Vereinsnews

    FC BayernDortmund
    FC KölnGladbach
    FrankfurtSC Freiburg
    VfB StuttgartRB Leipzig
    BSC BerlinLeverkusen
    FSV MainzVfL Bochum
    VfL WolfsburgHoffenheim
    FC SchalkeSV Bremen
    Union BerlinFC Augsburg
    Letzte Artikel

    Salihamidzic zu Neuer: „Hätte anderes Verhalten erwartet“

    4. Februar 2023

    Fürth gegen Nürnberg 1:0 – Fürth mit spätem Siegtor im Frankenderby

    4. Februar 2023

    2. Bundesliga: Greuther Fürth vs. FC Nürnberg 1:0

    4. Februar 2023
    Load More
    Fußball News
    • News vom Tage
    • Bundesliga
      • Fußball live im TV
      • Bundesliga live im TV
      • Bundesligatrainer 2022/2023
    • 2. und 3. Liga
    • Weiteres
      • Frauen
      • DFB-Pokal
      • Ausland
      • Champions League
      • Europa League
      • Nationalelf
      • Tabellen
    • Fanmeinungen
    Fußball News
    Startseite » DFL verzichtet vorerst auf Regelung eines möglichen Saisonabbruchs

    DFL verzichtet vorerst auf Regelung eines möglichen Saisonabbruchs

    By Fussballsassie28. Mai 2020
    DFL plant nicht für einen möglichen Saisonabbruch. ©AFP
    DFL plant nicht für einen möglichen Saisonabbruch. ©AFP

    Frankfurt/Main (SID) – Die Deutsche Fußball Liga (DFL) verzichtet erst einmal auf eine konkrete Regelung für den Fall eines nicht abzuwendenden Saisonabbruchs aufgrund der Coronapandemie in der 1. und/oder 2. Bundesliga. Dies ist das Ergebnis einer außerordentlichen Sitzung des Präsidiums am Donnerstag. Die DFL-Mitgliederversammlung werde sich vorerst auch nicht mehr mit der Thematik befassen, hieß es in einer Pressemitteilung.

    Mitte Mai hatte die Angelegenheit für viel Wirbel gesorgt. Unter anderem waren Diskussionen über die Auf- und Abstiegsregelung hochgekocht, die Bundesliga-Klubs waren sich in der Frage uneinig. Nun schlug die mit Vertretern von zwölf Profiklubs besetzte DFL-Kommission „Fußball“ vor, das Problemfeld ruhen zu lassen, dem entsprach das Präsidium.

    Klar ist jedoch laut DFL-Angaben, dass die Hinrundentabelle nicht als Grundlage für eine Wertung im Abbruchfall herhalten wird. Auch eine Annullierung der Saison werde es nicht geben. Sollten nicht alle Klubs zum Zeitpunkt eines vorzeitigen Saisonendes gleich viele Spiele absolviert haben, wäre laut des Ligaverbandes ein Ausgleichsmechanismus wie bei einer Quotienten-Regelung erforderlich. Solch eine Regel hatte die Handball-Bundesliga (HBL) bei ihrem vorzeitigen Saisonende angewendet.

    Die DFL ist sich mit Blick auf andere europäische Ligen bewusst, dass ein Saisonabbruch juristische Auseinandersetzungen zur Folge haben könnte. Es stehe „außer Frage, dass alle Anstrengungen in der Bundesliga und 2. Bundesliga der Fortsetzung der Saison gelten sollten, um diese zu einem sportlichen Abschluss zu bringen“, hieß es.

    Bundesliga DFL News
    Share. Facebook Twitter

    Weitere NEWS im FCL-Magazin

    Bild: Salihamidzic ist von Neuer enttäuscht (© AFP/SID/RONNY HARTMANN)

    Salihamidzic zu Neuer: „Hätte anderes Verhalten erwartet“

    Fürth gegen Nürnberg 1:0 – Fürth mit spätem Siegtor im Frankenderby

    Greuther Fürth Stadion Fußball

    2. Bundesliga: Greuther Fürth vs. FC Nürnberg 1:0

    Gladbach gegen Schalke 0:0 – Schalke sendet kleines Lebenszeichen

    Vereinsnews

    Bayern MünchenBorussia Dortmund
    FC KölnMönchengladbach
    Eintracht FrankfurtSC Freiburg
    VfB StuttgartRB Leipzig
    Hertha BSC BerlinBayer Leverkusen
    FSV Mainz 05VfL Bochum
    VfL WolfsburgTSG Hoffenheim
    FC Schalke 04Werder Bremen
    Union BerlinFC Augsburg
    Bundesliga News
    • News vom Tage
    • Forum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • BVBWLD.de
    • FCBInside.de
    • FanQ – Fanmeinungen
    © 2023 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.