Berlin (SID) – Für Sportdirektor Arne Friedrich benötigt der anvisierte Angriff von Fußball-Bundesligist Hertha BSC Berlin auf die Spitzenklubs noch etwas Zeit. „Wir haben viele…
FCL-Magazin: Bundesliga
München (SID) – Im Schnitt 1,5 Millionen Fußball-Fans haben am Dienstagabend die Live-Übertragung des 2:0-Erfolgs von Vizemeister Borussia Dortmund im DFB-Pokal beim Zweitligisten Eintracht Braunschweig…
Berlin (SID) – Geschäftsführer Oliver Ruhnert vom Fußball-Bundesligisten Union Berlin hält die Reform der Nachwuchsarbeit im deutschen Profifußball für wenig zielführend. „Ich wundere mich, dass…
Bielefeld (SID) – Wirtschaftliche Stabilität in der Coronakrise: Fußball-Bundesligist Arminia Bielefeld hat den Vertrag mit dem langjährigen Haupt- und Trikotsponsor Schüco um zwei Jahre bis…
Leverkusen (SID) – U21-Fußball-Nationalspieler Florian Wirtz bleibt Bundesligist Bayer Leverkusen erhalten und hat seinen Vertrag beim Werksklub vorzeitig bis 30. Juni 2023 verlängert. Der 17-Jährige…
Pointe-à-Pitre (SID) – Der frühere französische Fußballstar Lilian Thuram kann den Wirbel um seinen Sohn Marcus nach dessen Spuck-Entgleisung verstehen. Es sei „durchaus nachvollziehbar, was…
München (SID) – Franz Beckenbauer hat in seiner Spielerkarriere fast alles erreicht – aber ein Traum ging nicht in Erfüllung: der Wechsel ins damalige Fußball-Paradies…
Eindhoven (SID) – Mario Götze hat Gespräche mit Bayern München über eine mögliche Rückkehr zum deutschen Fußball-Rekordmeister bestätigt. „Wir haben im Sommer offen über meine…
Leipzig (SID) – Julian Nagelsmann sieht sich selbst noch längst nicht auf einer Stufe mit Trainern wie Jürgen Klopp, Pep Guardiola oder Hansi Flick. „Ich…
München (SID) – Auch Vorstand Oliver Kahn von Bayern München glaubt nicht mehr an eine Vertragsverlängerung mit Abwehrchef David Alaba. „Ich wüsste im Moment nicht,…