Bundesliga heute
    • Women’s Euro 2022
    • 1. Liga
      • Bundesligatrainer 2022/2023
      • Wann beginnt die Bundesliga 2022/2023?
    • 2. und 3. Liga
    • DFB-Pokal
    • Ausland
      • Nationalelf
        • Deutschland in der Nations League 2022 – News und Spielplan
      • Champions League 2022/2023
      • Europa League
      • Tabellen
    • Fanmeinungen
    • Live im TV
    Bundesliga heute
    Startseite » Endspiel – Real Madrid gegen FC Liverpool Champions-League 2017/18
    Aktuelle News

    Endspiel – Real Madrid gegen FC Liverpool Champions-League 2017/18

    By Fussballsassie20. September 2021Updated:22. Mai 2022

    Es ist die Champions-League Saison 2017/2018 das Endspiel – Real Madrid gegen FC Liverpool. Das Finale in Kiew war am 26. Mai 2018. Die „Königlichen“ aus Madrid gewannen gegen die „Reds“ aus Liverpool am Ende 3:1.

    Für den aus der Bundesliga bekannten Trainer Jürgen Klopp war es das erste Champions-League-Finale mit einem englischen Team, für Real Madrid und Trainer Zidane hingegen war es das dritte Mal in Folge. Das war besonders bemerkenswert, weil es in vielen Jahren zuvor anderen Teams nicht mal gelungen war, zumindest einmal den Titel zu verteidigen.

    https://www.youtube.com/watch?v=Mqohrb-r1aM

    In der ersten Halbzeit von diesem Endspiel agierte FC Liverpool zunächst druckvoller, bis Real ab Mitte der Halbzeit zunehmend das Kommando übernahm und auf die Führung drängte. Bis auf einen Abseitstreffer von Benzema kurz vor der Pause passierte jedoch nichts besonders Aufregendes mehr.

    Das änderte sich mit Beginn der zweiten Halbzeit schlagartig. Der Liverpooler Torhüter Loris Karius patzte bei einem Einwurf schwer und es gelang Karim Benzema, den Fuß dazwischen zu stellen, sodass er den Ball ins leere Tor schieben konnte.

    Anstatt davon geschockt einzuknicken, reagierten die „Reds“ trotzig und kamen schon ein paar Minuten später Sadio Mané zum verdienten Ausgleich. Entscheidend war nun Zidanes guter Griff mit der Einwechslung des Offensivspielers Gareth Bale. Ihm gelang in der 64. Minute ein spektakulärer Fallrückzieher aus 12 Metern.

    Real Madrid konnte kurz vor Schluss die Führung zum 3:1-Endstand ausbauen, als Karius erneut patzte und sich einen haltbaren Fernschuss aus 30 Metern ins eigene Tor lenkte.

    Insgesamt war es ein verdienter Sieg für Real Madrid, der allerdings weniger durch die Klasse der „Königlichen“, sondern zwei folgenschwere Patzer des Liverpooler Torhüters Karius entschieden wurde.

    Daten zum Endspiel Real Madrid – FC Liverpool

    Tore:
    3:1 Gareth Bale (84.)
    2:1 Gareth Bale (64.)
    1:1 Sadio Mané (55.)
    1:0 Karim Benzema (51.)

    Gelbe Karten:
    Sadio Mané (82.)

    Player of the Match:
    Gareth Bale

    Weitere Spieldaten Champions-League-Finale 2018 Wikipedia
    Weitere Endspiele von damals in unserer Liste …

    2017 2018 Champions League Endspiel Finale Gareth Bale Jürgen Klopp Karim Benzema Kiew Liverpool Loris Karius Mai Real Madrid RMAFCL Sadio Mane UCL Zinedine Zidane
    Share. Facebook Twitter
    Previous ArticleWechsel-Knatsch: Pochettino rüffelt Messi
    Next Article Nach Kuntz-Abschied: DFB will U21-Stab halten

    Related Posts

    Deutschland WM 2022 Qualifikation

    Deutschland gegen Dänemark Live-Übertragung und Vorschau zum Spiel am Freitag | Women’s Euro 2022

    7. Juli 2022
    Flagge von Norwegen

    Wo kann man das Spiel Norwegen gegen Nordirland im Livestream sehen? Women’s Euro 2022

    7. Juli 2022

    Fürth-Coach Schneider: Urs Fischer „hat mich geprägt“

    7. Juli 2022

    Horn lässt Verbleib in Köln offen

    7. Juli 2022

    Simic über Sexismus: „Negative, diskriminierende Kommentare“

    7. Juli 2022
    England gewinnt gegen Österreich bei der Euro 2022

    England gegen Österreich 1:0 – Sieg vor Rekordkulisse: England bezwingt Österreich beim EM-Auftakt

    6. Juli 2022

    Mainz-Kapitän Niakhate wechselt zu Nottingham Forest

    6. Juli 2022

    Medien: Sterling vor Wechsel zum FC Chelsea

    6. Juli 2022
    Vereinsnews
    Bayern MünchenBorussia Dortmund
    FC KölnMönchengladbach
    Eintracht FrankfurtSC Freiburg
    VfB StuttgartRB Leipzig
    Hertha BSC BerlinBayer Leverkusen
    FSV Mainz 05VfL Bochum
    VfL WolfsburgTSG Hoffenheim
    FC Schalke 04Werder Bremen
    Union BerlinFC Augsburg
    • Frauenfussball
    • Women’s Euro 2022
    • Regionalliga
    • Geschichte
    • CL-Sieger
    • Tippspiel
    • Forum
    • Sport im TV
    • Wissenswertes
    • Werbung
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2022 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.