Verhandlungen nannte der RFEF nicht.

    Das beabsichtigte Bündnis wäre 100 Jahre nach der ersten WM-Endrunde die zweite Kandidatur für die Gastgeberrolle für Länder von mehr als einem Kontinent. Saudi-Arabien sowie Ägypten und Griechenland peilen in einer transkontinentalen Kandidatur sogar die Ausrichtung des Jubiläumsturniers in drei Erdteilen an. Als dritte Bewerbung beabsichtigt ein südamerikanisches Quartett mit Argentinien, Chile, Paraguay und Uruguay als Gastgeber des Premieren-Turniers 1930 eine symbolträchtige Kandidatur.

    Die Ukraine war für Spanien und Portugal lange der Wunschpartner. Die Einbindung der Osteuropäer galt als kräftiges Zeichen für den Frieden und die Solidarität mit der ukrainischen Bevölkerung nach Russlands Angriffskrieg gegen das Land. Allerdings verdichten sich die Anzeichen, dass der ukrainische Verband seine Bereitschaft zur Mitausrichtung des übernächsten WM-Turniers einerseits wegen Russlands anhaltender Angriffe sowie aufgrund eines internen Korruptionsskandals in Kürze zurückziehen wird.

    Marokko bemüht sich seit fast drei Jahrzehnten vergeblich um die Ausrichtung eines WM-Turniers. Im Falle seiner Wahl in der Gruppe mit Spanien und Portugal wäre das Königreich der zweite afrikanische WM-Ausrichter nach Südafrika 2010.

    Die nächste WM-Endrunde findet 2026 in den USA, Mexiko sowie Kanada erstmals in drei Ländern statt. Beim WM-Turnier 2002 in Südkorea und Japan fungierten zum ersten und bislang letzten Mal zwei Länder als Gastgeber der wichtigsten Einzelsport-Veranstaltung der Welt.

    WM-Bewerbung 2030: Marokko soll die Ukraine ersetzen (© AFP/SID/GABRIEL MONNET)
    Bild: WM-Bewerbung 2030: Marokko soll die Ukraine ersetzen (© AFP/SID/GABRIEL MONNET)

    Share. Facebook Twitter

    Weitere NEWS im FCL-Magazin

    Thomas Tuchel

    Thomas Tuchel soll neuer Trainer beim FC Bayern werden

    Kane schießt England zum Sieg – Ronaldo mit Rekord

    Dank Rekordtorschütze Kane: England siegt in Neapel

    Bild: Nagelsmann vor Entlassung? (© AFP/SID/INA FASSBENDER)

    Medien: Bayern entlässt Nagelsmann – Tuchel als Nachfolger?

    Vereinsnews

    Bayern MünchenBorussia Dortmund
    FC KölnMönchengladbach
    Eintracht FrankfurtSC Freiburg
    VfB StuttgartRB Leipzig
    Hertha BSC BerlinBayer Leverkusen
    FSV Mainz 05VfL Bochum
    VfL WolfsburgTSG Hoffenheim
    FC Schalke 04Werder Bremen
    Union BerlinFC Augsburg

    Bundesliga News

    Bundesliga News im FCL-Magazin
    • News vom Tage
    • Forum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • BVBWLD.de
    • FCBInside.de
    • FanQ – Fanmeinungen
    © 2023 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.