Close Menu
    Fußball News – Bundesliga Magazin
    • ⚽️ FCL
    • Bundesliga
      • Tabelle/Spielplan 1. Liga
    • 2. und 3. Liga
      • Tabelle/Spielplan 2. Liga
      • Tabelle/Spielplan 3. Liga
      • Regionalliga Nordost
    • Frauen
      • Tabelle
    • International
      • Nationalelf
      • Champions League
      • Tabelle Spanien
      • Europa League
    • Fußball im TV
    • Fussballboard
    Fußball News – Bundesliga Magazin
    FCL-Magazin - Aktuelle News - DFB-Frauen erstmals Europameisterinnen

    DFB-Frauen erstmals Europameisterinnen

    Michael SassieBy Michael Sassie2. Oktober 2021Updated:9. Januar 2022Keine Kommentare

    Köln (SID) – So etwas hatten die deutschen Fußballerinnen noch nicht erlebt. Das EM-Finale 1989 in Osnabrück wollten so viele Menschen sehen, dass Tausende am Eingang des Stadions an der Bremer Brücke abgewiesen werden mussten.

    Wer aber an diesem 2. Juli zu den 22.000 Zuschauern in der ausverkauften Arena zählte, erlebte den Durchbruch des Frauenfußballs in der Bundesrepublik. Mit einem 4:1 gegen die Titelverteidigerinnen aus Norwegen sicherte sich die Auswahl des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) zum ersten Mal den EM-Titel. Der überraschende Triumph im eigenen Land bildete den Grundstein einer stattlichen Titelsammlung: Es folgten sieben weitere EM-Erfolge sowie die WM-Triumphe 2003 und 2007.

    „Dieses Spiel bleibt immer etwas Unvergessliches“, sagte die damalige Kapitänin und spätere Bundestrainerin Silvia Neid im Rückblick. Bis 1970 war der Frauenfußball im DFB ja sogar offiziell verboten. Etwas mehr als sechseinhalb Jahre nach dem allerersten offiziellen Länderspiel der DFB-Frauen schwamm das Team nun erstmals auf einer Welle der Begeisterung.

    Der Halbfinal-Krimi gegen Italien (4:3 i.E.) in Siegen vier Tage zuvor war das erste Frauen-Länderspiel, das live im öffentlich-rechtlichen TV ausgestrahlt wurde. Vier Millionen Zuschauer fieberten an den Fernsehgeräten mit. Beim Endspiel in Osnabrück aber ging es dann weit weniger spannend zu.

    Ursula Lohn (22./36.) per Doppelpack und die Ausnahmestürmerin Heidi Mohr (45.) sorgten früh für klare Verhältnisse. Nach dem Anschluss durch Sissel Grude (54.) setzte Angelika Fehrmann (73.) den Schlusspunkt für die Auswahl des stolzen Trainers Gero Bisanz.

    Auch die doch sehr spezielle Siegprämie ging in die Geschichte ein. Der DFB beschenkte seine neue Heldinnen mit dem legendären Blümchen-Kaffeeservice „Mariposa“ von Villeroy & Boch, das mittlerweile auch im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund ausgestellt ist.

    1989 feierten die DFB-Frauen den ersten großen Titel. ©FIRO Sportphoto/SID firo Sportphoto

    Fotos: SID

    Fußball News
    Share. Facebook Twitter Telegram WhatsApp Reddit Copy Link
    Michael Sassie
    • Website
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Mein Name ist Michael und bin begeisterter Fußball-Fan. Bundesliga bis hin zur Champions-League. Seit Jahren schreibe ich auf diversen Portalen Berichte und News zu den TOP-Themen aus dem Fußball. Das FCL-Magazin wurde im Herbst 2019 ins Leben gerufen. Seitdem wird täglich über das Geschehen im Fußball berichtet. Wenn Du einen Fehler gefunden hast, oder etwas anderes zu berichten hast, kannst Du mich gerne per E-Mail kontaktieren: sas@fclinfo.de

    Comments are closed.

    Über uns:

    Das Fußball Magazin „FCL-MAGAZIN“ richtet sich an alle, die sich für Fußball interessieren, unabhängig von Alter, Geschlecht oder Herkunft.

    Jeden Tag veröffentlichen wir Artikel zum deutschen Fußball und auch zum internationalen Geschehen. Egal, ob Sie ein eingefleischter Fan von oder nur ein gelegentlicher Fußballbegeisterter sind, bleiben Sie auf dem Laufenden hier bei uns im FCL-Magazin.

    Letzte News
    Manuel Neuer

    34. Spieltag Fußball-Bundesliga

    13. Mai 2025
    Fahne vom FC Barcelona

    Barcelona gegen Inter Mailand heute live im Fernsehen und Livestream

    30. April 2025
    Champions League

    Arsenal gegen Paris SG heute live im TV und Livestream in der Champions League

    29. April 2025
    Hamburger SV Wappen

    2. Bundesliga der 30. Spieltag

    18. April 2025

    Vereinsnews

    Bayern MünchenBorussia Dortmund
    FC KölnMönchengladbach
    Eintracht FrankfurtSC Freiburg
    VfB StuttgartRB Leipzig
    Hertha BSC BerlinBayer Leverkusen
    FSV Mainz 05VfL Bochum
    VfL WolfsburgTSG Hoffenheim
    FC Schalke 04Werder Bremen
    Union BerlinFC Augsburg
    Manuel Neuer

    34. Spieltag Fußball-Bundesliga

    13. Mai 2025
    Fahne vom FC Barcelona

    Barcelona gegen Inter Mailand heute live im Fernsehen und Livestream

    30. April 2025
    Champions League

    Arsenal gegen Paris SG heute live im TV und Livestream in der Champions League

    29. April 2025
    Hamburger SV Wappen

    2. Bundesliga der 30. Spieltag

    18. April 2025
    Bayer 04 Leverkusen

    30. Spieltag in der Fußball-Bundesliga – Live bei DAZN und Sky-Bundesliga

    18. April 2025
    Hamburger SV Wappen

    Hamburger SV kassiert Klatsche gegen Eintracht Braunschweig

    11. April 2025
    • About us
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    • Nationalmannschaft
    • Premier League Tabelle
    • Österreich Tabelle
    • Bundesliga-Tippspiel
    • Eishockey im TV
    • Handball im TV
    • FCBInside

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.