Close Menu
    Fußball News – Bundesliga Magazin
    • ⚽️ FCL
      • Alle News
    • DFB-Pokal
    • Bundesliga
      • Tabelle/Spielplan 1. Liga
    • 2. und 3. Liga
      • Tabelle/Spielplan 2. Liga
      • Tabelle/Spielplan 3. Liga
      • Regionalliga Nordost
    • Frauen
      • Tabelle
    • International
      • Champions League
      • DFB-Team
      • Weltmeisterschaft 2026
      • Premier League Tabelle
      • Tabelle Spanien
      • Europa League
    • Vereine
      • Borussia Dortmund
      • Bayern München
      • FC Schalke 04
      • Real Madrid
      • FC Barcelona
    • Fußball im TV
      • BVB Netradio
      • Webradio FC Bayern
      • Frankfurt Radio
      • Werkself-Radio
    • Fussballboard
    Fußball News – Bundesliga Magazin
    FCL-Magazin - Aktuelle News - Bayern verliert im Finale 1999: „Die Mutter aller Niederlagen“

    Bayern verliert im Finale 1999: „Die Mutter aller Niederlagen“

    Michael SassieBy Michael Sassie30. September 2021Updated:14. Oktober 2021Keine Kommentare
    Ole Gunnar Solskjaer erzielt das 2:1 für Manchester. ©AFP
    Ole Gunnar Solskjaer erzielt das 2:1 für Manchester. ©AFP

    Am Spielfeldrand laufen schon die Vorbereitungen für die große Sause. Betreuer schleppen Champagner und eine Kiste voller Mützen heran. Die Aufschrift: „Champions League-Sieger 1999 – FC Bayern München„. Die UEFA schmückt den Henkelpott mit rot-weißen Bayern-München-Bändern.

    Doch was dann im Stadion Camp Nou von Barcelona passiert, geht als „Die Mutter aller Niederlagen“ in die Fußball-Historie ein. „Die ganze Grausamkeit hat uns getroffen“, sagt der damalige Präsident Franz Beckenbauer nach dem 1:2 (1:0) gegen Manchester United fassungslos.

    Exakt 102 Sekunden dauert an jenem 26. Mai 1999 diese Grausamkeit. Der über weite Strecken überlegene FC Bayern führt durch ein frühes Tor von Mario Basler (5.) bis zur 90. Minute. Schiedsrichter Pierluigi Collina zeigt drei Minuten Nachspielzeit an – und das Unheil nimmt seinen Lauf. Teddy Sheringham gleicht aus, ehe kurz darauf Joker Ole Gunnar Solskjaer, „The baby-faced Assassin“ (der Killer mit dem Babyface), die Bayern in ein Tal der Tränen stürzt.

    „Ich kann’s nicht glauben. Football, bloody hell!“, jubelt ManUnited-Coach Alex Ferguson. Wenige Meter daneben liegen die Bayern völlig konsterniert und heulend auf dem Rasen. „An so einem Erlebnis kannst du zerbrechen“, sagt Uli Hoeneß.

    Schnell war auch der Schuldige ausgemacht. In der 80. Minute hatte sich der damals 38 Jahre alte Lothar Matthäus erschöpft auswechseln lassen. Mehmet Scholl („Der verpisst sich doch immer, wenn es eng wird“) und auch Stefan Effenberg werfen Matthäus vor, sich vor der Verantwortung gedrückt zu haben.

    Das stimme nicht, kontert Matthäus Jahre später. „Ich hatte ja schon ein gewisses Alter erreicht und war einfach müde.“ So verfolgt er den Schlussakkord der „schlimmstmöglichen Niederlage aller Zeiten“ von der Bank aus.

    Danach hilft auch der Trost von Beckenbauer („Wir haben keinen Kampf verloren, keine Schlacht. Wir haben auch nicht das Leben verloren, wir haben ein Spiel verloren.“) nicht. Oliver Kahn bleibt dem Bankett fern, andere Profis, angeführt von Basler, ertränken ihren Frust in Alkohol. Wegen 102 Sekunden Fußball.

    (SID)

    ChampionsLeague FCBayern
    Share. Facebook Twitter WhatsApp Copy Link
    Michael Sassie
    • Website
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Mein Name ist Michael und bin begeisterter Fußball-Fan. Bundesliga bis hin zur Champions-League. Seit Jahren schreibe ich auf diversen Portalen Berichte und News zu den TOP-Themen aus dem Fußball. Das FCL-Magazin wurde im Herbst 2019 ins Leben gerufen. Seitdem wird täglich über das Geschehen im Fußball berichtet. Wenn Du einen Fehler gefunden hast, oder etwas anderes zu berichten hast, kannst Du mich gerne per E-Mail kontaktieren: sas@fclinfo.de

    Weitere NEWS im FCL-Magazin

    Bayernflagge Bayern München

    Bundesliga 23. Spieltag: FC Bayern gegen Greuther Fürth 4:1

    19. Februar 2022

    Bayern: Zuschauer dürfen zurück in die Stadien

    25. Januar 2022

    Hoeneß lobt Nagelsmann: „Ich bin verwundert“

    20. Januar 2022

    Auf Müllers Spuren: Robert Lewandowski knackt die 300-Tore-Marke

    15. Januar 2022

    Herbstmeister Bayern: Müller sieht „Luft nach oben“

    15. Dezember 2021
    VfL Wolfsburg Logo in grün

    VfL Wolfsburg – Chelsea FC 4:0 | UEFA Women’s Champions League

    15. Dezember 2021
    Statistik Zahlen

    Champions League Liveticker im Web und als App

    12. Dezember 2021

    Bayern – Mainz 2:1 | 100. Nagelsmann-Sieg: Bayern ringen starke Mainzer nieder

    11. Dezember 2021

    Comments are closed.

    Bundesliga
    Bundesliga
    Fußball live
    Bundesliga

    Fußball-Radio

    Bayern München
    Borussia Dortmund
    Bayer Leverkusen
    Eintracht Frankfurt

    Letzte Artikel
    Fans von Eintracht

    Aufstellung Eintracht Frankfurt gegen Borussia Dortmund – Wer steht in der Startelf?

    28. Oktober 2025
    HSV

    Live-Übertragung FC Heidenheim gegen Hamburger SV heute im Livestream und im TV

    28. Oktober 2025
    VfL Wolfsburg

    Heute im TV – VfL Wolfsburg gegen Holstein Kiel: Wo kommt das Spiel live im Fernsehen?

    28. Oktober 2025
    Dynamo Dresden

    Ticket-Chaos zum Spiel Hertha BSC Berlin gegen Dynamo Dresden

    28. Oktober 2025
    • About us
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    • Bundesliga-Tippspiel

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.