Vereinsnews

    FC BayernDortmund
    FC KölnGladbach
    FrankfurtSC Freiburg
    VfB StuttgartRB Leipzig
    BSC BerlinLeverkusen
    FSV MainzVfL Bochum
    VfL WolfsburgHoffenheim
    FC SchalkeSV Bremen
    Union BerlinFC Augsburg
    Letzte Artikel

    Noch ohne Sabitzer: Manchester United im Ligapokal-Finale

    1. Februar 2023

    Lewandowski trifft bei Comeback – Barcelona siegt weiter

    1. Februar 2023

    Erfolgreiches Cancelo-Debüt: Bayern gewinnt gegen Mainz im DFB-Pokal

    1. Februar 2023
    Load More
    Fußball News
    • News vom Tage
    • Bundesliga
      • 2. und 3. Liga
      • Fußball live im TV
      • Bundesliga live im TV
      • Bundesligatrainer 2022/2023
    • DFB-Pokal
    • Weiteres
      • Frauen
      • Ausland
      • Champions League
      • Europa League
      • Nationalelf
      • Tabellen
    • Fanmeinungen
    Fußball News
    Startseite » Das letzte Spiel am Bökelberg

    Das letzte Spiel am Bökelberg

    By Fussballsassie22. Mai 2020
    Das letzte Spiel am Bökelberg gewann Gladbach mit 3:1. ©AFP
    Das letzte Spiel am Bökelberg gewann Gladbach mit 3:1. ©AFP

    Pfostenbruch, Büchsenwurf, Meisterschaften, Abstiege: 81 Jahre lang war der Bökelberg für Borussia Mönchengladbach die liebenswürdige, am Ende aber hoffnungslos veraltete Bühne für Dramen und Heldenepen. Dann, am 22. Mai 2004, fällt der letzte Vorhang.

    Der Abschied von dem charmanten Betonklotz, der mit seinen steilen Rängen längst aus der Zeit gefallen ist, bietet noch einmal Stoff für Legenden: Kurz vor Schluss wird Fanliebling Uwe Kamps, der drei Jahre lang kein Spiel mehr absolviert hat, eingewechselt – und „guckt“ einen Ball an den Pfosten. Das letzte Tor ist Arie van Lent vorbehalten, noch so ein Gladbacher Held. Und dann ist da ja auch noch der Gegner: 1860 München steigt nach dem 1:3 aus der Bundesliga ab – und bis heute nicht mehr auf.

    Nach dem Schlusspfiff ertönt ein Hymne der Fanband B.O.aus den knarzenden Lautsprechern. „Bye bye Bökelberg – Heimat der Borussia – Die Zeit war schön mit dir!“ singen die Fans auf der Nordkurve, Tränen fließen, erst zwei Stunden später verlassen die letzten Anhänger das Viereck im Stadtteil Eicken.

    Heute stehen dort, wo früher Günter Netzer oder Jupp Heynckes wirbelten, moderne Villen, einer der Bewohner ist Ex-Profi Tobias Levels. Die steilen Ränge sind noch zu erkennen, auch die neuen Straßennamen („In de Kull“, „Auf dem Bökelberg“) verraten die Historie. Ende 2019 wurde zudem die „Erinnerungsstätte Bökelberg“ eröffnet.

    Die Fohlenelf hat derweil im modernen Borussia-Park vor den Toren der Stadt zu alten Erfolgen zurückgefunden, zweimal schon erreichte der Verein die Champions League. Vor jedem Spiel besingen die Fans in einer anderen Hymne die „Elf vom Niederrhein“. Die erste Zeile lautet noch immer: „Samstagmittag geht es los, im Stadion zum Bökelberg.“ Manches ändert sich eben nie.

    (SID)

    Bökelberg Fußball Gladbach News
    Share. Facebook Twitter

    Weitere NEWS im FCL-Magazin

    Noch ohne Sabitzer: Manchester United im Ligapokal-Finale

    Lewandowski trifft bei Comeback – Barcelona siegt weiter

    Bild: Cancelo-Debüt geglückt - Bayern im Viertelfinale (© AFP/SID/THOMAS KIENZLE)

    Erfolgreiches Cancelo-Debüt: Bayern gewinnt gegen Mainz im DFB-Pokal

    Stadion vom FSV Mainz

    DFB-Pokal: Mainz gegen Bayern München 0:4

    Vereinsnews

    Bayern MünchenBorussia Dortmund
    FC KölnMönchengladbach
    Eintracht FrankfurtSC Freiburg
    VfB StuttgartRB Leipzig
    Hertha BSC BerlinBayer Leverkusen
    FSV Mainz 05VfL Bochum
    VfL WolfsburgTSG Hoffenheim
    FC Schalke 04Werder Bremen
    Union BerlinFC Augsburg
    Bundesliga News
    • News vom Tage
    • Forum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • BVBWLD.de
    • FCBInside.de
    • FanQ – Fanmeinungen
    © 2023 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.