Bundesliga heute
    • Women’s Euro 2022
    • 1. Liga
      • Bundesligatrainer 2022/2023
      • Wann beginnt die Bundesliga 2022/2023?
    • 2. und 3. Liga
    • DFB-Pokal
    • Ausland
      • Nationalelf
        • Deutschland in der Nations League 2022 – News und Spielplan
      • Champions League 2022/2023
      • Europa League
      • Tabellen
    • Fanmeinungen
    • Live im TV
    Bundesliga heute
    Startseite » Bayern München gegen Valencia Champions-League Finale 2000/2001
    Bayern München

    Bayern München gegen Valencia Champions-League Finale 2000/2001

    By Fussballsassie30. März 2021Updated:3. April 2021

    Die Saison 2000/01 werden die Fans vom FC Bayern München wohl nie vergessen. Im DFB-Pokal war schon in der zweiten Runde Endstation, gegen den FC Magdeburg hat man 2:4 im Elfmeterschießen verloren. Doch in der folgenden Meisterschaft lag Bayern nach 34 Spieltagen abermals ganz vorn. Danach folgte der Sieg in der Champions-League gegen den FC Valencia.

    An dem letzten Spieltag in der Fußball Bundesliga sorgte Andersson mit dem Freistoßtor während der Nachspielzeit gegen den Hamburger SV für das entscheidende Siegtor zur Meisterschaft. Beim direkten Verfolger Schalke 04 war schon Schluss und die Schalker feierten schon den Titelgewinn, so lange, bis Andersson vom FC Bayern in der Nachspielzeit traf.

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Champions-League Finale 2001

    Mit dieser besonderen Motivation reiste die Mannschaft vom FC Bayern am Vortag des 23. Mai im Jahre 2001 zum Endspiel der Champions-League gegen den FC Valencia direkt nach Mailand.

    Es sollte hier die Krönung des Jahres aller Revanchen werden. Zunächst hatte die Mannschaft von Trainer Ottmar Hitzfeld im Viertelfinale Manchester United ausgeschaltet, danach der Sieg im Halbfinale gegen Real Madrid.

    In dem Endspiel gegen den FC Valencia avancierte dann Torhüter Oliver Kahn zu einem Titanen. Drei Strafstöße parierte dieser Keeper im folgenden Elfmeterschießen und sicherte der Mannschaft beim 5:4-Erfolg den Gewinn des Pokals der Champions-League.

    Nach einem knappen Vierteljahrhundert war damit der Henkelpott schließlich wieder zu Hause in München!

    1:1 nach Verlängerung

    In der 3. Spielminute erzielte Gaizka Mendieta durch einen Elfmeter das 1:0 für den FC Valencia. Erst in der zweiten Spielhälfte konnte Stefan Effenberg, ebenfalls per Elfmeter, in der 50. Minute ausgleichen.

    Torschützen im Elfmeterschießen Bayern München vs. FC Valencia 2001

    Elfmeterschießen
    Paulo Sérgio schießt über das Tor
    1:1 Hasan Salihamidžić
    2:2 Alexander Zickler
    Cañizares hält gegen Andersson
    3:2 Stefan Effenberg
    4:3 Bixente Lizarazu
    5:4 Thomas Linke
    0:1 Gaizka Mendieta
    1:2 John Carew
    Kahn hält gegen Zahovič
    Kahn hält gegen Carboni
    3:3 Rubén Baraja
    4:4 Kily González
    Kahn hält gegen Pellegrino
    Torschützen Bayern – Valencia

    Weitere Endspiele von früher…

    2000/2001 Alexander Zickler Bayern München Bixente Lizarazu Champions League Endspiel Finale Gaizka Mendieta Italien mailand News Oliver Kahn Spanien Stefan Effenberg Thomas Linke Valencia
    Share. Facebook Twitter
    Previous ArticleSerbien mit Mühe – Neuer Rückschlag für Slowenien
    Next Article Frustbewältigung von Ronaldo und Belgien – Russen und Türken verlieren weiße Westen

    Related Posts

    Breitner über Lewandowski: „Hat es zu damals nicht gegeben“

    6. Juli 2022

    Kahn stellt klar: Ronaldo für Bayern kein Thema

    6. Juli 2022
    Hertha BSC Berlin Olympiastadion

    Hertha BSC Berlin Spielplan Bundesliga 2022/2023

    6. Juli 2022

    Matthäus: de Ligt wäre „Riesen-Verstärkung“ für die Bayern

    6. Juli 2022

    Runder Tisch: Bayern-Bosse verteidigen Katar-Sponsoring

    4. Juli 2022

    Sky: De Ligt heißer Kandidat in München

    4. Juli 2022

    „CR7“ zum FC Bayern? – Matthäus: „Optionen durchspielen“

    4. Juli 2022

    FC Bayern startet mit Rumpfteam ins Training

    4. Juli 2022
    Vereinsnews
    Bayern MünchenBorussia Dortmund
    FC KölnMönchengladbach
    Eintracht FrankfurtSC Freiburg
    VfB StuttgartRB Leipzig
    Hertha BSC BerlinBayer Leverkusen
    FSV Mainz 05VfL Bochum
    VfL WolfsburgTSG Hoffenheim
    FC Schalke 04Werder Bremen
    Union BerlinFC Augsburg
    • Frauenfussball
    • Women’s Euro 2022
    • Regionalliga
    • Geschichte
    • CL-Sieger
    • Tippspiel
    • Forum
    • Sport im TV
    • Wissenswertes
    • Werbung
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2022 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.