Vereinsnews

    FC BayernDortmund
    FC KölnGladbach
    FrankfurtSC Freiburg
    VfB StuttgartRB Leipzig
    BSC BerlinLeverkusen
    FSV MainzVfL Bochum
    VfL WolfsburgHoffenheim
    FC SchalkeSV Bremen
    Union BerlinFC Augsburg
    Letzte Artikel

    Gikiewicz: „Wollte mir ein Trikot bestellen“

    8. Februar 2023

    Kroatiens Ex-Nationaltrainer Blazevic verstorben

    8. Februar 2023

    Nach Eisenstangen-Attacke: Hamraoui zurück im Nationalteam

    8. Februar 2023
    Load More
    Fußball News
    • News vom Tage
    • Bundesliga
      • 2. und 3. Liga
      • Fußball live im TV
      • Bundesliga live im TV
      • Bundesligatrainer 2022/2023
    • DFB-Pokal
    • Weiteres
      • Frauen
      • Ausland
      • Champions League
      • Europa League
      • Nationalelf
      • Tabellen
    • Fanmeinungen
    Fußball News
    Startseite » DFB-Bundestag: Streit um 3. Bundesliga im Mittelpunkt

    DFB-Bundestag: Streit um 3. Bundesliga im Mittelpunkt

    By Fussballsassie24. Mai 2020
    DFB: Nächste Runde im Streit um Drittliga-Fortsetzung. ©AFP
    DFB: Nächste Runde im Streit um Drittliga-Fortsetzung. ©AFP

    Die Zukunft der 3. Liga steht am Montag beim Außerordentlichen Bundestag des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) im Mittelpunkt. Bei der virtuellen Zusammenkunft der 262 Delegierten geht es um mehrere Anträge, die als Folge der Corona-Pandemie behandelt werden. Seit Wochen gibt es heftigen Streit um die Saison-Fortsetzung.

    Die Landesverbände Sachsen und Sachsen-Anhalt wollen einen Saison-Abbruch ohne Absteiger erwirken. Der saarländische Verband will, dass die 3. Liga ohne Absteiger in der kommenden Saison zweigleisig (Nord- und Südstaffel) mit jeweils 18 Mannschaften ausgetragen werden soll. Die DFB-Führung möchte an ihrem ausgerufenen Neustart am 30. Mai festhalten. Zudem soll der DFB-Vorstand dazu ermächtigt werden, über einen möglichen Saison-Abbruch sowie die daraus resultierende Auf- und Abstiegsregelung zu entscheiden.

    Nach der DFB-Entscheidung hinsichtlich des Wiederbeginns Ende Mai hagelte es Kritik von einigen Klubchefs sowie Teilen der Politik, die in Thüringen und Sachsen-Anhalt noch nicht die Voraussetzungen für einen Saison-Neustart geschaffen hat. Sogar Klagen stehen im Raum.

    Der Streit lässt auf eine einfache Formel reduzieren: Auf der einen Seite machen einige Vereine geltend, dass sie aus verschiedenen Gründen nicht weiterspielen können. Auf der anderen Seite vermutet der DFB, dass diese Klubs aufgrund eigener Interessen nicht weiterspielen wollen.

    (SID)

    3Liga Fußball News
    Share. Facebook Twitter

    Weitere NEWS im FCL-Magazin

    Gikiewicz: „Wollte mir ein Trikot bestellen“

    Kroatiens Ex-Nationaltrainer Blazevic verstorben

    Nach Eisenstangen-Attacke: Hamraoui zurück im Nationalteam

    Bayern mit neuem Torwarttrainer: Rechner für Tapalovic

    Vereinsnews

    Bayern MünchenBorussia Dortmund
    FC KölnMönchengladbach
    Eintracht FrankfurtSC Freiburg
    VfB StuttgartRB Leipzig
    Hertha BSC BerlinBayer Leverkusen
    FSV Mainz 05VfL Bochum
    VfL WolfsburgTSG Hoffenheim
    FC Schalke 04Werder Bremen
    Union BerlinFC Augsburg
    Bundesliga News
    • News vom Tage
    • Forum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • BVBWLD.de
    • FCBInside.de
    • FanQ – Fanmeinungen
    © 2023 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.