Bundesliga heute
    • 1. Liga
      • Bundesligatrainer 2022/2023
      • Wann beginnt die Bundesliga 2022/2023?
    • 2. und 3. Liga
    • DFB-Pokal
    • Nationalelf
      • Deutschland in der Nations League 2022 – News und Spielplan
    • Ausland
      • Champions League 2022/2023
      • Europa League
      • Tabellen
    • Fanmeinungen
    • Live im TV
    Bundesliga heute
    Startseite » Banner-Aktion ohne Folgen für die Fans
    Aktuelle News

    Banner-Aktion ohne Folgen für die Fans

    By Fussballsassie15. Juni 2022Updated:15. Juni 2022

    Die Banner-Aktion einer Gruppe von Fans während des Nations-League-Spiels zwischen Deutschland und Italien (5:2) bleibt ohne weitere Folgen.

    Mönchengladbach (SID) – Die Banner-Aktion einer Gruppe von Fans während des Nations-League-Spiels zwischen Deutschland und Italien (5:2) in Mönchengladbach bleibt ohne weitere Folgen. Der Deutsche Fußball-Bund teilte der Polizei mit, „dass seitens des DFB keine straf- und verbandsrechtlichen Schritte eingeleitet werden und auf eine Übermittlung der Personalien verzichtet wird“.

    Dies gab die Polizei Mönchengladbach in einer Mitteilung in der Nacht zum Mittwoch bekannt. Auch seitens der Behörden werde es über die Kontrolle hinaus keine weiteren Maßnahmen geben.

    Die Personen hatten kurz nach dem Anpfiff im Borussia-Park ein Banner mit der Aufschrift „15.000 Tote für große Kulissen – FIFA und Co. ohne Gewissen. Boykott Katar“ gezeigt und das Stadion anschließend eilig verlassen. Das Verhalten der Gruppe habe den Verdacht begründet, dass sie gegen das Hausrecht des Veranstalters (DFB) verstoßen habe und möglicherweise weitere Aktionen vornehmen würde, hieß es in der Polizeimitteilung.

    Eine strafrechtliche Relevanz des Zeigens dieses Banners sei nach übereinstimmender Beurteilung durch Polizei und DFB nicht gegeben, es sei durch die Meinungsfreiheit gedeckt.

    Die Polizei hatte nach einem Hinweis des Ordnungsdienstes die Gruppe außerhalb des Stadions zur Personalienfeststellung angehalten, um etwaige zivilrechtliche Ansprüche des Veranstalters zu sichern. Danach wurden alle Personen vor Ort entlassen.

    Banner-Aktion bleibt ohne Folgen (© AFP/SID/INA FASSBENDER)
    Bild: Banner-Aktion bleibt ohne Folgen (© AFP/SID/INA FASSBENDER)

    Weitere News und Infos in unserem FCL-Magazin

    NationsLeague
    Share. Facebook Twitter
    Previous ArticleDer Fahrplan der DFB-Elf: Nations League im September
    Next Article Preetz kritisiert Klinsmann

    Related Posts

    Pyrotechnik: Strafen für Bremen und Saarbrücken

    30. Juni 2022

    DFB-Campus offiziell eingeweiht

    30. Juni 2022

    Freiburg verlängert mit Keven Schlotterbeck

    30. Juni 2022

    Union Berlin verpflichtet Stürmer Siebatcheu

    30. Juni 2022

    DFB-Frauen gewähren mit Doku exklusive Einblicke

    30. Juni 2022

    Investor zahlt für TV-Rechte 207 Millionen Euro

    30. Juni 2022

    EM-Autogrammkarten der DFB-Frauen erstmals digital

    30. Juni 2022

    Morata kehrt von Juve zu Atletico zurück

    30. Juni 2022
    Vereinsnews
    Bayern MünchenBorussia Dortmund
    FC KölnMönchengladbach
    Eintracht FrankfurtSC Freiburg
    VfB StuttgartRB Leipzig
    Hertha BSC BerlinBayer Leverkusen
    FSV Mainz 05VfL Bochum
    VfL WolfsburgTSG Hoffenheim
    FC Schalke 04Werder Bremen
    Union BerlinFC Augsburg
    • Frauenfussball
    • Women’s Euro 2022
    • Regionalliga
    • Geschichte
    • CL-Sieger
    • Tippspiel
    • Forum
    • Sport im TV
    • Wissenswertes
    • Werbung
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2022 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.