Close Menu
    Fußball News – Bundesliga Magazin
    • ⚽️ FCL
      • Alle News
    • Bundesliga
      • Tabelle/Spielplan 1. Liga
      • DFB-Pokal
    • 2. und 3. Liga
      • Tabelle/Spielplan 2. Liga
      • Tabelle/Spielplan 3. Liga
      • Regionalliga Nordost
    • Frauen
      • Tabelle
    • International
      • Champions League
      • DFB-Team
      • Weltmeisterschaft 2026
      • Premier League Tabelle
      • Tabelle Spanien
      • Europa League
    • Vereine
      • Borussia Dortmund
      • Bayern München
      • FC Schalke 04
      • Real Madrid
      • FC Barcelona
    • Fußball im TV
      • BVB Netradio
      • Webradio FC Bayern
      • Frankfurt Radio
      • Werkself-Radio
    • Fussballboard
    Fußball News – Bundesliga Magazin
    FCL-Magazin - Weiteres - Ein paar Tage vor der EM: Was wird passieren?

    Ein paar Tage vor der EM: Was wird passieren?

    Michael SassieBy Michael Sassie10. Juni 2021Updated:23. September 2023Keine Kommentare
    Euro2020
    Mircea Moira / Shutterstock.com

    Es sind nur noch wenige Tage vor der Euro 2020, während sich die UEFA darauf vorbereitet, das 60-jährige Jubiläum des Wettbewerbs zu feiern.

    Die Länder in ganz Europa bereiteten sich letztes Jahr auf das Turnier vor, das ursprünglich am 12. Juni 2020 beginnen sollte. Über einige wichtige Informationen kann man auch bei kelbet.de lesen. Doch die Corona Virus-Pandemie hatte beispiellose Auswirkungen auf die Fußballwelt und zwang die Organisatoren zum Umdenken, wann das Turnier stattfinden könnte.

    Im vergangenen März wurde bekannt gegeben, dass es bis zum Sommer 2021 auf Eis gelegt wurde, aber weiterhin als „Euro 2020“ bekannt sein wird.

    Das Turnier findet 60 Jahre nach der ersten Veranstaltung dieser Art statt und soll weiterhin in verschiedenen Städten des Kontinents ausgetragen werden, wobei das Finale im Londoner Wembley-Stadion ausgetragen wird.

    Cristiano Ronaldos Portugal besiegte Frankreich im Finale des letzten Turniers, während England im Achtelfinale gegen den Außenseiter Island ausschied.

    Jetzt sind alle Augen auf das Turnier in diesem Sommer gerichtet, denn die Euro ist endlich bereit…

    Euro2020
    Mircea Moira / Shutterstock.com

    Euro 2020: Termine

    Das neu angesetzte Turnier wird am Freitag, den 11. Juni, mit dem Eröffnungsspiel zwischen der Türkei und Italien im Stadio Olimpico in Rom beginnen.

    • England startet am Sonntag, den 13. Juni, gegen Kroatien im Wembley-Stadion.
    • Schottland beginnt einen Tag später gegen die Tschechische Republik im Hampden Park, während Wales am zweiten Tag des Turniers in Aserbaidschan gegen die Schweiz antritt.
    • Der spannende Showdown der Gruppe D – England gegen Schottland – findet dann am Freitag, 18. Juni, in Wembley statt.
    • Nach der Gruppenphase beginnt am 26. Juni das Achtelfinale, das Viertelfinale folgt eine Woche später am 2. Juli.
    • Und nach den Halbfinalspielen am 6. und 7. Juli werden die Sieger am Sonntag, 11. Juli, in Wembley gekrönt.
    • Euro 2020: So funktioniert das Turnier
    • Das Turnier wird aus 24 Mannschaften in sechs Gruppen bestehen.
    • Die beiden Erstplatzierten jeder Gruppe erreichen das Achtelfinale, die viertplatzierte Mannschaft scheidet aus.
    • Die vier bestplatzierten Drittplatzierten ziehen ebenfalls in die K.o.-Phase ein, die restlichen zwei Mannschaften scheiden aus.
    • Das Turnier wird dann in der K.o.-Phase fortgesetzt, bevor ein Champion gekrönt wird.

    Euro 2020: Stadien und Städte

    Die Gruppenphasen werden in den großen Stadien verschiedener europäischer Städte ausgetragen.

    Das Aviva Stadium in Dublin und das San Mames in Bilbao mussten absagen.

    Gruppe A: Stadio Olimpico (Rom, Italien) und Olympiastadion (Baku, Aserbaidschan)

    Gruppe B: Krestovsky Stadion (Sankt Petersburg, Russland) und Parken Stadion (Kopenhagen, Dänemark)

    Gruppe C: Johan Cruyff Arena (Amsterdam, Holland) und Arena Nationala (Bukarest, Rumänien)

    Gruppe D: Wembley-Stadion (London, England) und Hampden Park (Glasgow, Schottland)

    Gruppe E: Estadio La Cartuja (Sevilla, Spanien) und Krestovsky Stadion (Sankt Petersburg, Russland)

    Gruppe F: Allianz Arena (München, Deutschland) und Puskas Arena (Budapest, Ungarn)

    Wembley wird das geschäftliche Ende des Turniers ausrichten. Das 90.000 Zuschauer fassende Stadion ist der größte Veranstaltungsort und wird das Finale ausrichten.

    Aufgrund der Reisestrapazen werden auch die Halbfinalspiele unter dem berühmten Bogen in London ausgetragen.

    Darüber hinaus werden in Wembley drei Gruppenspiele und zwei Achtelfinalbegegnungen ausgetragen.

    Die Viertelfinalspiele werden in Sankt Petersburg, Rom, München und Baku ausgetragen.

    Share. Facebook Twitter WhatsApp Copy Link
    Michael Sassie
    • Website
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Mein Name ist Michael und bin begeisterter Fußball-Fan. Bundesliga bis hin zur Champions-League. Seit Jahren schreibe ich auf diversen Portalen Berichte und News zu den TOP-Themen aus dem Fußball. Das FCL-Magazin wurde im Herbst 2019 ins Leben gerufen. Seitdem wird täglich über das Geschehen im Fußball berichtet. Wenn Du einen Fehler gefunden hast, oder etwas anderes zu berichten hast, kannst Du mich gerne per E-Mail kontaktieren: sas@fclinfo.de

    Weitere NEWS im FCL-Magazin

    Karim Adeyemi - Borussia Dortmund

    BVB-Verlängerung: Bleibt dieser Topspieler bei Borussia Dortmund?

    24. Oktober 2025
    DAZN Symbolbild

    Clásico zwischen Real Madrid und FC Barcelona kostenlos im Livestream bei DAZN

    24. Oktober 2025
    Fahne Bayern München

    Bundesliga: Bayern in Gladbach, Dortmund gegen Köln und Stuttgart gegen Mainz | Der 8. Spieltag

    24. Oktober 2025
    Werder Bremen

    Vorschau: SV Werder Bremen gegen FC Union Berlin in der Fußball-Bundesliga

    24. Oktober 2025
    SC Freiburg

    SC Freiburg gewinnt gegen FC Utrecht 2:0

    23. Oktober 2025
    Fans vom FSV Mainz

    Conference League: FSV Mainz 05 gewinnt gegen Zrinjski Mostar 1:0

    23. Oktober 2025
    VfB Stuttgart - Foto

    VfB Stuttgart verliert in Istanbul gegen Fenerbahce in der Europa League 0:1

    23. Oktober 2025
    Fans Dortmund

    Neuer Bellingham? BVB jagt Leeds-Juwel

    23. Oktober 2025

    Comments are closed.

    Bundesliga
    Bundesliga
    Fußball live
    Bundesliga

    Fußball-Radio

    Bayern München
    Borussia Dortmund
    Bayer Leverkusen
    Eintracht Frankfurt

    Letzte Artikel
    Karim Adeyemi - Borussia Dortmund

    BVB-Verlängerung: Bleibt dieser Topspieler bei Borussia Dortmund?

    24. Oktober 2025
    DAZN Symbolbild

    Clásico zwischen Real Madrid und FC Barcelona kostenlos im Livestream bei DAZN

    24. Oktober 2025
    Fahne Bayern München

    Bundesliga: Bayern in Gladbach, Dortmund gegen Köln und Stuttgart gegen Mainz | Der 8. Spieltag

    24. Oktober 2025
    Werder Bremen

    Vorschau: SV Werder Bremen gegen FC Union Berlin in der Fußball-Bundesliga

    24. Oktober 2025
    • About us
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    • Bundesliga-Tippspiel

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.