Vereinsnews

    FC BayernDortmund
    FC KölnGladbach
    FrankfurtSC Freiburg
    VfB StuttgartRB Leipzig
    BSC BerlinLeverkusen
    FSV MainzVfL Bochum
    VfL WolfsburgHoffenheim
    FC SchalkeSV Bremen
    Union BerlinFC Augsburg
    Letzte Artikel

    TSV 1860 München gegen Dynamo Dresden live im TV und Livestream

    30. Januar 2023

    Leipzig gegen TSG Hoffenheim live im DFB-Pokal im TV und Livestream

    30. Januar 2023

    Paderborn gegen Stuttgart live im TV und Livestream am Dienstag im DFB-Pokal

    29. Januar 2023
    Load More
    Fußball News
    • News vom Tage
    • Bundesliga
      • 2. und 3. Liga
      • Fußball live im TV
      • Bundesliga live im TV
      • Bundesligatrainer 2022/2023
    • DFB-Pokal
    • Frauen
    • Weiteres
      • Ausland
      • Champions League
      • Europa League
      • Nationalelf
      • Tabellen
      • WM 2022
    • Fanmeinungen
    Fußball News
    Startseite » Sieg gegen Südkorea: Brasilien zaubert und tanzt für Pele

    Sieg gegen Südkorea: Brasilien zaubert und tanzt für Pele

    By Fussballsassie5. Dezember 2022
    Bild: Die Brasilianer tanzen sich ins Viertelfinale (© AFP/SID/MANAN VATSYAYANA)

    Weltstar Neymar und Brasiliens famoser Fußball-Zirkus haben der Nation im Bangen um das schwerkranke Idol Pele eine unbeschwerte WM-Party geschenkt.

    Doha (SID) – Sie zauberten für Pele, sie tanzten für Pele: Weltstar Neymar und Brasiliens famoser Fußball-Zirkus haben der Nation im Bangen um das schwerkranke Idol eine unbeschwerte WM-Party geschenkt. Der 45 Minuten lang sagenhaft starke Rekord-Weltmeister schaltete im Achtelfinale Südkorea voller Spielwitz mit 4:1 (4:0) aus und ist nur noch drei Siege vom „Hexa“ entfernt – dem ersehnten sechsten WM-Stern. Auch gegen Kroatien am Freitag wird die Selecao, die zeitweise entfesselt spielte wie seit Jahren nicht mehr, klarer Favorit sein.

    Brasilien bekam reichlich Gelegenheit, seine vor dem Turnier einstudierten Tortänze zu zeigen. Nach dem 1:0 (7.) ließ Vinicius Junior mit drei Kollegen elegant die Hüften kreisen, Neymar (13., Foulelfmeter) hüpfte mit der Mannschaft wie wild in der Jubeltraube, Richarlison (29.) tanzte nach seinem Traumtor sogar mit Trainer Tite.

    Lucas Paqueta (36.) legte später mit Neymar, der nun 76 Länderspieltore hat (eines weniger als Pele), eine Samba auf den Rasen – die überforderten Koreaner wussten nicht, wo ihnen der Kopf steht. In der zweiten Halbzeit schaltete der Favorit vor 43.847 Zuschauerinnen und Zuschauern entspannt auf Schonung um, das ermöglichte Paik Seung-Ho immerhin den Ehrentreffer (76.). 

    Das stete Bangen um Pele hatte die vergangenen Tage von Rio de Janeiro bis Sao Paulo geprägt. Zunächst kam die erschütternde Nachricht, die Krebsbehandlung beim 82 Jahre alten nationalen Fußball-Denkmal schlage nicht mehr an, doch die Familie widersprach scharf: Inzwischen ist von einer Atemwegsinfektion als Folge einer Ansteckung mit dem Coronavirus die Rede. „Seine Stunde ist noch nicht gekommen“, versicherte Peles Tochter Flavia Nascimento.

    Auf dem Instagram-Kanal des dreimaligen Weltmeisters wurde vor dem Anpfiff ein Foto veröffentlicht: Pele wandelt bei seiner ersten WM 1958 durch Schweden, mit damals 17 Jahren. „Ich möchte euch inspirieren, meine Freunde“, stand darunter, er schaue das Spiel im Krankenhaus: „Ich drücke jedem von euch von Herzen die Daumen.“ 

    Also auch: Neymar! Der Superstar kam nach zwei Spielen Pause wegen einer Knöchelverletzung fulminant zurück und war gleich wieder der Fixstern. Er schuf den Platz für die anderen Artisten. Südkorea setzte auf seinen Topstürmer Heung-Min Son, der bis auf eine Großchance (47.) kaltgestellt war, auf dem rechten Flügel spielte für den Halbfinalisten von 2002 der Mainzer Lee Jae-Sung. Doch was half es?

    Die Rollen waren eindeutig verteilt, Südkorea ging als krasser Außenseiter ins Spiel und schlief sogleich folgenschwer. Raphinha ging auf rechts ohne Gegenwehr durch und passte scharf in die Mitte, hinter einem Spielerknäuel stand Vinicius Junior frei. Vor dem Elfmeter riefen die Fans dann Neymars Namen, Jung Woo-Young hatte Richarlison gefoult. Der Star kam – und traf. Erst danach hatte Südkorea durch Hwang Hee-Chan (17.) per Fernschuss eine erste Chance.

    Es folgte eine dreißigminütige Demonstration von brasilianischer Fußballkunst, wie sie lange nicht mehr zu sehen gewesen war. Richarlison hielt den Ball dreimal mit dem Kopf in der Luft, dann entspann sich blitzartig ein Passdreieck zum 3:0. Das vierte Tor war kaum weniger schön. Brasilien tanzte mit Ball – und ohne. Nie hatte Brasilien bei einer WM zur Halbzeit höher geführt. Auf der Tribüne lachten Cafu, Roberto Carlos, Rivaldo und Ronaldo. Sie alle haben die WM gewonnen. Neymar noch nicht.  

    Die Brasilianer tanzen sich ins Viertelfinale (© AFP/SID/MANAN VATSYAYANA)
    Bild: Die Brasilianer tanzen sich ins Viertelfinale (© AFP/SID/MANAN VATSYAYANA)

    Täglich News bei uns im FCL-Magazin – Aktuelle Themen zur Fußball-Bundesliga, News zur Nationalmannschaft und zur WM 2022 – Alle Artikel auf einen Blick: WM 2022

    Share. Facebook Twitter

    Weitere NEWS im FCL-Magazin

    1860 München Fußball

    TSV 1860 München gegen Dynamo Dresden live im TV und Livestream

    RB Leipzig Logo

    Leipzig gegen TSG Hoffenheim live im DFB-Pokal im TV und Livestream

    Paderborn Fussball

    Paderborn gegen Stuttgart live im TV und Livestream am Dienstag im DFB-Pokal

    Milan verliert gegen Kellerkind Sassuolo – Neapel marschiert

    Vereinsnews

    Bayern MünchenBorussia Dortmund
    FC KölnMönchengladbach
    Eintracht FrankfurtSC Freiburg
    VfB StuttgartRB Leipzig
    Hertha BSC BerlinBayer Leverkusen
    FSV Mainz 05VfL Bochum
    VfL WolfsburgTSG Hoffenheim
    FC Schalke 04Werder Bremen
    Union BerlinFC Augsburg
    Bundesliga News
    • News vom Tage
    • Forum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • BVBWLD.de
    • FCBInside.de
    • FanQ – Fanmeinungen
    • Handball live
    © 2023 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.