Vereinsnews

    FC BayernDortmund
    FC KölnGladbach
    FrankfurtSC Freiburg
    VfB StuttgartRB Leipzig
    BSC BerlinLeverkusen
    FSV MainzVfL Bochum
    VfL WolfsburgHoffenheim
    FC SchalkeSV Bremen
    Union BerlinFC Augsburg
    Letzte Artikel

    Schweden gegen Spanien live im TV und Livestream Handball-WM

    29. Januar 2023

    BVB II gegen Wiesbaden Übertragung live im TV und Livestream

    29. Januar 2023

    Bielefeld gegen SV Sandhausen Übertragung live im TV und Livestream

    29. Januar 2023
    Load More
    Fußball News
    • News vom Tage
    • Bundesliga
      • 2. und 3. Liga
      • Fußball live im TV
      • Bundesliga live im TV
      • Bundesligatrainer 2022/2023
    • Frauen
    • Weiteres
      • WM 2022
      • Nationalelf
      • Ausland
      • Champions League
      • Europa League
      • DFB-Pokal 2022/2023
      • Tabellen
    • Fanmeinungen
    Fußball News
    Startseite » Achtelfinale Hertha BSC – Union Berlin 2:3 | DFB-Pokal

    Achtelfinale Hertha BSC – Union Berlin 2:3 | DFB-Pokal

    By Fussballsassie17. Januar 2022
    Hertha BSC Berlin
    Tobias Arhelger / Shutterstock.com

    Hertha BSC Berlin spielt im Achtelfinale vom DFB-Pokal gegen FC Union Berlin. Das Spiel am Mittwoch, den 19. Januar 2022 beginnt abends um 20:45 Uhr im Berliner Olympiastadion. Live im TV kann man das Spiel im Free-TV in der ARD sehen. Des Weiteren überträgt auch Pay-TV-Anbieter Sky die Partie aus Berlin.

    Spielbericht Hertha BSC Berlin gegen Union Berlin bei uns im FCL-Magazin

    Tore: 0:1 Voglsammer (11.), 0:2 Stark (50./ET), 1:2 Serdar (54.), 1:3 Knoche (55.), 2:3 Serdar (95)

    Hertha: Schwolow – Klünter (46. Pekarik), Stark (58.Gechter), Boyata, Mittelstädt – Ascacibar (74.Boateng), Tousart – Richter (46.Maolida), Darida (87.Selke), Serdar – Belfodil

    Union: Luthe – Baumgartl, Knoche, Heintz (89.Jaeckel) – Ryerson (71. Trimmel), Khedira, Oczipka – Öztunali (64.Haraguchi), Prömel – Kruse (71. Becker), Voglsammer (64.Behrens)

    Schiedsrichter: Aytekin

    Zuschauer: 3000 (ausverkauft)

    Es ist das Spitzenspiel im Achtelfinale, Hertha gegen Union. Beim letzten Aufeinandertreffen in der Bundesliga gewannen die Unioner im November 2:0 im Heimspiel. Das letzte Spiel im Berliner Olympiastadion gewann Hertha 3:1.

    Vor 3000 Zuschauern

    Aufgrund der Infektionsschutzmaßnahmenverordnung des Landes Berlin spielt Hertha gegen Union vor 3.000 Personen. Das freie Kontingent, das nicht an Ordnungspersonal, Mitarbeitende aus dem Bereich TV-Produktion, Medienschaffende und Gäste vorgesehen ist, hat Hertha unter Vereinsmitgliedern verlost.

    Hertha-Trainer Tayfun Korkut

    Für Trainer Tayfun Korkut ist Hertha BSC im Fußball nach wie vor die Nummer eins in der Hauptstadt – trotz der sportlich besseren Bilanz von Rivale Union Berlin. „Ich finde, Union macht das in den letzten Jahren sehr gut“, sagte der Hertha-Coach vor dem Pokal-Derby am Mittwoch (20.45 Uhr/ARD und Sky): „Trotzdem, wenn man sich die Geschichte und die Hertha anschaut, dann weiß man glaube ich schon, wer die Nummer eins in der Stadt ist.“

    Die 1. Hauptrunde im DFB-Pokal

    Hertha BSC Berlin gewann in der 1. Runde vom DFB-Pokal 1:0 beim SV Meppen. Union Berlin gewann im Auswärtsspiel bei Türkgücü München ebenfalls 1:0.

    Die 2. Runde im DFB-Pokal

    In der 2. Hauptrunde vom DFB-Pokal setzte sich Union Berlin 3:1 nach Verlängerung bei Waldhof Mannheim durch. Hertha BSC Berlin gewann 3:1 bei Preußen Münster.

    Die letzten Stadtderbys in der Liga: Hertha BSC Berlin – Union Berlin

    20.11.21 Union Berlin – Hertha BSC 2:0
    04.04.21 Union Berlin – Hertha BSC 1:1
    04.12.20 Hertha BSC – Union Berlin 3:1
    22.05.20 Hertha BSC – Union Berlin 4:0

    Berliner Stadtmeisterschaft uninteressant

    Trainer Urs Fischer vom Fußball-Bundesligisten Union Berlin misst dem Nummer-eins-Status in der Hauptstadt vor dem Derby im DFB-Pokal wenig Bedeutung bei. „Das ist für mich uninteressant, weil es keinen Einfluss auf das Spiel hat. Wir konzentrieren uns auf unsere Aufgabe und auf das, was wir beeinflussen können“, sagte Fischer vor dem Achtelfinale am Mittwoch (20.45 Uhr/ARD und Sky) bei Hertha BSC.

    Fakten zum Spiel Hertha BSC Berlin – Union Berlin DFB-Pokal

    • Wer: Hertha BSC – Union Berlin
    • Was: Achtelfinale, DFB-Pokal
    • Wann: 19.01.2022, 20:45 Uhr
    • Wo: Olympiastadion, Berlin
    • TV: ARD/Sky

    Weitere News im Magazin | Fußball im TV | 1. Bundesliga | 2. und 3. Liga | DFB-Pokal | Champions League | Unser Forum: fussballboard.de |

    Alle Spiele vom DFB-Pokal Achtelfinale 2021/2022

    Dienstag, 18. Januar:

    18.30 Uhr:
    FC Köln – Hamburg (Sport1 und Sky)

    18.30 Uhr:
    1860 München – Karlsruher SC (Sky)

    20.45 Uhr:
    St. Pauli – Dortmund (ARD und Sky)

    20.45 Uhr:
    VfL Bochum – FSV Mainz 05 (Sky)

    Mittwoch, 19. Januar:

    18.30 Uhr:
    RB Leipzig – Hansa Rostock (Sky)

    18.30 Uhr:
    Hannover 96 – Gladbach (Sky)

    20.45 Uhr:
    Hertha BSC – Union Berlin (ARD und Sky)

    20.45 Uhr:
    TSG Hoffenheim – SC Freiburg (Sky)

    2022 Achtelfinale BSC BSCFCU DFB-Pokal Hertha Union Berlin
    Share. Facebook Twitter

    Weitere NEWS im FCL-Magazin

    Fans von Schweden

    Schweden gegen Spanien live im TV und Livestream Handball-WM

    Borussia Dortmund

    BVB II gegen Wiesbaden Übertragung live im TV und Livestream

    Bielefeld

    Bielefeld gegen SV Sandhausen Übertragung live im TV und Livestream

    FC Nürnberg Stadion

    Nürnberg gegen St. Pauli heute live und im Livestream

    Vereinsnews

    Bayern MünchenBorussia Dortmund
    FC KölnMönchengladbach
    Eintracht FrankfurtSC Freiburg
    VfB StuttgartRB Leipzig
    Hertha BSC BerlinBayer Leverkusen
    FSV Mainz 05VfL Bochum
    VfL WolfsburgTSG Hoffenheim
    FC Schalke 04Werder Bremen
    Union BerlinFC Augsburg
    Bundesliga News
    • News vom Tage
    • Forum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • BVBWLD.de
    • FCBInside.de
    • FanQ – Fanmeinungen
    • Handball live
    © 2023 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.