Vereinsnews

    FC BayernDortmund
    FC KölnGladbach
    FrankfurtSC Freiburg
    VfB StuttgartRB Leipzig
    BSC BerlinLeverkusen
    FSV MainzVfL Bochum
    VfL WolfsburgHoffenheim
    FC SchalkeSV Bremen
    Union BerlinFC Augsburg
    Fußball News
    • News vom Tage
    • Nationalelf
    • Bundesliga
      • 2. und 3. Liga
      • Fußball live im TV
      • Bundesliga live im TV
      • 3. Liga live im TV
      • Bundesligatrainer 2022/2023
    • Weiteres
      • Frauen
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Ausland
      • Europa League
      • Tabellen
    • Fanmeinungen
    Fußball News
    Startseite » FCA – VfB 4:1 | Augsburg atmet auf: Sieg im Schwaben-Derby gegen den VfB

    FCA – VfB 4:1 | Augsburg atmet auf: Sieg im Schwaben-Derby gegen den VfB

    By SID-News31. Oktober 2021

    Augsburg (SID) – Der FC Augsburg hat in einem flotten Schwaben-Derby gegen den VfB Stuttgart seine Comeback-Qualitäten bewiesen und Trainer Markus Weinzierl Luft verschafft. Nach vier Spielen ohne Sieg gelang mit dem 4:1 (1:1) endlich der zweite Saisonsieg in der Fußball-Bundesliga – es kam am 10. Spieltag einem Befreiungsschlag gleich. Zuvor hatte Augsburg in keinem Ligaspiel mehr als ein Tor erzielt.

    Chris Führich (7.) hatte die Stuttgarter mit seinem ersten Bundesligator zunächst in Führung gebracht. Doch zwei Eckbälle drehten das Spiel für die Weinzierl-Elf: Erst traf Reece Oxford (30.) zum Ausgleich, dann war Innenverteidiger-Kollege Jeffrey Gouweleeuw (53.) ebenfalls per Kopf erfolgreich. Joker Florian Niederlechner (72.) und Alfred Finnbogason (81.) machten dann alles klar.

    Damit liegen die Augsburger zwar weiter auf Relegationsplatz 16, haben mit neun Punkten aber wieder den Anschluss an das hintere Tabellenmittelfeld hergestellt. Für die ersatzgeschwächten Stuttgarter um Trainer Pellegrino Matarazzo war es nach dem Pokal-K.o. gegen den 1. FC Köln (0:2) und zuvor vier Ligaspielen ohne Niederlage der nächste Rückschlag.

    FCA-Präsident Klaus Hofmann hatte Weinzierl und Manager Stefan Reuter zuvor den Rücken gestärkt. Nach dem Pokal-Aus beim VfL Bochum wollten die bayerischen Schwaben eine Reaktion zeigen, „um jeden Zentimeter fighten, als Einheit agieren“, wie Weinzierl sagte. 

    Das gelang den Gastgebern zunächst aber überhaupt nicht. Der VfB übernahm vor 17.500 Zuschauern in der ausverkauften Arena das Kommando und belohnte sich mit der frühen Führung: Führich zog vom rechten Flügel ins Zentrum und traf aus etwa 18 Metern genau ins kurze Eck.

    Während die Augsburger danach etwas besser ins Spiel kamen und durch Konterangriffe gefährlich wurden, wuchs die sowieso schon lange Verletztenliste des VfB weiter an. Torschütze Führich musste durch Tanguy Coulibaly (22.) ersetzt werden, wenig später konnte auch Innenverteidiger Marc Oliver Kempf (39.) verletzungsbedingt nicht weitermachen.

    Nach einer halben Stunde belohnte sich der FCA nach einer kurzen Druckphase. Erst scheiterte Finnbogason aus guter Position noch an Fabian Bredlow, bei der folgenden Ecke hatte der Keeper beim Kopfball des starken Oxford aber das Nachsehen.

    Nach dem Seitenwechsel drückten die Augsburger angefeuert von ihren Fans auf die Führung. Gouweleeuw brachte das Stadion in der 53. Minute zum Beben, Bredlow sah beim Kopfball des FCA-Kapitäns etwas unglücklich aus. Danach hielt Rafal Gikiewicz die Führung bei Chancen von Mateo Klimowicz (55.) und Orel Mangala (56.) fest.

    Niederlechner, der wegen einer Operation mehrere Wochen ausgefallen war, belohnte sich nur drei Minuten nach seiner Einwechslung mit einem Tor aus kurzer Distanz, Finnbogason brachte einen Gewaltschuss ins Ziel.

    FC Augsburg mit Sieg gegen VfB Stuttgart. ©FIRO/SID

    Text und Fotos: SID

    Weitere News und Infos in unserem Magazin | 1. Bundesliga | 2. und 3. Liga | Champions League | International | Diskussionsthemen bei uns im Forum: fussballboard.de

    Share. Facebook Twitter

    Weitere NEWS im FCL-Magazin

    3. Liga: Dresden erobert Aufstiegsplatz

    Kimmich überrascht von Flicks Kader-Entscheidungen

    Matthäus: „Konstant inkonstante Bayern können Triple holen“

    England startet ohne Torjäger Rashford in EM-Quali

    Vereinsnews

    Bayern MünchenBorussia Dortmund
    FC KölnMönchengladbach
    Eintracht FrankfurtSC Freiburg
    VfB StuttgartRB Leipzig
    Hertha BSC BerlinBayer Leverkusen
    FSV Mainz 05VfL Bochum
    VfL WolfsburgTSG Hoffenheim
    FC Schalke 04Werder Bremen
    Union BerlinFC Augsburg

    Bundesliga News

    Bundesliga News im FCL-Magazin
    • News vom Tage
    • Forum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • BVBWLD.de
    • FCBInside.de
    • FanQ – Fanmeinungen
    © 2023 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.