Am Dienstag beginnt das Achtelfinale in der Champions League und Borrussia Dortmund spielt gegen OSC Lille, live bei Amazon Prime. Am Mittwoch ist das Spitzenspiel zwischen FC Bayern München und Bayer 04 Leverkusen. Die Rückspiele sind eine Woche später.
Termine Achtelfinale-Hinspiele
Di. 18.45 Uhr: Club Brügge – Aston Villa
Di. 21.00 Uhr: Dortmund – Lille
Di. 21.00 Uhr: Eindhoven – Arsenal
Di. 21.00 Uhr: Real Madrid – Atletico
Mi. 18.45 Uhr: Rotterdam – Inter Mailand
Mi. 21.00 Uhr: Bayern – Leverkusen
Mi. 21.00 Uhr: Benfica – Barcelona
Mi. 21.00 Uhr: Paris SG – Liverpool
Sollten Bayern und BVB das Viertelfinale überstehen treffen sie im Halbfinale direkt aufeinander
daran glaub ich nicht wirklich,
das wäre aber der Hammer
Real siegt im Elfmeter-Krimi gegen Atlético
Das Madrider Derby im Achtelfinale der Champions League hat seinen Sieger erst im Elfmeterschießen gefunden: Real besiegte Atlético, Antonio Rüdiger verwandelte den entscheidenden Ball.
Das einzige Tor zuvor in der regulären Spielzeit am Mittwochabend (12.03.2025) hatte Conor Gallagher bereits in der 1. Minute erzielt, danach folgten 119 hochintensive Minuten ohne weitere Treffer.
Aston Villa lässt gegen Brügge nichts anbrennen
Die erste Champions-League-Reise für Aston Villa geht weiter. Nach einem 3:1-Hinspielsieg gewann der Klub aus der Premier League auch das Rückspiel gegen den FC Brügge mit 3:0 (0:0) und steht im Viertelfinale, wo Paris St. Germain der Gegner sein wird.
Arsenal ermöglicht PSV versöhnlichen Abschluss
Die Luft war raus – aber das sorgte nur für zufriedene Gesichter. Nach dem Kantersieg im Hinspiel nahm der FC Arsenal im Achtelfinale der Champions League den Fuß so sehr vom Gas, dass PSV Eindhoven ein 2:2 (1:2)-Remis im Rückspiel gelang.
Diese Art Enttäuschung kann ich verkraften.
Unglaublich, Wundertüte BVB ..
BVB zeigt in Lille Königsklassen-Charakter
Schwere Zeiten und dann ein früher, grober Fehler von Gregor Kobel? Kein Problem für Borussia Dortmund. Beim OSC Lille machte der BVB, der nach Rückstand noch 2:1 (0:1) gewinnen konnte, trotzdem noch das Viertelfinale in der Champions League klar. Dort kommt es zum Aufeinandertreffen mit dem FC Barcelona.
Ich muß Britta @Spatzl „enttäuschen“, der BVB ist mit 3:2 im Viertelfinale
Lille unterlag dem BVB 1:2 und nun wartet Barca
Beier in der 65. Minute 1:2
Elfmeter und Can gleicht in der 53. Minute zum 1:1 aus.
4. Minute 1:0
Und schon liegt derBVB zurück.
12.03. um 18.45 Uhr Lille OSC gegen Borussia Dortmund
Im Hinspiel gab es nur ein mageres 1:1
So mal sehen ob Kovac Wutrede auch kann
vorher ein Besuch im Bergbau wär auch nicht schlecht
Inter Mailand – Das ist der Gegner des FC Bayern im Champions League-Viertelfinale https://fcbayern.com/de/news/2025/03/inter-mailand-das-ist-bayerns-gegner-im-cl-viertelfinale
PSG haut Liverpool im Elfmeterschießen raus
Paris Saint-Germain steht im Viertelfinale der Champions League. Der französische Meister gewann ein lange Zeit rasantes Rückspiel nach Elfmeterschießen beim FC Liverpool. Torwart Gianluigi Donnarumma hielt die Elfmeter von Darwin Nuñez und Curtis Jones und wurde somit zum Matchwinner für die Franzosen.
Inter spaziert ins Viertelfinale und trifft auf die Bayern
Inter Mailand hat sich am Dienstagabend gegen Feyenoord Rotterdam auch im Rückspiel des Champions-League-Achtelfinales keine Blöße gegeben und ist souverän ins Viertelfinale eingezogen. Dort warten jetzt die Bayern.
Marcus Thuram (8. Spielminute) und Hakan Calhanoglu (51.) trafen für Inter zum 2:1 (1:1)-Erfolg, Rotterdams Jakub Moder hatte zwischenzeitlich ausgeglichen (42.).
Bayern lässt Leverkusen erneut keine Chance
Hochkonzentriert, defensiv stark, souverän: Der FC Bayern München steht im Viertelfinale der Champions League. Im Achtelfinal-Rückspiel gewann der Rekordmeister am Dienstagabend bei Bayer Leverkusen mit 2:0.
Schon das Hinspiel hatten die Bayern mit 3:0 gewonnen. Vor 30.210 Fans in der Bayarena trafen Harry Kane (52. Minute) und Alphonso Davies (71.) für die Münchner.
Bayern gegen Mailand
Liverpool-Paris SG 1:4 nach Elfmeterschießen
PSG damit im Viertelfinale
Liverpool-Paris SG 1:1
nach Hin und Rückspiel
jetzt Elfmeterschießen
EndeInter Mailand-Rotterdam 2:1(2:0)Bayer Leverkusen- Bayern München 0:2
( 0:3)
Inter Mailand und Bayern München im Viertelfinale
hier wird noch gespielt
Liverpool-Paris SG 0:1 Verlängerung(1:0)
Bayer Leverkusen- Bayern München 0:2 Davis 71.min
Mit dem 0:4 ist nun alles klar
glaub ich auch,
Bayer kann kein Spiel aufziehen.
nach 55.minInter Mailand-Rotterdam 2:1(2:0)Liverpool-Paris SG 0:1(1:0)Bayer Leverkusen- Bayern München 0:1( 0:3)
Bayer Leverkusen- Bayern München 0:1 Kane 52.min
nach 45+.minInter Mailand-Rotterdam 1:1(2:0)Liverpool-Paris SG 0:1(1:0)Bayer Leverkusen- Bayern München 0:0( 0:3)
nach 20.minInter Mailand-Rotterdam 1:0(2:0)Liverpool-Paris SG 0:1(1:0)Bayer Leverkusen- Bayern München 0:0( 0:3)
Dienstag 11.03.2025 21:00 UhrInter Mailand-Rotterdam 0:0(2:0)Liverpool-Paris SG 0:0(1:0)Bayer Leverkusen- Bayern München 0:0( 0:3)

Yamal und Raphinha schießen Barcelona weiter
Der FC Barcelona hat das Viertelfinale der Champions League erreicht. Lamine Yamal und Raphinha schossen einen souveränen Sieg im Rückspiel gegen Benfica heraus.
Barcelona gewann am frühen Dienstagabend (11.03.2025) mit 3:1 gegen das Team aus Lissabon. Auch im Hinspiel hatte die Mannschaft von Trainer Hansi Flick einen Sieg gefeiert (1:0). Im Viertelfinale wird Barça auf Borussia Dortmund oder den französischen Klub OSC Lille treffen.
Dienstag 11.03.2025 21:00 Uhr
So startet LeverkusenDie Werkself beginnt mit folgender Aufstellung: Hrádecký – Arthur, Tah, Hermoso, Hincapie – Frimpong, Palacios, Xhaka, Grimaldo – Garicía – Schick. Einwechselspieler sind: Kovář, Lomb – Hofmann, Andrich, Tapsoba, Buendía, Tella, Adli, Boniface.
So starten die Bayern gegen Leverkusen: Urbig – Upamecano, Minjae, Kimmich, Goretzka, Kane, Coman, Olise, Davies, Laimer, Musiala. Einwechselspieler sind: Peretz, Ulreich – Gnabry, Sané, Dier, Palhinha, Ito, Guerreiro, Boey, Vidović, Müller, Stanišić.
Bayer Leverkusen- Bayern München ( 0:3)
EndeBarcelona-Benfica 3:1(1:0)
Barcelona ist im Viertelfinale
Barcelona-Benfica 3:1 Raphinha 42.min
Barcelona-Benfica 2:1Yamal 27.min
Barcelona-Benfica 1:1 Otamendi 13.min
Barcelona-Benfica 1:0 Raphinha 11.min
Dienstag 11.03.2025 18:45 UhrBarcelona-Benfica 0:0(1:0)
Ach Dortmund ist Frühflieger
der frühe Vogel fängt den Wurm
Achtelfinale-RückspieleDienstag 11.03.2025 18:45 UhrBarcelona-Benfica(1:0) Dienstag 11.03.2025 21:00 UhrInter Mailand-Rotterdam(2:0)Liverpool-Paris SG(1:0)Bayer Leverkusen- Bayern München( 0:3)Mittwoch 12.03.2025 18:45 UhrLille-Dortmund(1:1)Mittwoch 12.03.2025 21:00 UhrAston Villa-Brügge(3:1)Atletico-Real Madrid(1:2)Arsenal-Eindhoven(7:1)
Heute wirds spannend
gestern bei den Spiel könnte ich Urbig nicht verantwortlich machen.
Mal schauen wie der Ersatz von Jubelmanu einschlägt
Bayern München ist so gut wie weiter. Selbst wenn Leverkusen im Rückspiel das Spiel an sich reißt, drei Tore werden die niemals schießen. Maximal zwei, mehr auch nicht.
Barcelona feiert Sieg in Unterzahl
Der FC Barcelona hat trotz einer frühen roten Karte das Achtelfinal-Hinspiel in der Königsklasse bei Benfica Lissabon gewonnen. Die Portugiesen dürften sich über das 0:1 (0:0) am Mittwoch mächtig ärgern.
Denn Vangelis Pavlidis hätte bereits nach 18 Sekunden die Führung mit einem strammen Schuss erzielt, wenn da nicht Wojciech Szczęsny im Kasten der Gäste aus Katalonien gewesen wäre, der sich streckte und die frühe Torchance zunichte machte.
Paris schlägt sich gegen Liverpool selbst
Paris St. Germain erlebte im Achtelfinal-Hinspiel der Champions League gegen den FC Liverpool einen Albtraum. Die Franzosen verloren, weil sie vor der Pause eine Unzahl an besten Möglichkeiten vergaben. Das Spiel im Stade de France endete am Mittwoch 0:1 (0:0)
Vorentscheidung nah – Bayern zerlegt Leverkusen
Bayern München hat in der Champions League gegen Bayer Leverkusen ein Statement gesetzt und das Viertelfinale fest im Blick – auch, weil die Defensivtaktik von Leverkusen-Coach Xabi Alonso diesmal voll nach hinten losging.
EndeMi. 18.45 Uhr: Rotterdam – Inter Mailand 0:2Bayern – Leverkusen 3:0
Hochverdienter SiegDie Bayern zeigten eine herausragende Leistung und ließen Leverkusen keine Chance. Ein Doppelpack von Kane und Musiala schossen den hochverdienten 3:0-Sieg heraus.Benfica – Barcelona 0:1Paris SG – Liverpool 0:1
Bayern ist heute eine Nummer zu Groß.