Close Menu
    Fußball News – Bundesliga Magazin
    • ⚽️ FCL
    • Bundesliga
      • Tabelle/Spielplan 1. Liga
    • 2. und 3. Liga
      • Tabelle/Spielplan 2. Liga
      • Tabelle/Spielplan 3. Liga
      • Regionalliga Nordost
    • Frauen
      • Tabelle
    • International
      • Nationalelf
      • Champions League
      • Tabelle Spanien
      • Europa League
    • Fußball im TV
    • Fussballboard
    Fußball News – Bundesliga Magazin
    FCL-Magazin - Aktuelle News - Das SID-Kalenderblatt am 31. Juli: DDR-Fußballer gewinnen Olympiagold

    Das SID-Kalenderblatt am 31. Juli: DDR-Fußballer gewinnen Olympiagold

    SID-NewsBy SID-News31. Juli 2021Keine Kommentare

    Köln (SID) – Beim Olympiaball in der Heimat waren die Goldkicker der DDR nur Statisten. Die Staatsführung um Erich Honecker inszenierte eine Feier, eine der siegreichen Schwimmerinnen durfte sogar neben dem Staatsratsvorsitzenden Platz nehmen. Für die Fußballer hingegen war nicht einmal Platz auf dem Erinnerungsfoto. Olympiasieger gab es nun mal viele, und der Fußball war einigen Funktionären ohnehin ein Dorn im Auge. 

    Dabei hatte die Mannschaft von Nationaltrainer Georg Buschner zum zweiten Mal binnen zwei Jahren für einen historischen Moment gesorgt. 25 Monate nach dem Sieg gegen die Bundesrepublik Deutschland bei deren Heim-WM gewann die DDR am 31. Juli 1976 in Montreal Olympiagold. Im Finale gab es einen 3:1-Erfolg gegen Polen, es sollte bis heute die letzte olympische Goldmedaille für eine deutsche Fußballmannschaft der Herren sein.

    Dabei hätte es den Triumph der Legende nach fast gar nicht gegeben. Nach einem enttäuschenden 0:0 im Auftaktspiel gegen Brasilien, das nur mit Amateuren in Kanada angetreten war, soll Buschner eine Brandrede vor der Mannschaft gehalten und sogar mit der Heimfahrt gedroht haben. „Ganz so schlimm war es nicht, aber uns wurde gehörig der Kopf gewaschen. Und es hat gefruchtet“, erzählte später Konrad Weise.

    Tatsächlich verfehlten die Worte ihre Wirkung nicht. Spanien, Frankreich und sogar der große Bruder Sowjetunion wurden auf dem Weg ins Finale ausgeschaltet. Die Sowjets waren über den folgenden dritten Platz so ungehalten, dass Trainer Waleri Lobanowski nur zwei Funktionäre zur Siegerehrung schickte. 

    Die Zuschauer im Olympiastadion reagierten mit einem Pfeifkonzert, die siegreiche DDR hingegen wurde gefeiert. In der Heimat wartete anschließend auf die meisten Spieler ein Urlaub an der Ostsee.

    Die DDR gewann 1976 die Goldmedallie im Fußball. ©FIRO/SID

    Text und Fotos: SID

    Weitere News und Infos in unserem Magazin | 1. Bundesliga | 2. und 3. Liga | Champions League | International | Diskussionsthemen bei uns im Forum: fussballboard.de

    2021 News
    Share. Facebook Twitter Telegram WhatsApp Reddit Copy Link
    SID-News
    SID-News
    • Website

    Diese News wurde vom Sport-Informations-Dienst (SID) bereitgestellt.

    Comments are closed.

    Über uns:

    Das Fußball Magazin „FCL-MAGAZIN“ richtet sich an alle, die sich für Fußball interessieren, unabhängig von Alter, Geschlecht oder Herkunft.

    Jeden Tag veröffentlichen wir Artikel zum deutschen Fußball und auch zum internationalen Geschehen. Egal, ob Sie ein eingefleischter Fan von oder nur ein gelegentlicher Fußballbegeisterter sind, bleiben Sie auf dem Laufenden hier bei uns im FCL-Magazin.

    Letzte News
    DFB-Pokal

    DFB-Pokal 1. Hauptrunde 2025/2026

    15. Juni 2025
    Fußball

    U21-EM Spielplan

    11. Juni 2025
    Manuel Neuer

    34. Spieltag Fußball-Bundesliga

    13. Mai 2025
    Fahne vom FC Barcelona

    Barcelona gegen Inter Mailand heute live im Fernsehen und Livestream

    30. April 2025

    Vereinsnews

    Bayern MünchenBorussia Dortmund
    FC KölnMönchengladbach
    Eintracht FrankfurtSC Freiburg
    VfB StuttgartRB Leipzig
    Hertha BSC BerlinBayer Leverkusen
    FSV Mainz 05VfL Bochum
    VfL WolfsburgTSG Hoffenheim
    FC Schalke 04Werder Bremen
    Union BerlinFC Augsburg
    DFB-Pokal

    DFB-Pokal 1. Hauptrunde 2025/2026

    15. Juni 2025
    Fußball

    U21-EM Spielplan

    11. Juni 2025
    Manuel Neuer

    34. Spieltag Fußball-Bundesliga

    13. Mai 2025
    Fahne vom FC Barcelona

    Barcelona gegen Inter Mailand heute live im Fernsehen und Livestream

    30. April 2025
    Champions League

    Arsenal gegen Paris SG heute live im TV und Livestream in der Champions League

    29. April 2025
    Hamburger SV Wappen

    2. Bundesliga der 30. Spieltag

    18. April 2025
    • About us
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    • Nationalmannschaft
    • Premier League Tabelle
    • Österreich Tabelle
    • Bundesliga-Tippspiel
    • Eishockey im TV
    • Handball im TV
    • FCBInside

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.