Vereinsnews

    FC BayernDortmund
    FC KölnGladbach
    FrankfurtSC Freiburg
    VfB StuttgartRB Leipzig
    BSC BerlinLeverkusen
    FSV MainzVfL Bochum
    VfL WolfsburgHoffenheim
    FC SchalkeSV Bremen
    Union BerlinFC Augsburg
    Fußball News
    • News vom Tage
    • Nationalelf
    • Bundesliga
      • 2. und 3. Liga
      • Fußball live im TV
      • Bundesliga live im TV
      • 3. Liga live im TV
      • Bundesligatrainer 2022/2023
    • Weiteres
      • Frauen
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Ausland
      • Europa League
      • Tabellen
    • Fanmeinungen
    Fußball News
    Startseite » Aytekin nach Beleidigung: „Nicht die Mülleimer der Nation“

    Aytekin nach Beleidigung: „Nicht die Mülleimer der Nation“

    By Fussballsassie2. Februar 2023

    Wegen einer Beleidigung in Richtung der Schiedsrichter hat Bo Svensson im Achtelfinale des DFB-Pokals die Rote Karte gesehen.

    Mainz (SID) – Wegen einer Beleidigung in Richtung der Schiedsrichter hat Bo Svensson im Achtelfinale des DFB-Pokals die Rote Karte gesehen. Dies berichtete der Unparteiische Deniz Aytekin über den Trainer des FSV Mainz 05 nach dem Aus gegen Bayern München (0:4). „Die Grenze ist dann erreicht, wenn wir beleidigt werden. Das ist keine Sprache, die ich auf dem Platz hören möchte“, sagte Aytekin bei Sky. Die Schiedsrichter seien „nicht die Mülleimer der Nation“.

    Svensson gab zu: „Ich habe ’seid ihr blind?‘ in Richtung der Schiedsrichter gesagt“. Dies hörte der Vierte Offizielle Martin Petersen, der daraufhin Aytekin ein Zeichen gab. Beim Stand von 0:3 sah Svensson in der 81. Minute Rot. „Es ist nicht nötig von meiner Seite, so etwas zu sagen“, meinte der Däne, gleichwohl habe er sich an mehreren Entscheidungen der Schiedsrichter gestört.

    Wer sich im Ton vergreife, erhalte die „Konsequenz“, so Aytekin, der sich als „sehr kommunikativ“ bezeichnete: „Ich beleidige niemanden auf dem Platz“. Dennoch sei er nicht nachtragend und „weder sauer noch beleidigt“. Svensson sagte, er sei nach dem Spiel bei Aytekin in der Kabine gewesen und habe sich entschuldigt, das Thema sei damit beendet.

    Unabhängig von seinem Platzverweis zollte Svensson den Münchnern Respekt – und kritisierte den Auftritt seines Teams. „Die Bayern waren sehr, sehr wach und sehr, sehr gut. Wir waren genau das Gegenteil. Wir haben uns nicht getraut, hatten zu viel Respekt, waren zu langsam. Dann hat man keine Chance gegen Bayern“, sagte er. „Die zweite Halbzeit war deutlich besser, da hat man gesehen, dass wir sie vor Probleme stellen können.“

    Svensson (l.) sah die Rote Karte (© AFP/SID/THOMAS KIENZLE)
    Bild: Svensson (l.) sah die Rote Karte (© AFP/SID/THOMAS KIENZLE)

    Mainz
    Share. Facebook Twitter

    Weitere NEWS im FCL-Magazin

    3. Liga: Dresden erobert Aufstiegsplatz

    Kimmich überrascht von Flicks Kader-Entscheidungen

    Matthäus: „Konstant inkonstante Bayern können Triple holen“

    England startet ohne Torjäger Rashford in EM-Quali

    Vereinsnews

    Bayern MünchenBorussia Dortmund
    FC KölnMönchengladbach
    Eintracht FrankfurtSC Freiburg
    VfB StuttgartRB Leipzig
    Hertha BSC BerlinBayer Leverkusen
    FSV Mainz 05VfL Bochum
    VfL WolfsburgTSG Hoffenheim
    FC Schalke 04Werder Bremen
    Union BerlinFC Augsburg

    Bundesliga News

    Bundesliga News im FCL-Magazin
    • News vom Tage
    • Forum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • BVBWLD.de
    • FCBInside.de
    • FanQ – Fanmeinungen
    © 2023 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.