Bundesliga heute
    • 1. Liga
      • Bundesligatrainer 2022/2023
      • Wann beginnt die Bundesliga 2022/2023?
    • 2. und 3. Liga
    • DFB-Pokal
    • Ausland
      • Nationalelf
        • Deutschland in der Nations League 2022 – News und Spielplan
      • Champions League 2022/2023
      • Europa League
      • Tabellen
    • Fanmeinungen
    • Live im TV
    Bundesliga heute
    Startseite » DFB-Pokal in Jena: Polizei hat Ermittlungen aufgenommen
    Aktuelle News

    DFB-Pokal in Jena: Polizei hat Ermittlungen aufgenommen

    By Fussballsassie1. August 2022Updated:1. August 2022

    Die Polizei in Jena hat nach dem DFB-Pokalspiel zwischen Carl Zeiss und dem Bundesligisten VfL Wolfsburg ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

    Jena (SID) – Die Landespolizeiinspektion Jena hat nach den Vorkommnissen im DFB-Pokalspiel zwischen Carl Zeiss und dem Fußball-Bundesligisten VfL Wolfsburg (0:1) am Samstag ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Körperverletzung eingeleitet. Das gab die Polizei auf SID-Anfrage bekannt.

    Drei Wolfsburger Spieler waren auf dem Weg zum Mannschaftsbus auf dem Stadiongelände von Heimfans bedrängt und angefeindet worden. „Die im Zusammenhang mit diesem Vorfall öffentlich gemachten Videoaufnahmen werden gesichert, da diese als Beweismittel in Frage kommen“, teilte die Polizei mit.

    Am Sonntag hatte der Deutsche Fußball-Bund (DFB) Ermittlungen durch seinen Kontrollausschuss angekündigt. „Wir werden die Vorgänge untersuchen“, sagte der Ausschussvorsitzende Anton Nachreiner. Auch Jena kündigte auf seiner Homepage an, die Vorkommnisse zusammen mit dem Stadionbetreiber, der Polizei und den Ordnungsdiensten zu Beginn der kommende Woche auszuwerten, „um Täter zu ermitteln und mit dem Stellen von Strafanzeige und Aussprechen von Hausverboten weitere Schritte einzuleiten“.

    Wolfsburg hatte die Partie dank eines Last-Minute-Treffers von Omar Marmoush mit 1:0 gewonnen und damit die zweite Runde erreicht.

    DFB-Pokal: Polizei nimmt Ermittlungen auf (© FIRO/FIRO/SID/)
    Bild: DFB-Pokal: Polizei nimmt Ermittlungen auf (© FIRO/FIRO/SID/)

    Weitere News und Infos in unserem FCL-Magazin

    Wolfsburg
    Share. Facebook Twitter
    Previous ArticleKind wegen Vorwürfe: „Sind doch Nebenkriegsschauplätze“
    Next Article Japan: Yamashita wird Profi-Schiedsrichterin

    Related Posts

    Champions League: Kiew droht Aus in den Play-offs

    17. August 2022

    FC Bayern gibt Nianzou nach Sevilla ab

    17. August 2022

    Profifußball in der Energiekrise: Hopfen warnt

    17. August 2022

    SC Freiburg holt Nachwuchsspieler Röhl

    17. August 2022

    Olympia-Attentat: Schweigeminute in den Bundesligen

    17. August 2022

    DFL: Seifert, Rummenigge und Peters sind Ehrenangehörigen

    17. August 2022

    UEFA-Spielerin des Jahres: Oberdorf hofft auf Auszeichnung

    17. August 2022

    Kapitän Stindl vor Rückkehr in Gladbach-Kader

    17. August 2022
    Vereinsnews
    Bayern MünchenBorussia Dortmund
    FC KölnMönchengladbach
    Eintracht FrankfurtSC Freiburg
    VfB StuttgartRB Leipzig
    Hertha BSC BerlinBayer Leverkusen
    FSV Mainz 05VfL Bochum
    VfL WolfsburgTSG Hoffenheim
    FC Schalke 04Werder Bremen
    Union BerlinFC Augsburg
    • Frauenfussball
    • Women’s Euro 2022
    • Regionalliga
    • Geschichte
    • CL-Sieger
    • Tippspiel
    • Forum
    • Sport im TV
    • Wissenswertes
    • Werbung
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2022 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.