Vereinsnews

    FC BayernDortmund
    FC KölnGladbach
    FrankfurtSC Freiburg
    VfB StuttgartRB Leipzig
    BSC BerlinLeverkusen
    FSV MainzVfL Bochum
    VfL WolfsburgHoffenheim
    FC SchalkeSV Bremen
    Union BerlinFC Augsburg
    Letzte Artikel

    Beinlich verlässt Hansa Rostock

    3. Februar 2023

    Medien: Turbine Potsdam trennt sich von Coach Weigang

    3. Februar 2023

    Nationaltorhüterin Schult erwartet erneut Nachwuchs

    3. Februar 2023
    Load More
    Fußball News
    • News vom Tage
    • Bundesliga
      • 2. und 3. Liga
      • Fußball live im TV
      • Bundesliga live im TV
      • Bundesligatrainer 2022/2023
    • DFB-Pokal
    • Weiteres
      • Frauen
      • Ausland
      • Champions League
      • Europa League
      • Nationalelf
      • Tabellen
    • Fanmeinungen
    Fußball News
    Startseite » DFB-Pokal Endspiel in Berlin findet am 04. Juli statt

    DFB-Pokal Endspiel in Berlin findet am 04. Juli statt

    By Fussballsassie11. Mai 2020
    DFB-Pokal
    360b / Shutterstock.com

    Der DFB gab am Montag bekannt, dass das Endspiel im DFB-Pokal am 4. Juli ausgetragen wird. Das Halbfinale soll am 09. und am 10. Juni stattfinden.

    Im Halbfinale des DFB-Pokals spielt der FC Bayern München gegen Eintracht Frankfurt. Saarbrücken gegen Leverkusen. Erstmals in der Geschichte des DFB-Pokals war mit dem 1. FC Saarbrücken ein Viertligist ins Halbfinale eingezogen. Alle drei verbleibenden Spiele müssen aufgrund der Corona-Pandemie ohne Publikum ausgetragen werden.

    Im DFB-Pokal der Frauen sollen die Viertelfinalpartien am 3. Juni stattfinden, die Halbfinalspiele sind für den 10. und 11. Juni vorgesehen, das Endspiel soll wie bei den Männern am 4. Juli durchgeführt werden.

    DFB-Präsident Fritz Keller: „Unsere Planungen laufen auf Hochtouren, damit wir die Pokalsaison angemessen auf dem Rasen beenden können. Viel spricht dafür, dass wir zum ersten Mal ‘Wohnzimmerfinals’ erleben werden, also Spiele ohne Publikum im Stadion. Für diesen tollen Wettbewerb, für die Spielerinnen und Spieler sowie natürlich insbesondere für die Fans tut mir dies sehr leid. Ich bin aber fest davon überzeugt, dass diese Variante die mit Abstand beste ist. Wir alle hoffen, dass wir in der nächsten Pokalsaison wieder stimmungsvolle Spieltage in vollbesetzten Arenen und in den Stadien der Amateurvereine, die diesen Wettbewerb so einzigartig machen, erleben werden.“

    Share. Facebook Twitter

    Weitere NEWS im FCL-Magazin

    Bild: RB Leipzig betrauert den Verlust eines Fans (© FIRO/FIRO/SID/)

    Einen Tag nach Wiederbelebung: RB-Fan in Krankenhaus gestorben

    Frankfurt bindet Ersatzkeeper Grahl langfristig

    Gladbach-Kapitän Stindl gegen Schalke fraglich

    Glasner lässt Startelf-Premiere von Max offen

    Vereinsnews

    Bayern MünchenBorussia Dortmund
    FC KölnMönchengladbach
    Eintracht FrankfurtSC Freiburg
    VfB StuttgartRB Leipzig
    Hertha BSC BerlinBayer Leverkusen
    FSV Mainz 05VfL Bochum
    VfL WolfsburgTSG Hoffenheim
    FC Schalke 04Werder Bremen
    Union BerlinFC Augsburg
    Bundesliga News
    • News vom Tage
    • Forum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • BVBWLD.de
    • FCBInside.de
    • FanQ – Fanmeinungen
    © 2023 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.